Android, Barcodescanner + Login?

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
Hallo zusammen,

ich teste gerade mit einem Nexus 7 und einem Bluetooth Barcodescanner (Albasca MK-500W3), so weit so gut.
Nun mein Problem, beim Login habe ich auf Grund des angemeldeten Scanners keine Tastatur, um das Login/PW einzugeben.

Gibt es eine Möglichkeit hier irgendwie trotz angeschlossenem Scanner die Tastatur anzuzeigen? Oder falls dies nicht möglich ist, die Tastatur per APP einzublenden?
Oder habe ich nur irgendwas falsch konfiguriert?
Aktuell muss ich halt den Scanner kurz ausmachen/Bluetooth aus => einloggen => Bluetooth an, verbinden und das ist logischerweise nervig...

Gruß Basti
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Android, Barcodescanner + Login?

so... nach langem Suchen:
Die Lösung: einfach ein zweites Keyboard-Layout aktivieren, dann lässt sich links oben die HardwareTastatur (de)aktivieren und alles ist mit einem Klick erreichbar....
tja...schade dass es keine iOS APP gibt, aber man kann ja nicht alles haben :p
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Android, Barcodescanner + Login?

@Jörg: das dachte ich mir auch schon als Alternative.... aber naja das PW so bekanntgeben? oder evtl nen extra USer fürs Tablet anlegen, aber dann weiss ich wieder nicht wer was getan hat ;)
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Android, Barcodescanner + Login?

jo, das ist klar... aber trotzdem kann ich mich dann ja problemlos als "du" "einscannen"/einloggen....
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Android, Barcodescanner + Login?

Das das stimmt schon. Dann druckst du das ganze mit auf den Mitarbeiterausweis und den sollen die Mitarbeiter gefälligst immer bei sich haben und nicht abgeben.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Android, Barcodescanner + Login?

Oder habe ich nur irgendwas falsch konfiguriert?
Jipp.

1.) Du kannst auch im iOS deine Browser-Seite als "Desktop App" anpinnen. Damit wird die WMS-Seite praktisch wie eine "App" behandelt ohne die üblichen Browser-Funktionen.

2.) Aufgrund der Vielzahl - nahezu unbegrenzten - Möglichkeiten der Kombinationen zwischen Browser und Hardware können wir hier keinen Support bieten, in der Regel dürfte das zusätzliche aktivieren, der Software-Tastatur das Problem beheben - so wie du die Lösung bereits gefunden hast. Viele kleine Bluetooth-Scanner bieten zudem eine "Toogle-Taste", um die Tastatur ein- und auszublenden.
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Android, Barcodescanner + Login?

@Stephan: es geht um Android, ich musste leider umsteigen, da es Eure App nur als Android gibt :p
da geht die Toggle Taste leider nicht, aber egal, es geht ja jetzt über den Weg siehe oben....