Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Danke für die Info. Hier bin ich dann raus. Dachte es geht über nen Workflow. Das könnte ich noch programmieren. Aber am Connector rum schrauben entzieht sich meiner Kenntnis.
maxiT
Ver 1.5.27
Hallo Timo,
das klingt interessant. Könntest Du mir in etwa nen Tipp geben, an welchen Schrauben da zu drehen wäre?
Besten Dank im Voraus
maxiT
Ver 1.5.27
Hallo allerseits,
eine unserer Kunden hat folgendes Problem: Dort existiert seit ewigen Zeiten (Ver 1.09) eine JTL-Wawi mit allen Updates und Anbindung amazon und ebay. In Zeiten Corona hat man sich nun entschlossen, auch online über einen eigenen Shop verkaufen zu wollen und hat sich für...
Hallo allerseits,
kann mal bitte jemand einen Tipp geben. Wir haben hier auch dieses Problem und würden gerne die retournierten LS entfernen.
Danke
maxiT
Hallo allerseits,
wir nutzen die Version 1.5.27 inclusive Repricer. Jetzt haben wir versucht, die min/max-Preise bei bestehenden Amazon-Angeboten per Ameise zu aktualisieren. Dazu haben wir die entsprechenden Felder erst exportiert, dann die Preise angepasst und dann die Datei per Ameise wieder...
Hallo allerseits,
kann man folgendes Szenario per WF realisieren und wenn ja, hat da schonmal jemand einen Ansatz?
Artikel ist komplett verkauft worden -> 3 Monate keine Retoure dazu und kein Wareneingang -> eBay-Angebot löschen / Amazon-Angebot löschen + eBay-Angebotsvorlage für den Artikel...
@Jan: Nönö, die Absenderadresse war schon okay, ohne Fehler zumindest. Aber die Anzahl der Zeichen im Firmenname hat das GKP angemeckert. Nach Reduzierung geht es ja auch.
Liebe Gemeinde,
nach etlichen Tests scheint das Problem gelöst. In den shipping-Labeleinstellungen in JTL war der Haken bei "Absender selbst festlegen" drin und als Auswahl "Firmenadresse verwenden". Der Firmenname war aber offensichtlich zu lang! Nach Kürzung funktioniert es nun. Das Lustige...
Hallo allerseits,
wir steigen gerade von Hermes auf DHL Versenden 3.0 Warenpost / Paket um. Einstellungen der Versandarten, Drucker und Shopping-Label in JTL alles erledigt. Erste Testsendungen durchgeführt. Die Label sind fehlerlos gedruckt worden, in den Einstellungen ist angehakt, dass nur...
Hallo,
hier gleiches Problem. Gibt es vllt. ein SQL-Snipped um den Fehler zu beheben? Es gibt ja mehrere Nutzer die dieses Problem haben siehe hierzu https://forum.jtl-software.de/threads/abmahnung-ebay-mwst-hinweis-fehlt.124008/page-2
maxiT
Hallo Marcus,
erstmal besten Dank für dieses tolle Tool:thumbsup::thumbsup::thumbsup:. Eine Frage hab ich, bei mir nimmt es die Gutschriften nicht mit rein. Der Bezeichnet RE und GS stimmt aber, die Rechnungen werden ja auch übernommen. Verkäufe aus einem shopware-Shop (mit JTL-Connector)...
Hallo,
hab grad auch mal nachgeschaut...Hui, die Hälfte aller 630 Angebote war der Haken nicht gesetzt. Danke nochmal für die Info bezüglich dieses Problems. Frage: Muss der Haken jetzt auch in jeder Vorlage gesetzt werden? Wir arbeiten nur mit Festpreisangeboten die immer laufen. Gibt es einen...
Danke für die Info. Vllt kann sich hier mal ein JTler zu dem Problem positionieren. Offensichtlich muss geklärt werden, wer der Verursacher ist. Und da hat wohl JTL die besseren Karten gegenüber eBay, wenns an denen liegt.
Also BITTE hier ein kurzes Statement von den Fachleuten :))
Danke...
Hallo allerseits,
bei uns werden plötzlich bei der eBay-Darstellung die Bilder nicht mehr sortiert dargestellt. Zum Verständnis: Wir haben etliche Variationskombinationen mit verschiedenen Farben und Größen. Dafür haben wir ein Sammelbild, auf welchem diese Farbvariantionen zu sehen sind. Wenn...
Kann CheckerChris nur zustimmen. In dem Moment wo es mehrere Teillieferungen und demzufolge auch Teilrechnungen gibt, wird es extrem mühsam, alles zuzuordnen bzw. zu kontrollieren. Es kann doch nicht so schwer sein, eine Automatik einzubauen, dass beim Wareneingang / Einbuchen die restlichen...
@gnarx: Top, danke für das ausführliche Beispiel. Da sehe ich jetzt, wo ich ansetzen muss. So wie es aussieht kann ich mir durch die programmierbaren Abfragen nen Haufen Zusatzaufwand ersparen.
Na dann..... happy programming :=))
maxiT
Ver 1.5.21