In Bearbeitung Artikelnummern-Dilemma

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
427
63
Hallo liebe JTL-Community.

Wir haben ein kleines Problem mit einigen Artikelnummern und zwar schon seit längerem. Es läuft wie folgt: ein Scheinwerfer ist verfügbar für Anbau rechts oder links am Fahrzeug. Wir haben ihn, bevor wir JTL verwendet haben, über Ebay einfach eingestellt mit dem Vermerk "bitte Anbauseite in Fahrtrichtung angeben". Dadurch hatten wir nur ein Ebay-Angebot und eigentlich brauchen wir auch nur eins. In JTL haben wir den Artikel aber zweimal angelegt, nicht zuletzt, weil der Hersteller für die rechte und die linke Seite auch verschiedene Artikelnummern verwendet. Wir haben lange Zeit gezögert, dieses Ebay-Angebot überhaupt mit der Wawi zu verknüpfen, aber im Endeffekt haben wir es dann gemacht. Nun konnten wir das Ebay-Angebot aber keinem der bestehenden Artikel zuordnen, weil die ja seitenspezifisch sind. Also haben wir jetzt drei Artikelnummern und immer noch keine andere Möglichkeit als die Nachricht des Kunden zu lesen und den Bestand bei der richtigen Seite abzuziehen, so wie vorher auch.

Daher nun meine Frage: kriegt man es irgendwie hin, diese Situation in der Wawi aufzulösen, so dass wir weiterhin nur ein Ebay-Angebot für beide Seiten haben, die Lagerbestände aber einzeln führen und dann eben vor dem Versand auswählen ob rechts oder links verschickt werden soll?

Danke für alle Tips.

André
baumaschinenteile24
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Hallo André,

sind es denn nun physisch zwei unterschiedliche Artikel oder nicht?
Zwei verschiedene Herstellernummern lassen darauf schließen, dass es unterschiedliche Artikel sind. Wenn dem so ist, wäre das Ebay-Angebot ungünstig angelegt, da es entweder zwei unterschiedliche Angebote sein müssten oder aber ein Variations-Angebot.
 

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
427
63
Hallo Uwe.

Ungünstig trifft es ganz gut - wie gesagt, es stammt noch aus unseren Anfangszeiten. Ja, es sind physisch unterschiedliche Artikel, sie sind nicht austauschbar. Aber soweit ich weiß, kann ich nicht mehr nachträglich ein Ebay-Angebot in ein Variationsangebot verwandeln und auch meine Wawi-Artikel nicht mehr zu einem Variationsartikel zusammenfassen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Um den Artikel mit Variationen anzubieten müsstet ihr einen Vaterartikel anlegen: "Scheinwerfer" sowie die Kindartikel "Scheinwerfer links" und "Scheinwerfer rechts".
Dann könnt ihr dem Vater eine Ebay-Vorlage zuweisen und der Kunde kann dann im Angebote auswählen welche Seite er haben möchte.

Ihr könntet dies sogar noch erweitern in dem ihr ein drittes Kind anlegt "Set" und daraus eine Stückliste macht mit 1x recht und 1x links.
Dann kann der Kunde auch beide zusammen kaufen bei Bedarf.
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen