Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang

Aksh

Neues Mitglied
21. August 2025
6
0
Moin Allerseits,


Ich hätte da ein Paar Fragen bzgl dem Wareneingang.

Bei uns im Lager ist es etwas chaotisch und das versuche ich gerade zu ändern.
Die Kommunikation zwischen der Abteilung Einkauf und Wareneingang gibt es so gut wie nicht.
Der Einkauf bestellt Ware in Mengen und der Wareneingang hat Probleme die Waren ob als reine Palettenware oder Stückware einzulagernn
Wir haben in den Hochregallagern unmengen an Platz aktuell jedoch sind die Gänge voll mit Paletten die tagtäglich kommisioniert werden.
In den unteren Palettenplätzen im Hochregallager befinden sich logischerweise Ware teils sortenrein teils 3-4 verschiedene Artikel auf einer Palette, die aber nicht sehr oft verkauft wird.

Ich hab mir hierbei viele Gedanken gemacht und meine Idee, wäre das man in der WaWi im Reiter Statistik schaut welche Ware wird wie oft im Monat genötigt so das man diese Ware im Kleinteilregal lagert und den Rest im ersten oder zweiten Stock im Hochregallager einlagert. Hierbei würde im untersten Regal Platz für die Paletten frei werden die im Gang liegen.

Hierbei bräuchte ich einen Workflow der dem Wareneingang jeden Morgen sagt, welche Artikeln von oben runtergebracht werden müssen.. geht sowas? UND ich bräuchte einen Workflow der dem Wareneingang sagt welche Artikel im Zulauf sind.

Natürlich wenn hierbei jemand einen besseren Lösungsvorschlag hat.. gerne her damit.


Vorab schon mal Viele Dank!
 

NFPro

Gut bekanntes Mitglied
7. Oktober 2022
94
33
Ich würde hier wird am besten mit SQL arbeiten, da würde ich, je nach Vertrauen, eine SQL Abfrage in eine Excel packen die der Lagermensch aktualisiert und ausdrucken kann bzw. je nach Fähigkeit, eine Pickliste generieren kann.
Aber vlt. hat wer noch andere Ideen. Aber SQL sollte man sich unabhänging so oder so antun, wir machen im Büro nahezu alles was nicht mit dem Versand zu tun hat per SQL und Ameise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aksh

Aksh

Neues Mitglied
21. August 2025
6
0
Ich würde hier wird am besten mit SQL arbeiten, da würde ich, je nach Vertrauen, eine SQL Abfrage in eine Excel packen die der Lagermensch aktualisiert und ausdrucken kann bzw. je nach Fähigkeit, eine Pickliste generieren kann.
Aber vlt. hat wer noch andere Ideen. Aber SQL sollte man sich unabhänging so oder so antun, wir machen im Büro nahezu alles was nicht mit dem Versand zu tun hat per SQL und Ameise.
Wir arbeiten hier bisher null mit SQL und Ameise
 

NFPro

Gut bekanntes Mitglied
7. Oktober 2022
94
33
Auf jeden Fall sich das mal anschauen, JTL ist mind. um 300% besser und effektiver mit Datenbankabfragen, da kannste dir alles was du brauchst zusammenstellen und unabhängig von irgendwelchen Einschränkungen. Lass dir von ChatGPT helfen, wichtig ist Lesender Zugriff, dann kann auch nicht so viel passieren, alles machbar.
 

Ähnliche Themen