Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Hallo JTL,
welche Vorgaben gibt es im JTL-Shop 5 zum Verzeichnis "/mediafiles"?
Wenn ich das richtig sehe, sind alle Bilder und sonstigen Mediendateien in die Unterverzeichnisse unter "/media" abgewandert.
ist das Verzeichnis nun frei verfügbar? Oder nicht mehr im Zugriff?
Ich habe...
Hallo @ARA-Marketing,
vielen Dank für den Tip, das klingt ja interessant.
Dann könnte man das Programm z.B. auf dem Windows-SQL-Server mit laufen lassen, die Dateien liegen dann auf einer Freigabe, die an allen Arbeitsplätzen eingebunden wird.
Und die Mitarbeiter schieben anstatt hochzuladen...
Hm, doch nochmal eine Frage.
Ich möchte Dateien in /mediafiles hochladen und verwalten, also PDFs zu unseren Artikeln.
Beziehungsweise meine Mitarbeiter sollen dies können.
Aber nicht per FTP. Das ist mir zu heiß, und ich will auch nicht auf allen Arbeitsplätzen einen FTP-Client installieren...
Das interessiert mich auch.
Für den JTL-Shop 5.
Und nein, ich möchte meine Leute, die Artikel pflegen und ein Datenblatt-PDF hinzufügen oder verlinken wollen, nicht mit FTP auf den Server lassen.
Es gibt da ja den elfinder.
Der ist aber irgendwie auf das opc-Verzeichnis festgenagelt, warum auch...
Das ist vermutlich kaum vermeidbar, da diese Daten ja im Klartext für den Zugriff auf den SMTP-Server verwendet werden müssen?
Mit einem Hash käme man da nicht weit.
Man könnte das Passwort höchstens wiederherstellbar verschlüsseln. Dann bräuchte man zum Entschlüsseln einen Algorithmus und ein...
Jetzt habe ich das Problem schon wieder.
Deutsche Kategoriebeschreibungen nach Kategoriedatenimport im Shop verschwunden, und bei Überprüfung in der Wawi findet sich erneut die Plattform für den Online-Shop in den Kategorien, mit leerer Beschreibung. Die Globale Plattform ist zwar schön gefüllt...
Hallo,
ich brauche in paar Infobilder, die hier und dort mal verlinkt/angezeigt werden.
Nun überlege ich, dafür ein Verzeichnis "/mediafiles/Bilder/info" anzulegen und diese Bilder dort unterzubringen.
URL wäre dann z.B. <img src="/mediafiles/Bilder/info/meinbild.pg">.
Kann man das so machen...
Ich kann mich @MichaelH da nur anschließen.
Nicht jeder Kunde ist Smartphone-Benutzer, und ich halte es für einen Fehler, die Desktopkunden so wegzubügeln, wie ich es hier schon in verschiedenen Threads gesehen habe.
Es scheint mir, dass die NOVA-Designer hier nur eine bestimmte Persona vor...
Ein Überblick über alle verwendeten bzw. reservierten Parameter wäre wirklich interessant.
Ich habe nämlich auch ein Plugin, das mit einem solchen Parameter arbeitet.
Es ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, dass der Shop irgendwann mal denselben Parameter für eigene Zwecke...
Das Druckbild des Labels im Drucker (wie auch immer) auf den Kopf stellen.
Dann steht auf dem entrollten Etikettenstreifen das älteste Label oben.
Kein Scherz, machen wir mit bestimmten Labels genau so. Allerdings keine, die einfach mit dem gewöhnlichen PC-Druckertreiber erzeugt werden, sondern...
Bitte nicht immer und überall 4 Kommastellen. Auch wenn der Platz da wäre.
Das ist Augenpulver!
Wir bräuchten zum Beispiel:
Mengen: ganzzahlig
Preise: 2 Nachkommastellen
Gewichte: 3 Nachkommastellen.
Das hat auch den Vorteil, das bei einem schnellen Überblick nicht alle Zahlen gleich aussehen...
Vielleicht sollte man das einstellbar machen.
In meinem Shop 5 möchte ich überhaupt keine Kindartikel einzeln sehen.
Immer den Vaterartikel! Bei dem stehen eh alle Bilder und Informationen über den Artikel.
Die Kindartikel unterscheiden sich dann nur noch in einem Aspekt (Kabel z. B. die...
Eigentlich gibt es für dieses Problem doch nur eine einzige, saubere Lösung:
Ein Adressfeld für Straße, Hausnummer, Stiege und was sonst noch so anfällt.
Und dann nicht mehr in der Adresse herum"verbessern".
Nur der Kunde weiß (hoffenlich), wie die Adresse in seinem Land jeweils aussieht.
"Es war eine Designentscheidung zugunsten großer weißer Flächen "
Ja, das ist schön ausgedrückt 😀
Und auch zugunsten einer "Verringerung der Informationsdichte" oder so ähnlich.
Leider haben da zuviele Designer und zuwenige erfahrene Verkäufer mitgeredet.
Das perfekte Mee-Too-Shop Template, das...
Also wenn es denn um ein Plugin gehen soll, könnte man dem allgemein oder in den Plugineinstellungen ja ein paar Verhältniszahlen mitgeben:
1TB=1000GB
1kg=1000g
usw.
Das Plugin rechnet dann vor der Darstellung das Merkmal in die kleinste Einheit um und macht nen Slider draus.