10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
Servus,

ich denke wahrscheinlich wieder falsch herum, deswegen bitte um eure Hilfestellung!

Ich habe einen Guschein gelayoutet, versehen mit 10% Rabatt, diesen habe ich auch in einem EAN code generiert und erstellt.
Jetzt will ich den Gutschein über Scanner/LSPOS einlesen, so dass dieser dann im Warenkorb (LSPOS) abgezogen wird, habe nun versucht in der Wawi
einen Artikel mit der gleichen EAN - Nr. des generierten Barcodes angelegt, nun muss ich aber der Wawi bzw. auf den Artikel noch sagen können, zieh 10% Rabatt ab.


Wie geht dieses, überhaupt möglich?

Ich möchte nicht über LSPOS den Rabatt manuell abziehen, sondern wegen der Gewichtigkeit, soll der Vorgang vor dem Kunden mittels scannen funktionieren.

Lieben Dank euer Ansätze.

Carsten
 

brainslush

Aktives Mitglied
23. Dezember 2011
14
1
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Willst du 10% auf den gesamten Warenkorb oder nur auf einen Artikel?
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

hi,

ich will 10% auf den warenkorb, aber mittels scannen, nicht manuell über die nachlasseingabe.

wenn du ne lösung hast wäre das super.

merci
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

hi.
Ich machs mal kurz.

@Rabatt!:10

Das als Barcode macht was du möchtest.
welcher Barcode das @ auch unterstützt einfach mal googlen und etwas probieren.

Gruss
Fabian
 

brainslush

Aktives Mitglied
23. Dezember 2011
14
1
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Das wäre auch mein Vorschlag gewesen

oder

du legst einen Kunden an, der 10% Rabatt und die Barcode nummer als Kennung bekommt
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Hi SCHoe-It,
Hi brainslush,

schon mal Dank für euer Hilfestellung.

Schoe-It - den @Befehl von dir habe ich mal in einem Code integriert - jedoch sucht ja LSPOS dann in Artikeln, und den kann er nicht finden, da nicht angelegt und auch nicht möglich!
wenn ich scanne, dann steht im Suchfeld von LSPOS - der Code @Rabatt!:10 dann dieses - "Rabatt!Ö10 - da passt was nicht, aber eigentlich sollte ja LSPOS gar nicht das suchen
anfangen, ich habe den @befehl von dir in LSPOS auf eine Kurztaste gelegt und wie gesagt den @Befehl in einem Strichcode 128 B der @ lesen sollte integriert, geht aber nicht.

Brainslush - ich habe in der Wawi einen Kunden angelegt, die Daten eingeben, den Kunden mit 10% rabatt versehen, in dem Strichcode habe in nun den @Kunde:532 (Kundennummer) eingefügt,
LSPOS sucht wieder in den Artikeln und nicht in den Kunden, ich habe in den Einstellungen auch alles probiert.
ich habe den mit 10% angelegten Kunden, dann manuell ausgewählt, der Umsatz wird lediglich auf das Kundenkonto geschrieben, jedoch von den hinterlegten 10% keine Spur, aber wie gesagt, sollte es über den scanner funktionieren und nicht manuell.



wie hättet ihr es bitte detaliert gemacht, was, wie und wo?

Wäre Klasse von euch

merci
 

brainslush

Aktives Mitglied
23. Dezember 2011
14
1
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Schau mal auf Seite 23 im Handbuch

Kundenkarten-Kommando: „@KundenKarte:<KundenKartenNummer>“
Wählt den Kunden mit der angegebenen Kundenkarten-Nummer. Die Kundenkartennummer kann einem Kunden im Kundendialog zugewiesen werden. Kann die Kundenkarte direkt mit einem Barcodescanner (BCS) eingelesen werden, so aktivieren Sie die folgende Option in der Konfiguration:
Achten Sie darauf, dass sich die Kundenkarten nicht mit Artikel-Nummern oder Artikel- Barcodes überschneiden, da diese dann nicht mehr gefunden werden! Dies kann umgangen werden, indem den Kundenkartennummern ein spezielles Zeichen vorangestellt wird (z.B. #123456 anstatt 123456 ) welches nicht in Barcodes und Artikelnummern vorkommt.
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

servs, das geht Alles nicht!

Ich habe einen Pseudokunden angelegt, ihm auch eine eigene Kundengruppe zugeteilt, die Kundengruppe mit 10% und beim Pseudokunden selbst die 10% in LSPOS hinterlegt.
Um den Pseudokunden auszuwählen habe ich ihm in LSPOS eine Kundenkartennummer (in Textform) zugeteilt, den Text habe ich in einem Strichcode generiert.

Beim Testkauf scanne ich den Gutschein, der von mir angelegte Pseudokunde wird ausgewählt soweit so gut, es steht auch im Kundenfeld bei LSPOS ersichtlich die 10%, aber LSPOS zieht nichts ab!

Nur noch mal in Kurzform was ich gemacht habe;

LSPOS aktiviert um mit Scanner Kundenkartennummern einzulesen
Kunde in LSPOS oder WAWI angelegt unter Kundengruppe Facebook
Kundengruppe und im Stammdatenkundenfeld jeweils 10% hinterlegt (vielleicht einmal zu viel das probiere ich noch)
In LSPOS im Kundenmenü unter dem Pseudokunden eine Kundennummer ( in Textform - Facebook i like) zugeteilt
Einen Barcode 128 mit dem Text - Facebook i like generiert
Testkauf gemacht, gutschein eingescannt, kunde wurde gefunden, allerdings kein Abzug von 10%

Merci

Carsten
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Testkauf gemacht, gutschein eingescannt, kunde wurde gefunden, allerdings kein Abzug von 10%
Da liegt der Hase im Pfeffer: Der Kundenrabatt wird nicht nachträglich gegeben.
In dieser Konstellation muß zuerst die Kundenkarte (Rabattkarte) und anschließend der/die Artikel gescannt werden.

PS:
Wir haben für diese Fälle aber schon ein Plugin ("CodeSubstitution") in Planung, welches aus vorgegebene Barcodes entsprechende Befehle macht.
Also z.B. wird dann "08154711" als "@Rabatt:10!" interpretiert.
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Hallo Herr Lunz,

mir fällt ja gerade auf, dass ich den Weg mit Pseudokunde, nicht gehen, da ich Stammkunden führe, und deren Umsätze sammle, der Umsatz würde ja dann durch die Auswahl eines Pseudokunden
verloeren gehen.


Ich will über das scannen eines Barcodes der kasse sagen, ziehe dem Warenkorb 10% ab ( am liebsten als Position auf dem kassenzettel, wo dann z.b. steht facebook i like -10%), das wäre dann für mich highend, ich begnüge mich aber auch mit nur dem Befehl mittels scannen, Kasse ziehe 10% ab!

Besten Dank für die Hilfestellung

Carsten Erhard
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Geschafft - an was man alles denken muss - ich konnte jetzt den Barcode scannen und die Kasse zieht schon mal 10% auf den Warenkorb ab!

Die Lösung lag ganz woanders, mein scanner war auf amerikanische Tastatur programmiert, nun auf deutsch umgestellt und er liest den code (@Befehl)

Dank schon mal an euch!


ich lasse aber noch nicht ganz locker, gibt es noch ne Möglichkeit diesen Vorgang als Postion, also wie ein Artikel über die Wawi laufen zu lassen, so dass die 10% mit einem Text auf dem Kassenzettel stehen, ist besser für den Kunden und für mich weil ich dann auswerten kann?

also mal rüber, wenn einer ne idee hat.

Besten Dank

Carsten
 

brainslush

Aktives Mitglied
23. Dezember 2011
14
1
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Ich hab eine Idee,
doch für diese brauchst du ein paar Programmierfähigkeiten. Es gibt ein Programm, das nennt sich Autohotkey. Mit dem kannst du automatisierte Vorgänge auf dem Bildschirm generieren, welche durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden (Taste drücken, Barcode einscannen, ...).
Das Programm sollte in etwa das tun:
Am Ende, nachdem alle Artikel hinzugefügt wurden, scannst du den Barcode ein und die Automatisierung ließt den aktuellen Einkaufswert aus und legt darauf hin ein Diverseartikel an der die nötige Summer wieder abzieht und z.Bsp 10% Rabatt als Namen trägt.
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

hallo,
also das mit dem Text auf dem Bon lässt sich warscheinlich nur mit einem negativen diversartikel lösen.
Problem an der sache ist.
wie weis der Artikel wieviel er abziehen soll?!?!
ich denke hier musst du leider auf eine Lösung von Luwo warten. zumindest fällt mir nix ein.

@LUWO: es wäre ganz interessant in die @Rabatt Befehle noch einen Bezeichner mit rein zu setzen. So könnte man verschiedene Rabatte auf dem Bon benennen.

Gruss
Fabian
 

windsport.de

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2011
186
12
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Danke Carsten - der Tip, den Scanner auf DE Tastatur umzustellen, hat mich vor schlaflosen Nächten bewahrt, nun klappt es :)

Viele Grüße,
Jörg
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

@windsport Jörg

super dass auch ich mal helfen konnte ;)

war mal auf eurer seite, die links zu ebay etc. gehen ja noch nicht oder habt ihr da nichst drinne derzeit.

ich suche zwei neoprens, könnt ihr den polar von ascan besorgen, müsste der 5/4 mm Glatthaut sein? Im netzt stehen da ja schon gute preise, würde aber den umsatz gerne nen jtl kollegen geben!

eventuell noch nen gutes gebrauchtes board mit rig, tasche etc.. sind noch im anfängerstatus, schein natürlich gemacht, sollte nen board sein was nicht zu breit ist, aber doch noch einfach zu händeln,
das segel auch nicht zu groß, wegen meiner lady oder dann ein zweites segel - alles auf allroundbasis. wenn dann gehen wir erst mal heir bei uns auf diversen seen zum surfen üben und vertiefen.

Meine lady ca. 50 KG und ich leider ca. 90 KG leicht!

Gruß Carsten
 

capsandsox

Aktives Mitglied
5. März 2012
75
1
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Hallo, gibt es jetzt schon ein Update oder eine Aktualisierung, so dass ich einen extern erstellten Barcode abscannen kann und die Kasse zieht den besagten Prozentsatz ab?
 

windsport.de

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2011
186
12
AW: 10% Gutschein mittels Scanner in LSPOS einlesen

Funktioniert bei uns super, haben Kundenkarten 5/10/20% drucken lassen, die die Prozente vom gesamten Warenkorb abziehen. Heisst dann aber ggf, normale Ware zuerst, Rabattkarte drunter, und dann erst reduzierte Artikel einscannen, da die von den %%% ausgeschlossen sind.

silver_preview.jpg
 

Anhänge

  • silver_preview.jpg
    silver_preview.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 45