Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Ihr sollten keine einfache Variation anlegen, sondern Variationskombinationen (also nicht nur den Vater, sondern auch die Kinder dazu erstellen).
Jedes Kind ist dann ein eigener Artikel,dem eine eigene EAN zugewiesen kann.
Allgemein kann man in der Wawi jedem Artikel beliebig viele Lieferanten...
Der Filter "Artikel mit genau 0 laufenden ebay Vorlagen" müsste doch für dich passen? Die 0 auf 1 stellen (in der Regel entspricht ja eine Vorlage einer Plattform)
Dann noch Lagerbestand / Verfügbar oder so mit größer gleich 1 dazu und es müsste doch passen?
Das ist an der Stelle normal und an sich auch korrekt. Da der Artikel als "1 Stück" verkauft wird, wird er mit einem Scan auch nur "1 Mal" gebucht. Der Code von dem du sprichst ist ja auch am Packtisch und WMS gültig, und steht dort für ein gelagertes Stück.
Das was du in deinem Fall zum...
Neben dem unteren "Retoure" ist ein Admin Zeichen. Anscheinend hast du keine Rechte um auf die Retourefunktion in WMS zuzugreifen (das brauchst du für dein Vorhaben aber)
Da scheinst du etwas falsch zu verstehen. Wie nutzt ihr denn Rückhaltegründe für bereits versendete Aufträge? Ein versendeter Auftrag kann ja nicht mehr zurückgehalten gewesen sein.
Was meinst du mit Produkte aus einer Kategorie?
Im Packtisch werden nur Picklisten und Aufträge angezeigt, daher die Nachfrage.
Falls du meinst dass nur diese Aufträge mit Artikeln dieser Kategorie angezeigt werden sollen: Nein das geht nicht. Das wäre aber in WMS möglich (über den Filter...
Vlt wäre es bei euch sinnvoll stattdessen die Aufträge zurückzuhalten und mit Rückhaltegründen zu arbeiten. Nach denen lässt sich filtern, und wenn was verschickt werden kann wird der Auftrag einfach freigegeben. Der taucht dann einfach unter lieferbar auf und alles was in lieferbar ist kann...
Das geht aber nur, solange der Artikel nicht schon Bestand hat, weil er sich den aus den Komponenten zieht. In dem Fall einfach Minusbuchen. Der Bestand wird dann nach dem Speichern anhand der Komponenten berechnet und angezeigt.
Kam gestern häufiger vor. In der Regel hat es ausgereicht einen manuellen Abgleich zu machen. Danach sollte es wieder laufen. Ansonsten wie oben beschrieben vorgehen.