Sehr geehrte "userin",
ich entwickle gerade eine Schnittstelle /
Connector zwischen JTL
Shop 3 und div. Marktplätzen, darunter auch Tradoria / Rakuten.
Mit meinem Plugin "unicorn" ist es möglich Produkte automatisch einzupflegen, zu ändern und auch zu löschen - und das selbstverständlich
auch mit Varianten (bitte beachten Sie, dass Tradoria / Raktuen momentan nur 1 Variationsart nutzt - Variationskombinationen sind von seiten
Tradoria / Rakuten momentan nicht möglich). Auch Bestellungen werden automatisch importiert und an ihre WaWi weitergereicht und der Versandstatus wird auch automatisch wieder an Tradoria / Rakuten zurückgegeben.
Sie können Ihren Shop3 als Tradoria Shop nachbilden (lassen) oder gerne Ihren bestehenden Tradoria Shop in seiner Struktur in mein Plugin übernehmen (lassen).
Bei Bestellungen können entsprechend Kundenkonten im Shop 3 angelegt werden (optional) und die Kunden darüber per E-Mail (automatisch) informiert werden, z.B. um ein einsehen in den aktuellen Bestellstatus zu ermöglichen
oder aber (zukünftig) die Retourenabwicklung zu nutzen.
Artikel können global sichtbar, bzw. unsichtbar geschaltet werden oder pro Tradoria Shop-Kategorie (und natürlich auch einzeln pro Artikel).
Es ist möglich die Sichtbarkeit von einer best. Kundengruppe zu übernehmen, ebenso wie die Preise und ggf. Sonderpreise und alle Artikel mit Preis unter XX.XX € zu deaktivieren (wenn der Gewinn pro verkauften Artikel geringer ist als die Gebühr).
Selbstverständlich muss das ganze nicht manuell erledigt werden. Einmal konfiguriert übernimmt unicorn alle Änderungen im Alleingang - eine Verwaltung über die WaWi allein ist somit problemlos möglich.
Weitere Funktionen (und ggf. noch Fragen) können auch der aktuellen Hilfestellung zum Plugin entnommen werden:
Unicorn Hilfe
Momentan befindet sich mein Plugin in einer letzten Beta-Testphase vor Release (wahrscheinlich März 2012),
wenn Sie Interesse haben an diesem Beta-Test teilzunehmen geben Sie mir kurz Bescheid, am besten per E-Mail an
marc@mike-krosoft.de
und fügen folgende Informationen an:
- Vor- & Nachname,
- evtl. Skype-Account (bevorzugt, aber nicht zwingend notwendig),
- Shopdomain auf der Sie das Plugin installieren möchten (am besten wie im Shopadmin->Dashboard unter "Host" angegeben).
Während der Testphasen entstehen natürlich keinerlei Kosten von meiner Seite aus (Tradoria Gebühren sind davon selbstredend ausgenommen).
Diese Beta-Testphase wird vermutlich 1 - 2 Wochen dauern.
Mit freundlichen Grüßen
und den besten Wünschen,
Marc Costea