Gelöst Auftragserstellung mittels Packtisch

eric_ullrich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2009
62
3
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Forengemeinde,

ich habe ich Idee, die mir einiges an Arbeitszeit ersparen könnte...

Gibt es eine Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter mit einer händisch aufgenommenen Bestellung einen Auftrag und Rechnung erstellen kann, ohne die Wawi direkt zu nutzen?

Fallbeispiel:

Eine Mitarbeiterin notiert handschriftlich eine Bestellung für einen Kunden unseres Lieferservice (eigene LKWs)

Die handschriftliche Bestellung wird dem Lagermitarbeiter übergeben und dieser Wählt an einem Tablet (an der Ameise montiert o.ä.) den zu beliefernden Kunden aus (99% Stammkunden).

Im Anschluss packt er gemäß der handschriftlichen Bestellung die Ware und scannt Sie In den Auftrag.
(Artikel aktuell ohne Bestandsführung)

Durch den Abschluss wird automatisch die Rechnung, etc. gedruckt und versendet.

Fertig.

Gibt es diesbezüglich einen Lösungsansatz?
Die Lösung über den Packtisch oder einem ähnlichen Programm wäre schön, da dies simpel zu bedienen ist.
Dies würde uns täglich mindestens 2 Stunden Zeit in der Rechnungserstellung einsparen.

Vielen Dank vorab und beste Grüße an alle Lesenden.

Eric Ullrich
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hallo Herr Ullrich,

ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, würde ich behaupten, dass Sie das gewünschte Verhalten über LS-POS realisieren können.
www.luwosoft.de

Für genauere Infos und Beratung diesbezüglich, wenden Sie sich bitte direkt an Luwosoft.


Viele Grüße
Stephan
 

eric_ullrich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2009
62
3
Hallo,

vielen Dank für das schnelle Feedback.

Die Lösung haben wir so bereits auch schon durchdacht.
Jedoch werden leider keine Lieferscheine erstellt, E-Mails gesendet und co...

Dies ist doch ein kleines Manko.

Desweiteren wäre der "Vorteil", dass man über den Packtisch die kundenspezifischen Sonderpreise nicht sehen kann (der Mitarbeiter)

Danke jedenfalls schonmal!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, du könntest mal Schönes & Seltenes IT Services anfragen. Die teilen mir mit, dass die etwas in der Art schon realisiert haben für einen Kunden der viele Aufträge auf Messen manuell erfasst und verkauft.

Das Anstoßen der Lieferscheine und Mails kann man ggf. über JTL-Workflows anstoßen.
 

eric_ullrich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2009
62
3
Hallo,

habe die Herren mal kontaktiert und wir haben demnächst eine Telefonkonferenz bzgl. der Lösung des Problems, melde mich sobald ich Auskunft geben kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Ähnliche Themen