TomT
Aktives Mitglied
Hallo,
leider ist mir der Ablauf einer Bestellung noch etwas unklar.
Vielleicht kann mir jemand helfen etwas Licht ins Dunkel zu bekommen:
1. Kunde legt Artikel in den Warenkorb und geht zur Kasse.
2. Eingabe der persönlichen Daten und Bestätigung des Kaufs.
(In diesem Fall per Vorauskasse)
-Soweit alles klar-
3. Der Kunde erhält eine (schon vorgefertigte) Bestellbestätigung per Email weil dies im Shopadmin so eingestellt wurde.
Und hier beginnt mein Dilemma. Eigentlich sollte dies ja nur eine Bestätigung dafür sein, dass die Bestellung eingegangen ist. Da in der Email jedoch zur Überweisung aufgefordert wird (ohne das jedoch die Bankverbindung per Variable eingetragen ist, der Kunde wüßte also gar nicht wohin zu überweisen) würde ich als Kunde dies jedoch schon als Annahme des Auftrages ansehen.
Das würde ich aber gerne trennen!
Wie gehe ich da am besten vor?
Ändere ich den Wortlaut der Bestätigungsemail in dem Sinne, dass nur der Eingang der Bestellung bestätigt wird?
Wie versende ich dann eine Bestätigungsemail für die Annahme des Auftrages?
Wie man eine Email versendet weis ich natürlich, aber wie kann ich den Status in der WAWI abbilden.
Status - Bestellung eingegangen
Status - Bestellung angenommen und als Auftrag abgelegt
Wie macht Ihr das ?
leider ist mir der Ablauf einer Bestellung noch etwas unklar.
Vielleicht kann mir jemand helfen etwas Licht ins Dunkel zu bekommen:
1. Kunde legt Artikel in den Warenkorb und geht zur Kasse.
2. Eingabe der persönlichen Daten und Bestätigung des Kaufs.
(In diesem Fall per Vorauskasse)
-Soweit alles klar-
3. Der Kunde erhält eine (schon vorgefertigte) Bestellbestätigung per Email weil dies im Shopadmin so eingestellt wurde.
Und hier beginnt mein Dilemma. Eigentlich sollte dies ja nur eine Bestätigung dafür sein, dass die Bestellung eingegangen ist. Da in der Email jedoch zur Überweisung aufgefordert wird (ohne das jedoch die Bankverbindung per Variable eingetragen ist, der Kunde wüßte also gar nicht wohin zu überweisen) würde ich als Kunde dies jedoch schon als Annahme des Auftrages ansehen.
Das würde ich aber gerne trennen!
Wie gehe ich da am besten vor?
Ändere ich den Wortlaut der Bestätigungsemail in dem Sinne, dass nur der Eingang der Bestellung bestätigt wird?
Wie versende ich dann eine Bestätigungsemail für die Annahme des Auftrages?
Wie man eine Email versendet weis ich natürlich, aber wie kann ich den Status in der WAWI abbilden.
Status - Bestellung eingegangen
Status - Bestellung angenommen und als Auftrag abgelegt
Wie macht Ihr das ?