Neu Allgemeine Frage zur Implementation der Artikeldaten und Frage bzgl. gestaffelter Versankosten

toygo

Mitglied
15. August 2018
62
1
Hallo liebe Community,

mir stellt sich gerade die Frage, ob ich meinen Arbeitsaufwand, den ich mit der Implementation der Artikeldaten via CSV-Datei zur Wawi (und dem aufbereiten dieser für Shopware/den Shopware- Connector), habe, nicht verringern könnte.

Fall #1
Es ist zur Zeit so, dass ich in der CSV-Datei, die ich vom Hersteller/Lieferanten bekomme, die Artikeldaten (Produktbeschreibung, Warnhinweise - für Spielwaren - und alles sonstigen Dinge, die von Interesse sind, via Excelformel in eine Zeile für jeden Artikel ausgebe und das dann in das Datenfeld "artikelbeschreibung" per Ameise überspiele.
In der Wawi selbst, Formatiere ich die Daten so per HTML-Editor, damit diese optisch ansprechend aussehen. Und das bei JEDEM EINZELNEN ARTIKEL.......

Frage #1
Wie kann ich denn in Wawi einstellen, dass er mir anhand des Gewichtes die richtigen Versandkosten zusammenstellt?
Ich habe bei meinem Lieferanten nämlich gestaffelte Versandkosten pro Gewicht (zb. bis 30kg --> 4,99€ ; bis 60kg --> 9,99€ ; bis 100kg --> 12,99€ ; usw.)
Habe das Gewicht (inkl. LxBxH) angegeben und nun möchte ich zum einen diese gestaffelten Versandpreise angeben (finde aber leider nicht die dementsprechende Einstellung) und zum anderen, hätte ich gern, dass die Wawi mir automatisch den, zu der Bestellung gehörenden, Versandkostenpreis angibt (Beispiel: der Kunde Bestellt bei mir Produkte mit einem Gesamtgewicht von 32,8kg, hier zeigt mir die Wawi dann den Versandkostenpreis von 9,99€ an).
Wo und wie stelle ich das denn ein?

Wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr zum Fall #1 einen Alternativvorschlag hättet und zu Frage #1 eine Lösungsmöglichkeit.

LG
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Fall #1
Man müsste mal sehen wie die Artikelbeschreibung des Lieferanten aussieht. Sind das Tabellen oder sind da Tags drinne?

Frage #1
Nutzt du WMS und welchen Versanddienstleister nutzt du? Für welche Plattformen willst du das nutzen?
 

toygo

Mitglied
15. August 2018
62
1
Fall #1
Man müsste mal sehen wie die Artikelbeschreibung des Lieferanten aussieht. Sind das Tabellen oder sind da Tags drinne?

Frage #1
Nutzt du WMS und welchen Versanddienstleister nutzt du? Für welche Plattformen willst du das nutzen?
Danke dir vielmals für deine Antworten.

zu Fall #1
das sind ausschließlich Tabellen in Form von xls und csv. Ist, wie bei ausgabe Ameise, getrennt in Spalten.

zu Frage #1
Ich Versende im moment überhaupt nicht (noch nicht), verkaufe meine Waren per Direktversand, der Großhändler versendet die Ware in meinem Namen. Dieser hat eben solche solch ein Staffelversand mit Preisen nach Gewichten. DIes wollte ich auch bei mir einstellen, damit ich die Kosten 1:1 weitergeben kann.


LG
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Fall #1
Kannst du mal so eine Tabelle oder einen Ausschnitt hier posten? Interessant ist die Artikelbeschreibung ich müsste mal sehen was da an Tags drinne steht.

Frage #1
Das Gewichtsthema kannst du natürlich per WF machen. Weiß nur nicht wie das an Shopware übertragen wird, kannst du die Versandkosten aus dem Artikelstamm senden?

So sieht das im WF unter Erweiterte Eigenschaften aus. Nun kannst du bei den Aktionen die Erweiterte auswählen und "enthält" G50 eintragen und unter Werte setzen die "Versandklasse" setzen. In den Aufträgen ist es einfacher da kann man direkt die Versandart ändern.

Code:
{% for Item in Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen %}\
{% assign gewicht={{ Vorgang.Allgemein.Maße_Gewicht.Artikelgewicht }} %}\
{% if gewicht <= 30,00}G30\
    {% elsif gewicht <= 50,00}G50\
    {% elsif gewicht <= 1000,00}G100\
{% endif %}
{% endfor %}

Die Schleife (Artikel) muss wohl noch angepasst werden, wenn man die überhaupt braucht. Für in Aufträge sollte es gehen.
 

Ähnliche Themen