Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Dazu haben wir gestern bereits ein Ticket für die Entwicklung erstellt: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-52647
Das ist auch bereits in der Bearbeitung. Im Moment kann ich nur um ein wenig Geduld bitten.
Nein, leider nicht. Es ist aktuell auch nicht möglich, diese Artikel direkt mit der Wawi anzulegen. Das geht ausschließlich über Retouren.
Wir haben das Thema auf der Agenda zumindest erst einmal für die Wawi. Die Ameise kann erst dann nachgezogen werden.
Meines Wissens dürfte der Workflow hier nur greifen, wenn eine Minusbuchung - sprich eine Korrekturbuchung erfolgt.
Soll der Workflow auch funktionieren, wenn ausgeliefert wird, dann muss der gleiche noch mal unter Versand erstellt werden.
Links im ersten Foto - dort ist die Kundengruppenzuordnung. Hast du diese Kundengruppe "Kunden" dort einer Wawi-Kundengruppe zugeordnet? Die Spalten sind leider etwas schmal, so dass man das auf den Fotos nicht sehen kann.
Kurz gesagt: Gar nicht.
Die Trackingdaten werden mit dem Versanddatenimport - nun ja - importiert. Das geschieht manuell über die Wawi oder automatisiert über den Packtisch+ oder WMS.
Diese Daten hängen nicht im Auftrag selbst.
Die Priorität des Auftrags kann aktuell auch gar nicht mit der...
In den Onlineshop-Einstellungen. Einen Screenshot kann ich nicht liefern, weil ich keinen Connector eingebunden habe. Zu finden in den Plattformen. Vorher solltest du die gleichen Kundengruppen in der Wawi angelegt haben, die du auch im Shop hast.
Und bitte schreib nächstes mal dazu, welchen...
Du hattest geschrieben
Und daher meine Antwort. Kindartikel haben keine eigene Kategorie und aktuell auch keine eigene Warengruppe. Das hat somit nichts mit der von Dir beschriebenen Problematik zu tun.
Die Kategorie kann nicht geändert werden, wenn es sich um Varkombi-Kinder handelt. Diese "erben" immer die Kategorie des Vaterartikels.
Das Gleiche scheint aktuell bei den Warengruppen zu sein, das wäre allerdings ein Fehler. Aber in meinen Augen kann das kein Grund dafür sein, dass Aufträge...
Dann solltest Du das bitte dem Support von Unicorn noch mal genau so schildern - mit entsprechenden Bildern. Wie da die Kundengruppenzordnung funktioniert ist mir nicht wirklich klar.
Im JTL-Shop ist es ja kein Thema zu sagen "dieser Kunde hat die Kundengruppe xyz". Wie das aber bei anderen...
Das Verhalten ist vollkommen korrekt.
Der Preis im linken Feld - der Aktuelle VK für die Kundengruppe ist der hinterlegte Preis abzüglich ggf. eingerichteter Rabatte.
Willst Du einer Kundengruppe einen anderen Preis zuordnen als z.B. Standard-VK abzüglich Rabatte ergibt, dann musst Du den...
Du kannst für jeden Artikel die Kundengruppensichtbarkeit einstellen.
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/artikelstammdaten-stueckliste-konfigurator/#allgemein
Falls Du auch hier nicht wirklich die Konfigurationsartikel aus dem Guide meinst, dann bitte auch hier die konkretere...
Ich hab da schon eine Rückmeldung erhalten. In der 1.6 hat sich in diesem Bereich der Merkmale schon einiges getan, was zu Performancesteigerungen geführt hat.
Wie stark diese in Extremfällen wie Autoren ausfallen, das kann ich so natürlich schlecht abschätzen. Als Beispiel:
Das Öffnen von einem...