Artikelabhängige Versandkostenberechnung

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
Liebes Forum,

wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ;).
Obwohl ich schon geraume Zeit sowohl hier im Forum als auch im Wiki unterwegs bin, sind mir die richtigen Einstellungen in Wawi / Shop (099910 + 3.17(4)) noch nicht gelungen. Ich würd‘ mich sehr freuen, wenn mir jemand den entscheidenden Hinweis geben könnte:

Folgende Begebenheiten:

In der Wawi habe ich für meine Artikel 3 Versandklassen eingerichtet und entsprechend zugeordnet: Kleinartikel, Standard und Sperrgut.
Die Artikel versende ich in 3 Liefergebiete: Inland, EU und Nicht-EU.
Entsprechend habe ich 9 Versandarten im Shop eingerichtet. Soweit so gut – alles funktioniert!

Gewünschtes Szenario:

Nun möchte ich, dass bei mehrfach (n) bestellten Artikeln der Versandklasse Sperrgut, dass auch die Versandkosten um den Faktor n steigen.
Um es am Beispiel „Sperrgut Deutschland (EUR 24,90)“ zu veranschaulichen, habe ich diese Versandart im Shop nun dupliziert und bei Artikelabhängige Versandart auf „Ja“ und den Versandkostenpreis auf „0.00 EUR“ gesetzt.
In der Wawi trage ich entsprechend für die Sperrgut-Artikel als Funktionsattribut „versandkosten gestaffelt“ und als Wert „DE 1-24,90:2-49,80:3-74,70:5-95,00:10-150,00“ ein.
Wieder soweit so gut – der Shop wirft nun die richtigen Versandkosten aus für beliebige Kombinationen und Mengen von Sperrgut-Artikeln.

Und nun wird es haarig:

Lege ich nun als weiteres einen Klein- oder Standardartikel in den Warenkorb, funktioniert dieses Konstrukt nicht mehr: Es kommt jetzt auch die ursprünglich angelegte, normale Versandart wieder zum Tragen und wird mitberechnet.
Um das an einem Beispiel deutlich zu machen:
1x Sperrgut-Artikel A und
2x Sperrgut-Artikel B
erzeugen Versandkosten in Höhe von EUR 74,70 … (richtig!)!

Kommt nun ein Klein-Artikel hinzu fallen weitere 24,90 EUR an, also gesamt EUR 99,60 … das soll natürlich nicht sein.

Habe ich etwas übersehen, muss ich vielleicht weitere Einstellungen vornehmen? - oder muss ich einen anderen Lösungsansatz verfolgen?
Lieben Dank für Eure Hinweise und Unterstützung!

Beste Grüße
Lizzy
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.267
1.813
AW: Artikelabhängige Versandkostenberechnung

"Lege ich nun als weiteres einen Klein- oder Standardartikel in den Warenkorb, funktioniert dieses Konstrukt nicht mehr: Es kommt jetzt auch die ursprünglich angelegte, normale Versandart wieder zum Tragen und wird mitberechnet. "

Ohne es selber je so gemacht zu haben, dann musst du bei den normalen Versandarten nicht "ALLE" VersandKLASSEN angeben, sondern alles mit "Sperrgut" und Kombinationen daraus rausnehmen, d.h. dann trifft dies nicht zu und kann demnach nicht verrechnet werden, könnte dann so funktionieren.
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: Artikelabhängige Versandkostenberechnung

Hallo Michael,

lieben Dank für Deine Antwort!

Dein Vorschlag bedeutet ja, dass die ursprünglich angelegte (sperrgut-)Versandart somit komplett gelöscht werden muss, da hier ja ausschließlich die Sperrgut-Versandklasse bzw. Kombis damit, Anwendung finden.
Habe das mal probeweise gemacht: Ergebnis ist die Shop-Meldung, dass keine Versandart zur Verfügung steht ...:(!

Das würde sich auch decken mit dem ?-Hinweis im Shop-Admin bei der Abfrage Artikelabhängige Versandkosten ja/nein, dass diese Versandart nur dann greift, wenn alle sich im Warenkorb befindlichen Artikel mit dem entsprechenden Funktionsattribut ausgestattet sind ...!
Das ist natürlich bei den Klein- oder Standard-Artikeln nicht der Fall.

Aber vielleicht liegt ja genau hier die Lösung: Es müssen tatsächlich alle Artikel des Shops mit entsprechend versandklassenentsprechenden F-Attributen versehen werden ...!
Oder gibt es noch einen anderen Ansatz / eine andere Idee?

Danke und Grüße
Lizzy
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.267
1.813
AW: Artikelabhängige Versandkostenberechnung

"Dein Vorschlag bedeutet ja, dass die ursprünglich angelegte (sperrgut-)Versandart somit komplett gelöscht werden muss, da hier ja ausschließlich die Sperrgut-Versandklasse bzw. Kombis damit, Anwendung finden."

OK, in dem Falle müsstest du dort "wenn nur alle Kombinationen der Klassen MIT Sperrgut" die Versandkosten auf 0 setzen, somit ist
Standardversand 0 Euro
Sperrgut (lt. deinen Angaben) separat aufgelistet

-> und somit wird nur das Sperrgut verrechnet.

Nach meiner Erinnerung erscheint dann zwar der Versand immer doppelt, aber eben 1 x mit 0 Euro.

Schwieriges Thema, aber wird schon klappen ... :) ... man kann so gut wie alles abbilden und genau deshalb ist es so komplex beim Einrichten.
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: Artikelabhängige Versandkostenberechnung

Hi Michael,

ja, ich denke so werde ich es machen ... mit entsprechenden Anpassungen in den Templates und der Sprachverwaltung ...!

Falls noch jemand eine andere Idee hat, dass wohlmöglich anders/besser abzubilden, freue ich mich natürlich über jeden Hinweis.

Vielen Dank und beste Grüße
Lizzy