Neu Artikelzustand bearbeiten/ändern

musikfast

Sehr aktives Mitglied
3. Juli 2020
147
25
Es geht hier nicht um Retouren, sondern um Gebrauchtware.
Siehe den Text in dem Menü "Artikel - Artikelzustände".
Ganz oben steht: "....oder wenn Sie mit Gebrauchtwaren handeln."

Und dort steht dann auch meine Frage, ob es sich hier um eine neue Möglichkeit handelt, nun auch Gebrauchtwarenzustände einzurichten.
Das geht leider nicht!!!!!
Das ist ja das Problem, deshalb wurde auch das Ticket eröffnet, und wir müssen einfach mal etwas mehr Druck machen, dass diese Funktion gegeben wird, einen Gebrauchtartikel auch als "gebraucht" anzumerken.

Ich habe Artikel, die ich neu kaufen kann, aber von Altgeräte noch im gutem Zustand besitze und ebenfalls verkaufen möchte. Einen weiteren "Extra-Gebraucht-Artikel" zu erstellen kommt mir auch unpraktisch vor.

Hoffentlich kann JTL auch mal etwas Ressource dafür verwenden, oder wenigsten die Beschreibungen entsprechend setzen, damit es nicht verwirrt. Das gebe ich dir allerdings Recht.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Das Thema Zustände ist nicht sauber seitens JTL gelöst worden. Zustände ändert man in der WMS/ Packtisch. Beim Wareneingang werden die Mengen eingebucht und dann muss man nachträglich den Zustand setzen. Dazu gibt es in der WMS/Packtisch die Auswahl 'Artikelzustand ändern'. In der WAWI selbst ist es nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Das geht leider nicht!!!!!
Das ist ja das Problem, deshalb wurde auch das Ticket eröffnet, und wir müssen einfach mal etwas mehr Druck machen, dass diese Funktion gegeben wird, einen Gebrauchtartikel auch als "gebraucht" anzumerken.
Da mache ich mir dann keine Hoffnung. Das Ticket wurde gestern eröffnet, weil das bestehende Ticket von vor 4 Jahren, welches mal gerade im Status "mittelfristig" steht, nicht auffindbar war.
Das Problem selbst ist bei JTL seit noch mehr Jahren bekannt, oder eben nicht mehr bekannt.
Ich hatte mir Hoffnung wegen der von mir entdeckten Zeilen gemacht, aber dadurch ist nun noch mehr Verwirrung in dieses Thema gekommen.
Warum wird dort von Gebrauchtwaren geschrieben, wenn das gar nicht unterstützt wird?

Das Thema Zustände ist nicht sauber seitens JTL gelöst worden. Zustände ändert man in der WMS/Packtisch. Beim Wareneingang werden die Mengen eingebucht und dann muss man nachträglich den Zustand setzen. Dazu gibt es in der WMS/Packtisch die Auswahl 'Artikelzustand ändern'. In der WAWI selbst ist es nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.

Hi Dali,

den Zustand kann man m.W. nicht setzten, wenn man den Wareneingang bucht. Egal ob Lieferanten - oder Freier Wareneingang.
Da ist ja die Krux an dieser völlig verwirrten Artikelzustandsverwaltung. Es lassen sich lediglich Retouren einbuchen, denen man dann einen gebraucht Zustand mitgeben kann. :confused:
Dass heißt, man muß erst Neuware verkaufen, um diese "gebraucht" zu machen....:rolleyes:

Oder... Retouren können als Gebrauchtware eingepflegt werden, Gebrauchtware aber nicht als Gebrauchtware.o_O
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Beim WE nicht, aber nachträglich schon. Also, Ware einbuchen, dann auf Artikelzustand ändern klicken und entsprechenden Zustand auswählen. So sollte es funktionieren.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
@jendris
Jetzt noch mal ganz deutlich: Das von Dir verlinkte Ticket hat eine andere Thematik! Hier geht es um die Zustandsartikel und wie sie in der Wawi angelegt werden, das von Dir verlinkte Ticket handelt von Amazonangeboten und einem entsprechenden Zustand. Die einzige Gemeinsamkeit hier ist der Begriff "Zustand". Dass man dann Amazon-Angebote mit einem Zustandsartikel verknüpfen kann steht auf einem ganz anderen Blatt.
Zum Anlegen der Zustandsartikel in der JTL-Wawi (NICHT Amazon-Angeboten!) hatte ich kein aktuelles Ticket gefunden, und daher habe ich das Ticket neu eröffnet.
Und was deine Hoffnungen angeht:
Die Funktionen sind bereits vorhanden, sie müssen nur für die UI der Wawi noch aufrufbar gemacht werden.

Es ist egal, wie du das Kind nennst - die Zustandsartikel kamen usrprünglich ausschließlich als Retourenartikel in die Wawi - und damit sind diese Artikel auch Gebrauchtwaren. Es ist allerdings müßig, hier Wortklauberei zu betreiben.
 

musikfast

Sehr aktives Mitglied
3. Juli 2020
147
25
Die Funktionen sind bereits vorhanden, sie müssen nur für die UI der Wawi noch aufrufbar gemacht werden.
Wenn das so ist, dürfte es doch nicht so schwer sein. Dann würde es doch vieles einfacher machen und wir werden nicht mehr darüber reden, es sei denn, es funktioniert nicht richtig.
Allerdings kenne ich mich mit Programmieren nicht so gut aus, weiß aber dass manchmal Kleinigkeiten oft komplizierter sind, wie ein Programm komplett neu zu schreiben. Trotzdem werden wir uns freuen, wenn die Funktion freigeschaltet wird.
Liebe Grüße
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
@musikfast da seid ihr nicht mal alleine. Ich sehe die Notwendigkeit genauso wie ihr. Dennoch ist es nicht mal eben damit getan, ein paar Zeilen Code zu schreiben. Es muss genau geprüft werden, wann welche Logiken und Einschränkungen greifen müssen. Wenn man darauf verzichten könnte, könnte man auch alles mit einer Excel-Tabelle abbilden (natürlich etwas übertrieben gesprochen).
Ich hoffe auch, dass das Thema möglichst zügig angegangen werden kann. Daher: Ich kann allen Frust verstehen. Dennoch muss die Diskussion immer einen gewissen Rahmen waren.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Das Ticket von damals wurde von Rico zu genau diesem Thema verlinkt. Es besteht also schon eine Gemeinsamkeit. Ganz deutlich sogar.
Dass man dann Amazon-Angebote mit einem Zustandsartikel verknüpfen kann steht auf einem ganz anderen Blatt.
Genau, denn darum geht es hier auch nicht, sonder darum, wie man Gebrauchtware anlegt.
Und was deine Hoffnungen angeht:
Die Funktionen sind bereits vorhanden, sie müssen nur für die UI der Wawi noch aufrufbar gemacht werden.
Tut mir leid, nach 5 Jahren des Wartens rechne ich nunmal nicht mehr damit, dass sich noch was ändert.
Es ist allerdings müßig, hier Wortklauberei zu betreiben.

Wenn ich mir Deine Worte so durchlese, dann bekomme ich den Eindruck, als müßte ich mich noch dafür entschuldigen, dass man hier versucht Dinge zu klären, die nicht verständlich sind.
Das macht echt keinen Spaß mehr.
Und ganz nebenbei hast du meine Frage auch nicht beantwortet. Ich bin dann mal raus hier. :thumbsdown:
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
@jendris es tut mir leid, aber es steht alles hier.
Es handelt sich nicht um eine neue Funktion sondern es ist schlicht und ergreifend der Zustandartikel, der ursprünglich nur über Retouren angelegt werden konnte.
Nein, der Artikel kann aktuell nicht mit der Wawi direkt angelegt werden.
Ja, es besteht der Bedarf, diese Artikel auch direkt in der UI der Wawi anlegen zu können - dafür mein Ticket.
Nein, der Zustandartikel in der Wawi hat erst einmal noch nichts mit einem Amazon-Angebot zu tun.
Und Nein, das von Dir verlinkte Ticket hat mit dem Thema Zustandartikel in der Wawi anlegen auch nichts zu tun sondern mit den Amazon-Angeboten.

Wenn Du offene Fragen hast, dann stell sie auch klipp und klar. Es kann ja durchaus sein, dass meine Antwort einfach zu kompliziert geschrieben wurde. Aber ich sehe hier keine weiteren offenen Fragen.
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
557
86
Guten Morgen,

ich möchte für die in Artikel -> Artikelzustände definierten Felder Informationen eintragen und in der Artikelbeschreibung auf Ebay und im JTL- Shop sichtbare machen. Leider finde ich im Artikel nicht, wo ich den Artikelzustand eintragen kann. Weiß jemand, wo dieses Eingabefeld ist bzw. in welcher Tabelle der Datenbank es ist (für die Abfrage im HTML)?

Danke!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Auftragspositionen nachträglich zu ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Navigation ändern Templates für JTL-Shop 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1
Neu Gutschein E-Mail versand direkt nach den ändern der Kundenklasse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen