Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Nur welchem Kunden wird das dann zugeordnet? Oder wird dann für jeden Auftrag ein neuer Kunde erzeugt?
Manchmal hat man ja (aus dem externen System) eine externe Kundennummer, die man ggfs. auch mit an die Wawi übergeben wollen würde, damit diese den Datensatz entsprechend anlegt (um einen...
Hallo Philipp,
wie soll das funktionieren?
In der XSD zum XML-Auftragsimport via extern.dll gibt es -im Gegensatz zur OldWawi.xsd- im Node tBestellung keinen Child-Node tKunde.
Damit funktionert aufgrund der Validierung dann logischerweise auch kein Import von Kundendaten...
Gruß,
René
Ja, leider. Ich hoffe auf eine baldige Veröffentlichung des Patches mit der nächsten Version, nachdem die 1.4.30.2 den Patch wohl noch nicht enthält.
Bis dahin hilft dann (leider) weiterhin nur das manuelle Importieren der Dateien per Oberfläche - was bei 40 Aufträgen pro Woche dann nicht mehr...
Ein Grund könnte sein, dass die Bilder beim Upload für den Shop skaliert werden und das das natürlich entsprechend Rechenzeit und Speicher auf deinem Webserver zieht...
Oder der Speicher ist voll...
Ich habe gerade nochmal mit der 1.4.29.1 getestet - und der gleiche Fehler passiert noch immer.
D.h. trotz gesetzten Kundendaten erstellt die Wawi keinen Kunden und meckert dann beim Öffnen des Auftrags über den fehlenden Kunden:
---------------------------
JTL-wawi
---------------------------...
Bei uns ist es die 1.4.26.0, also die, die Ende April gerade freigegeben war. Das Bugticket wurde 2 Tage nach dem Update durch jemand Anderen angelegt, wir beobachten das Ticket nur.
Nein, ich konnte das Problem bisher nicht lösen. Es geht lediglich der manuelle Import via Menü in der Wawi, der anscheinend von dem im Bugtracker-Ticket erwähten Bug nicht betroffen ist.
Wichtig: Du musst den Instanznamen (das \JTLWAWI) in der Verbindungszeichenfolge mit angeben!
Es müsste also "jdbc:sqlserver://xxx:49960\JTLWAWI;" sein...
Hallo in die Runde,
nachdem der Kundenimport über die Datenbanktabelle tXmlBestellimport (siehe Bugtracker Ticket WAWI-35611) schon seit mindestens dem 30.04. nicht mehr funktioniert, würde ich gerne wissen, wie es über den Weg über die XML-Schnittstelle der JTLWawiExtern.dll klappt.
Denn beim...
Ansonsten ein einfaches MVC-Webprojekt / ASP.net verwenden und per SQL-Treiber auf die entsprechenden Tabellen zugreifen.
Und eine MSSQL ist in Kombination mit ASP.net und einem IIS so ziemlich das Beste, was dir passieren kann - alle anderen DB-Lösungen sind meist mehr Gefrickeln.
Das mit dem Datum ist bekannt - aber derzeit (noch) nicht unterstützt.
Das mit dem Encoding ist klar in der Beschreibung beschrieben - die Importdatei muss in ISO/IEC 8859-1 kodiert sein, UTF-8 geht NICHT!
Ist mir schon klar - nur nicht Sinn und Zweck der Aktion. Zumal das auch einen weiteren Aufwand bedeutet - nämlich die Prüfung, ob der Auftrag schon importiert wurde, um dann im Anschluss das Update-Statement laufen lassen zu können. So reicht ein einfaches "Einkippen" in die tXmlImport und der...
Wir nutzen den XML-Import für eine Schnittstelle mit einer Online-Kursverwaltung...
Die Kursverwaltung legt ihrerseits Kursbuchungen an und wir ziehen diese per XML-Import in die Wawi zum Erstellen der Rechnungen, während die eigentliche Zuweisung der Kursteilnehmer dann rein im Online-Tool...
Beim Import von Aufträgen per XML-Import über den Worker als auch über die entsprechende Funktion im Verkaufsmenü wird der Import der XML abgelehnt, sofern die Datumsfelder nicht nur ein Datum, sondern zusätzlich auch eine Uhrzeit enthalten.
Beispiel-XML, welches NICHT importiert wird (Verweis...
Das funktioniert so leider nicht, weil die Erstellung einer Rechnung in der Wawi nicht an den Zahlungseingang/Zahlungsvorgang gekoppelt ist.
Heißt: Ihr erstellt zwar Rechnungen im Vornherein (womit theoretisch eine Zuordnung Rechnung<->Auftrag<->Bon bei der Bezahlung in der LS-POS möglich...
Pack die Wawi-Datenbank mit auf das Tablet rauf, schon hast du das Online-Offline-Problem nicht mehr.
Die LS-POS ist nunmal AKTIV auf eine Verbindung zur Wawi-Datenbank angewiesen und kann -insbesondere aufgrund von Mehrkassenfunktionen und durchgehendem Rechnungsnummernlauf auch bei...