Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Ja, mit dem Sendungsdatenimport: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/versand/vorlagen-fuer-versanddatenimport-bearbeiten/
Dieser lässt sich auch mit dem Packtisch komplett automatisieren: https://forum.jtl-software.de/threads/automatischer-versanddatenimport.109747/
Beim Anmelden am Packtisch musst Du ja schon ein Lager angeben, d.h. der Packtisch arbeitet nur mit diesem Lager.
Wenn Du also unbedingt mit dem Packtisch umbuchen musst, geht das nur per Minus- und Plusbuchung. In der JTL-WAWI kannst Du direkt aus einem Lager in ein anderes umbuchen.
Diese Felder sind hart in der Datenbank in der Größe beschränkt. Wenn Du ein Feld ohne Beschränkung benötigst, lege Dir ein "Eigenes Feld" mit dem Typ "Freitext" an.
@JTL Hier hat ein Kunde von mir Probleme mit dem Shop-Abgleich, das Ticket wurde am 28.01.2021 zu euch gesendet und wir haben bis heute keine Reaktion? Wird das Ticket noch bearbeitet?
Erste Grundregel: ein Raid baut man nicht mit baugleichen Platten, da diese, aus gleicher Produktion, in gleicher Arbeitsumgebung und exakt gleicher Betriebszeit auch sehr zeitnah zueinander kaputt gehen werden.
Sonst würde ich eine SSD für das Betriebssystem und die Software nehmen, die andere...
Du kannst mit dem automatischen Versanddatenimport des Packtisch offene Lieferscheine auf "versendet" inkl. Versanddatum setzen. Damit lässt sich auch ein älteres Versanddatum importieren. Die CSV-Liste müsste mit der Ameise erstellt werden.
Wird die Preisänderung bei Ebay angezeigt?
Im Logbuch stehen alle Bestandsänderungen und Bestellungen die reinkommen.
In Deinen Workereinstellungen ist "Aufträge aus abgeschlossenen Kaufabwicklungen sofort erstellen" nicht aktiv, schalte das bitte mal ein und starte dann den Worker neu.
Mach bitte mal den Worker aus und setze im Adminmenu "keinen Ebay Abgleich durchführen"
Dann führst Du den Abgleich manuell durch > hier werden Dir dann eventuelle Fehlermeldungen angezeigt.
Nicht vergessen, alles wieder zurückzustellen.
Im Reiter "Versand" gibt es das Feld Status. Dort schreibe ich den Packtisch rein, von welchem die Bestellung ausgeliefert werden soll. Danach kann sortiert und für jeden Packtisch die Picklisten gedruckt werden.
Hier arbeite ich mit Dummie-Artikeln, in denen bereits alle nötigen Einstellungen gemacht sind. Dann dupliziere ich nur noch, um neue Artikel anzulegen.
Indem Du im entsprechenden Export 3 Spalten mit anhängst: Gruppe Eigenes Feld, Name Eigenes Feld, 0
Dann fährst Du nach Deinem Export gleich einen Import dieser Felder in die Eigenen Felder der exportierten Artikel (ich hoffe das ist verständlich).
Hallo,
mit den Möglichkeiten, POST-Requests per Workflow senden zu können, kann man direkt aus der WAWI heraus Push-Nachrichten senden. Hier ist meine Lösung nicht mehr notwendig.