Offen Auftragsimport welche Felder müssen in der XML angegeben sein

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo Zusammen,
wir sollen für einen Kunden einen Buchversand an ca. 1500 verschiedenen Adressen durchführen.
Wir brauchen auch keine Rechnung erstellen, da die Abrechnung direkt zwischen Auftraggeber und dem Endkonsument abläuft. (die meisten sind sogar kostenlos)
Unsere Aufgabe besteht darin, diese Bücher einzeln per DHL an die jeweiligen Adressen zu versenden.



  • Einlagern der Bücher, mit vergeben einer eigenen Artikelnummer ist kein Problem
  • Die 1500 Adressen bekommen wir als CSV Datei übermittelt, diese werden dann in die WAWI eingespielt, Kundennummer wird in der WAWI von selbst erstellt
  • Versand erfolgt über DHL Österreich, Anbindung läuft gerade

So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann man ein Prozedere erstellen, das ich für alle 1500 Adressen, mit je 1 x diesen Artikel in der WAWI die einzelnen Aufträge erstellen lassen kann?
Oder muss ich eine XML Bestellorder einspielen, wo alle Daten hinterlegt sein müssen. Genügt da dann eigentlich, das ich nur die Kundennummer eingebe, und die WAWI die restlichen Adressdaten sich dazu selbst suchen tut?
Der Kunde ist ja mit der Kundennummer bereits angelegt worden, sollte also funktionieren, oder?

Danke schon einmal für Eure rege Teilnahme an dieser Diskussion! :)

Beste Grüße aus Niederösterreich,
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
AW: Auftragsimport welche Felder müssen in der XML angegeben sein

Servus,
hat den wirklich niemand eine Ahnung, ob bei der XML Datei nur der Eintrag Kundennummer reichen tut??
Danke schon mal,
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Auftragsimport welche Felder müssen in der XML angegeben sein

Hi,

soweit ich in errinerung habe, reicht die Kundennummer auf garkeinen fall. Wenn dann noch die kKunde, aber meine der Datensatz muss komplett da sein.
 

zwitsch

Sehr aktives Mitglied
14. November 2007
425
38
AW: Auftragsimport welche Felder müssen in der XML angegeben sein

Die Kundennummer sollte reichen, dann aber beim Laden der XML-Datei den Schalter Kundendaten aktualisieren deaktivieren.

Einfach mal mit einer kleinen Beispieldatei ausprobieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu Eigene Felder (Firma) in Mailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Kundenkonto Adressfehler | Alle Felder belegt JTL-Wawi 1.9 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kassenbuch Überschriften Felder Aufbau Inhalt Format JTL-POS - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen