Liebe Community,
durch einen Bug, der durch Amazon verursacht wurde, ist die automatische Erstellung von Amazon-Gutschriften derzeit nicht möglich.
Wer ist betroffen?
Alle Amazon-Kunden, die nicht mit dem Amazon-Rechnungsservice (VCS und VCS Lite) arbeiten.
Hintergründe
Seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass in Gutschriften, die via Amazon-Abrechnungsbericht (Settlement Report) bereitgestellt wurden, teilweise zur original Bestellung abweichende Bestellpositions-Identifikatoren (OrderItemID) ausgespielt werden. Dies führt zu nicht automatisch verarbeiteten Gutschriften in JTL-Wawi.
Das Verhalten wurde von JTL bereits an Amazon gemeldet. Amazon hat den Fehler erkannt und arbeitet an dessen Behebung. Mehr Infos hier: https://github.com/amzn/selling-partner-api-docs/issues/2848 .
Aufgrund des Problems werden aktuell keine Gutschriften mehr von Amazon versendet. Es ist jedoch zu vermuten, dass Amazon diese rückwirkend rausschickt, sobald das Problem behoben wurde.
Das müsst Ihr tun
Eine automatisierte Nachpflege bereits falsch übermittelter Gutschriften ist aufgrund des fehlenden eindeutigen Identifikators nicht möglich. Wir empfehlen, Euch auf manuellem Wege einen Überblick über Eure Gutschriften zu verschaffen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr Gutschriften manuell in JTL-Wawi anlegt, findet Ihr im JTL-Guide: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/verkauf/gutschrift-anlegen/
Weitere Empfehlungen
Sobald wir weitere Infos von Amazon erhalten, informieren wir Euch hier!
durch einen Bug, der durch Amazon verursacht wurde, ist die automatische Erstellung von Amazon-Gutschriften derzeit nicht möglich.
Wer ist betroffen?
Alle Amazon-Kunden, die nicht mit dem Amazon-Rechnungsservice (VCS und VCS Lite) arbeiten.
Hintergründe
Seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass in Gutschriften, die via Amazon-Abrechnungsbericht (Settlement Report) bereitgestellt wurden, teilweise zur original Bestellung abweichende Bestellpositions-Identifikatoren (OrderItemID) ausgespielt werden. Dies führt zu nicht automatisch verarbeiteten Gutschriften in JTL-Wawi.
Das Verhalten wurde von JTL bereits an Amazon gemeldet. Amazon hat den Fehler erkannt und arbeitet an dessen Behebung. Mehr Infos hier: https://github.com/amzn/selling-partner-api-docs/issues/2848 .
Aufgrund des Problems werden aktuell keine Gutschriften mehr von Amazon versendet. Es ist jedoch zu vermuten, dass Amazon diese rückwirkend rausschickt, sobald das Problem behoben wurde.
Das müsst Ihr tun
Eine automatisierte Nachpflege bereits falsch übermittelter Gutschriften ist aufgrund des fehlenden eindeutigen Identifikators nicht möglich. Wir empfehlen, Euch auf manuellem Wege einen Überblick über Eure Gutschriften zu verschaffen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr Gutschriften manuell in JTL-Wawi anlegt, findet Ihr im JTL-Guide: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/verkauf/gutschrift-anlegen/
Weitere Empfehlungen
- Falls falsche Daten verschickt wurden: Wenn Amazon falsche Identifikatoren verschickt hat und in JTL-Wawi keine Gutschriften angelegt wurden, müsst Ihr die betroffenen Bestellungen manuell prüfen und ggf. selbst Gutschriften anlegen. Dabei könnt Ihr die o.g. Anleitung zur manuellen Erstellung von Gutschriften nutzen: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/verkauf/gutschrift-anlegen/
- Falls Amazon Gutschriften zurückgehalten hat: Zurückgehaltene Gutschriften werden vermutlich von Amazon nach Problembehebung nachgereicht. Dabei können ggf. doppelte Gutschriften im System auftreten.
- Falls Ihr externe Steuer-Tools nutzt: Sofern Ihr zur weiteren, z. B. steuerlichen Verarbeitung der Rechnungsdaten, Drittanbieter-Tools einsetzt, empfehlen wir, Rücksprache mit dem jeweiligen Software-Anbieter zu halten. Informiert ihn insbesondere über eventuelle Gutschriften, die Amazon nachträglich einreichen wird.
Sobald wir weitere Infos von Amazon erhalten, informieren wir Euch hier!
Zuletzt bearbeitet: