Neu Artikelnummer ändern

JJO

Mitglied
13. September 2018
2
0
Hallo Zusammen,

bin noch ganz neu in JTL-Wawi und hab echt wenig Ahnung (werdet ihr gleich merken ;) )

Mein Problen:
Wir haben etliche Artikel in Wawi angelegt und dabei die Hersteller Artikelnummer in das Feld Art.Nr./SKU eingetragen.

Leider haben wir erst jetzt gemerkt, dass dies nicht sehr clever war, sodass wir die Artikel gerne so ändern würden, dass die Art.-Nr. ganz normal aus den Nummernkreisen automatisiert erstellt wird.

Nun ist es echt 'ne Hammerarbeit, alle Artikel rauszulöschen und neu zu erstellen (das System ist noch nicht produktiv).

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Artikel zu exportieren und anschließend mit autom. generierter Art.-Nr. wieder zu importieren?

Mir schwebt da sowas wie CSV-Export/-Import vor....

Bin für alle Tipps dankbar :)

GLG
R.
 

Horst-Dieter

Aktives Mitglied
28. Juli 2017
91
11
Hannover
Hallo R.
die echte Simone hat schon den ersten Tipp gegeben. Da würde die Ameise notwendig sein.

Bei der Ameise den Export wählen und dort Artikeldaten wählen.
Ich würde die Felder SKU, EAN, Lieferant und Artikeltitel wählen, sollte reichen zur Identifikation.

Wenn Du alle Artikel exportiert hast, öffnest Du die Datei in Excel.
Lösche hier alle Artikel, die Du nicht haben willst. Vielleicht sortierst Du erst nach Lieferant.

Nun könntest du die Spalte SKU mit fortlaufenden Nummern füllen (überschreiben)
Denkbar wäre die Funktion "=Zeile() + x" . x ist die Anzahl der Zeilen, die Du nicht haben willst.

Ich würde hiervon aber abraten, denn die eindeutige Artikelnummer kann schnell verloren gehen, wenn Du neue Artikel bekommst.
Ich schlage vor, dass Du ein Präfix wählst und die Artikelnummer des Lieferanten oder Herstellers anhängst.
SKU wäre dann in Excel: "=verketten("XYZ-";b2) wobei XYZ das Präfix für den Lieferanten ist, das Feld B2 wäre dann z.B. die Lieferantennummer.

Wenn Du dann alle Artikel so mit der neuen SKU versehen hast, speicherst Du die Datei als "TXT-Datei mit Tabulator" ab.
Mit der Ameise liest Du dann diese Datei über Artikeldaten ein, als Identifikationsfeld nimmst Du dann die EAN.

Ich hoffe, dass es so klappt. Lass mal hören, ob Du damit Erfolg hattest.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Ich würde die Felder SKU, EAN, Lieferant und Artikeltitel wählen, sollte reichen zur Identifikation.
Wieso denn so viel? Es reicht die Artikelnummer und die interne Nummer. Dann die Artikelnummer (einfach fortlaufende Zahl ist das einfachste) anpassen und wieder importieren, wobei die interne Nummer als Identifikation gewählt werden muss.
Ich schlage vor, dass Du ein Präfix wählst und die Artikelnummer des Lieferanten oder Herstellers anhängst.
Artikelnummer mit angehängter Lieferantennummer macht in meinen Augen wenig Sinn, denn es kann Artikel mit mehreren Lieferanten geben. Was dann? Bei einer fortlaufenden Nummer muss man sich um die Art-Nr keine Gedanken machen. Wenn man auf einmal 100 oder 1000 neue Artikel einpflegen möchte, wäre eine Nummer "mit System" nur hinderlich.
 

JJO

Mitglied
13. September 2018
2
0
Hallo,
Erstmal vielen Dank die ganzen Tipps :thumbsup:

So ganz sicher bin ich mir leider immer noch nicht :)


Bei neuen Artikeln vergibt das System doch automatisch eine neue ArtikelNummer aufgrund der Nummernkreise (falls ich das richtig verstanden hab).

Kann man die Artikelnummer nicht beim Import durch so eine automatisch vergebene erstellen? :rolleyes:

Glg
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Man kann das so beim Import einstellen, aber nur, wenn die Artikelnummer nicht vergeben ist (siehe unten). Bei Dir ist sie schon vergeben, daher greift es nicht mehr. Ändere die Artikelnummer (fortlaufende Nummer) und ändere nach dem Import die Startnummer im Nummernkreis auf die erste freie Nummer. Dann läuft es später einfach nur weiter.

1537265336208.png
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Hallo,
Erstmal vielen Dank die ganzen Tipps :thumbsup:

So ganz sicher bin ich mir leider immer noch nicht :)


Bei neuen Artikeln vergibt das System doch automatisch eine neue ArtikelNummer aufgrund der Nummernkreise (falls ich das richtig verstanden hab).

Kann man die Artikelnummer nicht beim Import durch so eine automatisch vergebene erstellen? :rolleyes:

Glg

Hallo,

das ist richtig, allerdings gilt das nur für neu erstellte Artikel.
Deine Artikel sind aber schon da und haben lediglich die falsche SKU/Artikelnummer. Da funktioniert das nicht.
 

Ähnliche Themen