Gelöst Artikelimport - csv anpassen

C-Maxx

Gut bekanntes Mitglied
14. März 2008
156
5
ML
Kann die standars-csv erweitert werden? Wenn ja mit welchen Spaltenbezeichnungen.

Aktuelles Problem:
Wir haben immo eine CSV von Amicron Faktura mit ca. 130 Spalten. Es wäre daher sinnvoll soviel wie möglich Daten dieser Csv in JTL zu importieren.

Was mir z.B. fehlt (das muss sonst alles in der WAWI per Hand eingegeben werden!)

- Staffelpreise

- Grundpreis (je Preiseinheit) z.B. pro 100g / 1Ltr. etc.
+ Mengeneinheit Grundpreis

- Stückliste

- Shopartikel ja/nein - ist das mit AKTIV Y/N gemeint?

- skontierbar Y/N

- Kundengruppenzuordnung Artikel

- Lieferzeit

- SEO Metatitel, Metatags und Metadescription

- Lagerzuordnung wenn mehrere Lager vorhanden

- Verpackungseinheit

- Zuordnung Artikel zu Lieferanten über LF-Nummer oder ID

- Umsatz / Artikel

- Verkauf Menge / Artikel

- Erlöskonto

- Beschreibung und Kurztext engl. (bzw. 2. Sprache)

- Bestellmenge (z.B. 12 = es werden immer 12Stk. bei Bestellung eingetrangen, ohne jedesmal nachzuschauen, wie gross die Verpackungseinheit des Artikels ist, damit man einen kompletten Karton kauft.)


Wenn ich was übersehen haben sollte was JTL schon kann bzw. in der Import-CSV vorhanden ist - berichtigt mich bitte.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar da ich den Import über die csv starten möchte und es schade finde, die bereits existierenden Daten von Amicron dann nicht mehr nutzen zu können, wenn die JTL CSV einmal dann geändert ist.
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Artikelimport - csv anpassen

welche version nutzt du?

bis zur letzten stable version ist nur eine feste spaltenzuordnung in der csv möglich

erst mit der open beta und der darin befindlichen ameise sind freie anordnungen möglich
 

C-Maxx

Gut bekanntes Mitglied
14. März 2008
156
5
ML
AW: Artikelimport - csv anpassen

Ich nutze die JTL-Version 0.9.9629.

Ich habe noch weitere 2 Shops laufen und daher die Ameise nur so zum austesten noch nicht installiert. Ich denke auch verständlich.
Wenn dies aber die einzigste Möglichkeit die Daten in die DB zu bekommen, muss ich dies halt machen.
Wie sehen die Spaltenköpfe bei der Ameisen-CSV aus?

PS: Bei der Open Beta muss da nur der Host oder auch der Client auf die Version upgradet werden? oder läuft der normale, bzw. aktuelle client auch?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Artikelimport - csv anpassen

Wie sehen die Spaltenköpfe bei der Ameisen-CSV aus?
Bei der Ameise gibt es keine feste Spaltenordnung. Ist flexibel.
PS: Bei der Open Beta muss da nur der Host oder auch der Client auf die Version upgradet werden? oder läuft der normale, bzw. aktuelle client auch?
Die DB wird erweitert und der Client auch. Daher nicht an der ProduktivDB ausprobieren!
 

C-Maxx

Gut bekanntes Mitglied
14. März 2008
156
5
ML
AW: Artikelimport - csv anpassen

Das heist? Einen ganz neuen Mandanten anlegen und die gesicherte DB des "alten" Mandanten einlesen ...upgrade ameise und neuen Import?

Ist aber dann alles doppelt und ich kann die neuen Daten nicht mit der Version bzw. mit dem Mandanten der mit dem Shop verbunden ist bearbeiten.

Gibt es jetzt eine Möglichkeit (da ich jetzt bei der CSV bearbeitung bin) die csv so anzulegen das diese mit der ameise einzulesen ist?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Artikelimport - csv anpassen

Das heist? Einen ganz neuen Mandanten anlegen und die gesicherte DB des "alten" Mandanten einlesen ...upgrade ameise und neuen Import?
Am besten nimmst du einen ganz neue Rechner, der die DB lokal installiert hat. So kannst du testen.
Alternativ wartest du bis die beta stable ist.

Gibt es jetzt eine Möglichkeit (da ich jetzt bei der CSV bearbeitung bin) die csv so anzulegen das diese mit der ameise einzulesen ist?
es gibt keine Vorgaben für die Struktur der CSV. Die Spalten können beliebig gemapped werden. Setz dir nen Testsystem auf und setz dich damit auseinander - es wird dir eine Meng Arbeit bei der Datenübernahme und späterer -pflege ersparen.