Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer
Hier findet ihr gesammelt alle Informationen, Videos und Fragen inkl. Antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/mehrwertsteuer-senkung-vom-01-07-31-12-2020-offizieller-diskussionthread-video.129542/
Bei mir stimmt im Formular einiges nicht. Es werden nicht die korrekten Werte im Formular angegeben. Beim Editieren sind hier auch die DB Felder für die EAN hinterlegt statt Gewicht und Wert. Hat das Problem sonst niemand?
Klar korrigieren ist kein Akt. Aber mich wundert dass es keine...
Hat jemand die o.g. Vorlage für eine ältere Version der Wawi umgesetzt? Die aktuelle 1.3 kann aus diversen Gründen bei uns nicht eingesetzt werden. Wir sind bewußt bei 1.1.14 stehen geblieben.
Dann kannst Du einen Workflow einrichten, der Dir bei jedem erstellten Angebot eine Mail schickt.
Du musst nur angeben, dass die Aktion mit 30 Tagen Verzögerung ausgeführt wird.
Was meinst du damit? Das Gültigkeitsdatum des Angebotes?
Ist das bei jedem Angebot unterschiedlich?
Oder hast DU feste Fristen?
Falls Du feste Fristen hast z.B. 10 oder 14 Tage ist es möglich sowas anzustoßen.
Wenn Du eine übersichtliche Anzahl von Produkten hast, die du zum Festpreis verkaufst kannst Du Dir in der Software ein Warenregal einrichten.
Dann sind diese Artikel auch in der Kundenquittung, sowie in Deiner Vorgangsübersicht enthalten.
Du kannst Dir auch ein Kassenbuch besorgen und trägst...
Sumup ist nicht mit der Wawi gekoppelt. Ist lediglich eine zusätzliche Zahlungsart vergleichbar zu einer Mischung aus Barzahlung und Paypal.
Externer Dienstleister (der auch Gebühren nimmt) nur dass wie bei Barzahlung die Zahlungseingänge manuell eingegeben werden.
Da muss ich Dir widersprechen. Die Akzeptanz von Sumup ist wahnsinnig hoch.
Wir sind viel auf Veranstaltungen und Märkten unterwegs. Ich habe nie damit gerechnet weil ich selber auch skeptisch war, aber bislang gab es nicht einen einzigen Verweigerer. Ehr das Gegenteil. "Boah, toll, was heute...
Lohnt sich sogar zu kaufen. Dann irgendwo bei einem Cloudservice nen Storage mieten und das Backup packen & verschlüsseln und in den Cloudservice schieben.
Macht SQLBackupandFTP alles in einem Abwasch über Nacht.
Naja, Bug ist relativ. JTL verhält sich rechtskonform. Sobald die Rechnung erzeugt wurde wird der Datensatz gesperrt.
Das ist schon korrekt wenn man den Haken "nach Rechnungserstellung Auftrag / Rechnung nicht änderbar" eingeschaltet hat.
Die Korrektur muss VOR Erzeugung der Rechnung erfolgen...
Das ist leider nicht so einfach. Da wirst du Dich tiefer einlesen müssen. Nicht wegen der Einrichtung an sich, sondern weil es ohne Verständnis zu Google entweder Geld verbrennt oder Dich noch schlechter ranken kann als ohne.
Es gibt ein Plugin Google shopping oder Google Base welches du...
Shopping benötigt einen Export der Produkte aus dem Shop. Dazu wird das Plugin im Shop eingerichtet und bei Google dann der Import dieser Datei zeitgesteuert konfiguriert