Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi

schimmer pixelMedia GmbH

Neues Mitglied
6. August 2025
1
1
Liebe Gemeinde,

wie jedem JTL-Nutzer bekannt ist, der in Kombination seinen Onlineshop mit „ modified eCommerce“ betreibt, hat die JTL-Software GmbH bereits vor einigen Jahren die Weiterentwicklung des modified-Connectors eingestellt. Demnach gibt es Seitens JTL keine Implementierung neuer Funktionen in den Connector und, was aus unserer Sicht der Sache erheblich schadet, ist es auch nicht möglich, den modified-Onlineshop jenseits PHP 7.x zu betreiben, zumal der Connector mit PHP größer 7.x nicht betrieben werden kann.

Als JTL- Servicepartner seit 2017, aber auch ausgeprägte modified-Spezialisten seit der ersten Stunde kennen beide Seiten sehr gut, was uns nach diversen Kundenanfragen dazu bewogen hat, eine eigene Lösung zu entwickeln. Aus momentaner Sicht werden wir unsere Lösung als Miet- sowohl auch als Kaufmodell anzubieten zum Jahresende 2025 Interessierten anzubieten.

Der augenblicklich geplante Leistungsumfang sieht nachstehenden Umfang vor:

@Artikelabgleich ( WaWi -> Shop)
-------------------------------
Stammdaten
Staffelpreise
Variationen und Kindartikel
Preise und Bilder von Kindartikeln
Kundenspezifische Preise
Sichtbarkeit für Kundengruppe
Warengruppen
Hersteller
Bestände
bis zu 100 Artikelbilder (auch für Kindartikel)
Sonderpreise auch auf Kundengruppenebene
Werte aus Eigenen Feldern
Lieferstatus
Artikelmerkmale
Artikelattribute

@Kategorien
-----------
Kategorienrabatt
Sichtbarkeit für Kundengruppe
Werte aus Eigenen Feldern
Kundenkategorien

@Kundengruppen
--------------

@Kundenkategorien
-----------------

@Versandklassen
---------------

@Bestellimport
--------------
Versandinformationen zu Bestellung im Kundencenter des Shops (Sendungsart/Tracking-ID)
Auftragsstatus an Shop übermitteln
Zahlungsstatus an Shop übermitteln
Download von Rechnungen im Onlineshop nach Fakturierung



Unsere Lösung ist vollkommen unabhängig vom JTL-Connector (damit wird auch keine Multishop-Lizenz benötigt) und erfordert neben der JTL-Ameise aus Konsolen-Ebene lediglich einige zusätzliche Workflows auf JTL-Seite. Auf Seiten des Shop-Servers ist unsere Lösung natürlich mit PHP 7.x sowie mit PHP 8.x einsetzbar. Auf Seiten des Onlineshops legen wir zum Teil neue Tabellen auf der Datenbank an, welche wir mit Werten befüllen, welche das Shop-System zum Teil noch nicht kennt. Etwa „Kundenspezifische Preise“ oder „Versandklassen“ sind hier ein gutes Beispiel. Diese Werte können dann durch zusätzliche Abfragen wieder abgegriffen werden. Zusätzlich dazu wird es auch möglich sein, die Werte durch eine globale Software-Klasse systemweit im modified-Shop abzugreifen, wenn das erwünscht ist.

Durch ein offenes Konzept in der Applikationsstruktur und jahrelange Erfahrungen mit JTL in Kombination mit modified (und dazu unzählige für Projekte unserer Kunden entwickelte Applikationen auf dieser Ebene) sind wir in der Lage, auch auf individuelle Anforderungen von Fall zu Fall einzugehen und können damit mit überschaubaren Aufwand auch zusätzliche Anforderungen schnell und kostengünstig implementieren.

Um nicht an den Bedürfnissen „vorbeizuentwickeln“, sind wir auf Euer Feedback angewiesen und ich freue mich auf einen interessanten und regen Austausch… 😊

Bitte schreibt mir gerne bestenfalls per E-Mail an psc@coding-punk.de, damit wir uns unkompliziert verständigen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell