Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Hallo,
ein Kunde von uns hatte plötzlich Probleme mit Wawi 1.5.24.1, weil Amazon.se (Schweden) nicht unterstützt wurde. Jetzt haben wir auf 1.5.34.0 geupdatet. Der Abgleich läuft jetzt ohne Fehlermeldungen, allerdings hat jedes Produkt auf dem deutschen Marktplatz eine rote Markierung mit...
OK. Hier falls noch jemand sucht:
(Hier nur für einen bestimmten Auftrag. Wie man alle offenen Aufträge ohne Rechnung anpasst überlasse ich dem Leser als Hausaufgabe):
DECLARE @bestellpositionen AS XML
SET @bestellpositionen = (
SELECT
kBestellpos,
tArtikel_kArtikel AS...
Hallo,
es stehen ja heute viele vor dem Problem, dass bereits bezahlte Aufträge abgeändert werden müssen, damit auf der Rechnung 16% steht, der Betrag aber gleich bleibt.
Im Prinzip könnte man ja einfach die tbestellpos Tabelle updaten, aber aufgrund der Trigger muss man über spUpdateBestellPos...
Ja, bei uns kommt auch immer CLOUD_API_NOLOGIN Benutzername und Passwort ungültig.
Auch wenn ich direkt an die Cloud gehe (ohne über den JTL Shipping Server zu gehen).
Und was spricht dagegen, es flexibel zu halten, wenn in der Standardausführung ja alles so wie gewünscht in der Datenbank landet, man es aber bei Bedarf auslagern kann über eine definierte API? Die PDFs für die Rechnungen sind ja nur die eine Sache, aber in der E-Mail Kommunikation gerade bei...
Meiner Meinung nach müsste für Binärdaten (Mailanhänge, Artikel/Kategoriebilder und PDFs) eine allgemeine Speicherlösung neben der Datenbank her. Am besten so ähnlich wie das bei OsTicket gelöst ist. Es gibt also gegebenenfalls verschiedene Backends/Plugins zB D=Sicherung in der DB (Standard)...
Selbst wenn die Hardware das hergibt ist das für Backups usw nicht schön. Und wenn die PDF noch ein paar mehr Bildchen etc enthält, könnte sie auch schnell größer werden. Abgesehen davon schiessen dann kleine Unternehmen sehr schnell über die 10GB Grenze von SQL Server Express. Man kann sagen...
Hallo, das mit dem Speicherort der PDFs würde mich auch dringend interessieren. Ein Kunde von uns macht ca 1000 Aufträge pro Tag. Da würde die Datenbank extrem explodieren, wenn jedes PDF in der Datenbank gespeichert würde!
Hallo, wie war das Ergebnis? Bei uns ist das Phänomen dass die Bestellvorschläge nur kommen, wenn ich Bedarf kalkulieren drücke, obwohl der Artikel regulär einen Fehlbestand hat. Es kommt auch die richtige Menge wenn ich zB nur Bedarf für 1 Tag wähle (= kein Bedarf). Sobald ich den Haken bei...
Wir wurden in unserem Ticket auf dieses hier verwiesen https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-34790. Wobei es in meinen Augen klar ein Bug ist, dass der Skonto falsch verteilt wird. Das hier sieht ja eher nach einem Feature Request aus.
Wenn man in der 1.5.14.2 ein Merkmal über den HTML Editor bearbeitet wird das Ergebnis zwar bis zum Speichern im Textfeld angezeigt, aber sobald man die Merkmalsverwaltung neu öffnet, ist der alte Wert wieder drin. Fügt man dagegen den HTML Quellcode direkt in das Textfeld ein (ohne HTML...
Hallo,
wir betreiben mehrere JTL Shops auf dem gleichen Managed Server. Da wir mit dem Filecache auf Probleme stoßen (plötzlich sehr viele Dateien im Cache (40GB in kleinen Dateien)) haben wir auf Memcached umgestellt. Allerdings läuft auf dem Server eine Memcached Instanz. Die Frage ist, ob es...
Was gibt denn der Docker-Container für Logs aus? Ich hab den Erstellprozess auch nie probiert, sondern immer nur ein existierendes Backup von einem Windows SQL Server eingespielt.
Hallo, wir haben gespannt verfolgt, wie nun das Zahlungsmodul in der Wawi endlich auch Eingangsrechnungen bezahlen und zuweisen kann. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es fehlen noch einige Details damit es wirklich sinnvoll zu benutzen ist.
Falls jemand von JTL mitliest, wäre...