Neu 1.0.10.6 Retoure Belege

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

peak

Mitglied
5. August 2023
7
2
Guten Tag,

ich habe gestern unseren POS auf die neueste Version upgedatet und habe jetzt Probleme mit Retourenbons.

Bis dato konnte ich, wenn ich einen Bon retourniert habe, diesen weiter bearbeiten und neue Artikel hinzufügen, sodass der retournierte Betrag gegengerechnet wurde. Jetzt, wenn ich einen Bon retournieren und einen neuen Artikel eingeben will, kommt die Meldung, dass Retouren nicht bearbeitet werden können.

Zusätzlich ist eine neue Funktion „Freie Retouren“ Button erschienen. Hierfür habe ich leider noch keine Erläuterungen gefunden.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
595
85
POS-2453 Retouren in JTL-POS haben nun eine Verknüpfung zum ursprünglichen Bon und können nicht mehr verrechnet werden (gesetzl. Vorgabe)
 

peak

Mitglied
5. August 2023
7
2
Danke für den Hinweis.
Ich bin im Schmucksegment tätig, das bedeutet, ich habe bei Aufträgen wie Bestellungen und Reparaturen sehr oft nur Anzahlungen, die dann bei der Abholung gegengerechnet werden. Bisher haben wir dies mit einem Anzahlungsbutton verbucht, den wir dann retourniert und auf die volle Summe gegengerechnet haben. Da dies leider durch gesetzliche Vorgaben nicht mehr möglich ist, gibt es vielleicht eine Einstellmöglichkeit oder eine Kassiermöglichkeit, dies auf eine andere Methode umzusetzen, damit wir unsere Anzahlungen weiterhin berücksichtigen können?
Ich wäre für jeden Tipp oder Vorschlag sehr dankbar. Es ist umständlich und sehr erklärungsintensiv gegenüber dem Finanzamt zu erläutern, warum wir alle Anzahlungen komplett retourniert haben. In zehn Jahren weiß ich doch nicht mehr, warum der eine Vorgang so durchgeführt wurde.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
595
85
Arbeitest du da mit der Wawi zusammen oder nur POS?
CIN hat eine Anzahlung für Wawi Aufträge auf den Markt gebracht
 

peak

Mitglied
5. August 2023
7
2
Ich arbeite mit der Warenwirtschaft (Wawi) zusammen und an die Wawi sind unser POS und unser Onlineshop von Shopware verbunden.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
595
85
Das Tool ermöglicht das anzahlen von Aufträgen.
Du erstellst einen Auftrag in der Wawi. Dann kann der Kunde eine Anzahlung machen an der POS über den Artikel "Anzahlung" Hier wird die Auftragsnummer als Kommentag gemacht.
Das Tool setzt nun diesen Betrag dem Auftrag als Zahlung.
 

peak

Mitglied
5. August 2023
7
2
Das Tool ermöglicht das anzahlen von Aufträgen.
Du erstellst einen Auftrag in der Wawi. Dann kann der Kunde eine Anzahlung machen an der POS über den Artikel "Anzahlung" Hier wird die Auftragsnummer als Kommentag gemacht.
Das Tool setzt nun diesen Betrag dem Auftrag als Zahlung.
Das klingt nach Mehraufwand. Das bedeutet, ich muss den Kunden warten lassen, in meine Wawi reingehen, den Auftrag erstellen und dann zurück zum POS? Gibt es hierfür ein Video oder eine detaillierte Beschreibung? oder klingt es nur so kompliziert, ich habe die Auftrags funktion in der WAWI noch nicht genutzt.
 

peak

Mitglied
5. August 2023
7
2
Ich habe in der Wawi bei den Artikelkategorien einen Reiter für Dienstleistungen, und hier sind die Dienstleistungen eingepflegt, die wir zum Kassieren benötigen, unter anderem auch Anzahlungen.

Diese haben wurden Ohne Bestandsführung angelegt damit wir diese mehrmals nutzten können.