Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
@CSG GmbH hast Du die Bezeichungen der Zahlarten genau so vorgenommen, wie meine Vorlage sie verlangt? Wenn sie andere Namen tragen, funktioniert das nicht.
Servicepartner können auch nicht zaubern.
Schau Dir mal das Tool iConv (für Windows) an. Das kannst Du prinzipiell jedes Mal direkt nach deinem Workflow ausführen.
direkt über der Artikelliste rechts in der Ecke gibts einen blauen, kleinen Filter. Sieht aus wie ein Trichter, das Symbol. Da drauf klicken und "Variationskombinationen" aktiv setzen.
Dann zeig die Artikelliste auch die Kinder. Wähle das Kind aus und du kommst an die Vorlage dafür ganz normal...
...oder in der Artikelliste die Varkombi Kinder mit anzeigen lassen. Dann kannst Du ein Kind makieren und unten eine eBayvorlage für nur dieses Kind anlegen.
Wenn der Artikel schon bei eBay unter anderer Nummer läuf, mußt Du statt der normalen EAN "Nicht zutreffend" an eBay übergeben und den...
Mach mal den Worker für eBay aus und lass einen manuellen eBay Abgleich durch laufen. Dabei werden detaillierter Fehler angezeigt, an denen der Worker vermutlich fest hängt.
Was treibt diese Software eigentlich mit den vielen Ressourcen? Weiß das jemand so gnau?
Wenn man den LiveLogger mit laufen lässt, habe ich oft den Eindruck das viele Dinge da einfach wieder und wieder gemacht werden, ohne das es eigentlich nötig wäre...
@Shopworker.de ach, komm, stell Dich nicht so an. Darstellbedingungen für Zahlungsarten, Zahlungszustände und Sprachen in Vorlagen hard zu coden ist doch liebstes Hobby ;)
Und fehlende Variablen per SQL ausgraben erst...Sahnehäubchen.
Auslastung / Trägheit ist ein relatives Problem. Gib dem Unicorn2 einen alten Rechner für sich alleine. Da reicht auch ein i5 von vor 5 Jahren mit 8 GB Ram, SSD, SQL Express. Da kann sich das Einhorn drauf austoben...
@kitesafe OK, andere Idee. Im 4er Shop konnte man Banner/Slider erstellen und deren Anzeiort unter anderem auf "jede Seite oben" festlegen. Das sollte auch im 5er noch gehen.
Mach Dir einen entsprechenden Hinweis als Grafik und lasse ihn mit der Funktion oben auf jeder Seite anzeigen.
Umstellen zwischen Brutto und Netto Rechnungen über die globale JTL Einstellung funktioniert doch mit Ausgabe 2.0 nicht mehr. Insofern ist die Option sinnlos geworden.
Installier Dir mal meine Rechnungsvorlage von hier:
https://forum.jtl-software.de/threads/rechnungsvorlage-mit-zahlungstexten-und-skonto-berechnung-hier.127659/
Für alle Kunden, die der Kundengruppe "Händler" angehöre wird mit der Vorlage netto ausgegeben, für alle anderen Kundengruppen brutto.
Im Gegesatz zu einem Ladengeschäft sind die Kosten im Versandhandel ein Witz. Jeder, der mal einen Laden hatte, wird das bestätigen. Ich empfände z.B. einen niedrigeren MwSt Satz für stationären Handel fair.
Ich finde den Ansatz gut, sodenn uns gesellschaftlich stationäre Geschäftsvielfalt...
Uni2 ist preislich i.d.R günstiger und du gewährst dem Anbieter weniger Einblick in Deine Daten.
Rechne damit, für Uni2 einen eigenen, kleinen Rechner laufen zu lassen. Das Programm ist bekannt für Ressourcenhunger und stürtzt auch (bei uns) so ca. einmal im Momant derart ab, daß Windows sich...
Interessanter Ansatz, wird in Deutschland in gefühlt 99% funktionieren aber es bleiben Ausnahmen.
Zum Beispiel:
- Innenstadt von Mannheim. Strassennamen bestehe dort aus einem Buchstaben und einer Zahl gefolgt von einer Hausnummer. Z.B. "Q1 27"
- Etliche Strassen in den neuen Bundesländern...
Das geht mit dem COND() befehl. Damit kannst Du definieren, was passieren soll, wenn eine Bedingung WAHR ist oder FALSCH. Prüfen kannst Du auf den Inhalt des Eigene Feldes
Symblisch gesprochen
COND( JTL_GetProductCustomField ("IMEI",InvoicePosition.ProductInternalId) =""...