Offen Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
Hallo,

ich habe nun des öfteren schon den XTC- Connector installiert und an Shops angeklingt. Dabei habe ich diesen Fehler noch nie ausgegeben bekommen und bin jetzt etwas ratlos. Jedenfalls bringt er bei jedem Artikel diesen Fehler und ich kann mir nicht erklären woran das liegt.

Es handelt sich um folgende Versionen:
Shop XTC- Modified 1.05
Wawi: JTL Wawi Version 0.9.9.713
Connecotr: 09997

Habe den Connector auch noch einmal neu installiert, keine Besserung.

401 sagt ja aus, dass Passwort und/oder Benutzername falsch sein sollen.

Klicke ich den Fehler mit ok weg, kommt die Meldung erfolgreich durchgeführt und dann sofort wieder
diese Meldung mit Error.

Also müsste ich jetzt so ca. 10000 mal OK klicken um alle Artikel und Kategorien im WAWI zu haben.

Hat jemand einen Tip, da ich irgendwie total auf dem Schlauch steh. :)

Vielen Dank für Eure Hlfe

Gruß

Andreas

fehler.png
 

Anhänge

  • fehler.png
    fehler.png
    6,4 KB · Aufrufe: 11

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Kann mir den keiner helfen. Danke. Ich steh echt auf der Leitung.

Gruß

Andreas
 

chris99

Aktives Mitglied
3. Oktober 2007
173
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Kannst du den Pfad zu http://www.deinserver.com/... /dbeS/mytest.php aufrufen?

Prüfe zudem mal, ob die Dateirechte der Dateien im dbeS Ordner richtig gesetzt sind - normalerweise 644
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo,

danke für deine Antwort.

Also zugreifen kann ich und es kommt 3 XTC bei dem oben genannten Link.

Die Dateirechte sind alle auf 644 ist mir noch nie so gegangen, dass es diesen Fehler gab. Kann da was am Webspace nicht richtig eingestellt sein?

Gruß

Andreas
 

chris99

Aktives Mitglied
3. Oktober 2007
173
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Die Zugangsdaten vom Connector sind aber die richtigen? Ansonsten vergleiche sie noch einmal mit denen im Shop, findest du in der Tabelle: eazysales_sync.

Ansonsten schalte mal bitte den Log in der WaWi ein (Siehe: http://forum.jtl-software.de/xt-com...bholung-der-shop-bestellungen.html#post242516 ) und führe einen Abgleich aus. Dann weißt du wenigstens bei welchem Aufruf der Fehler auftritt.
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo,

danke für den Hinweis mit LOG einschalten.

Ich denke es liegt an den Funktionen ereg und eregi in den Funktionen vom Connector.

Da auf meinem Server PHP 5 läuft.

Werd ich wohl austauschen müssen.

Oder was meinst Du?

LOG-AUSZUG:


[13.09.2011 17:48:46]: http://meinedomain.de/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/mytest.php

[13.09.2011 17:48:46]: uID=benutzer&uPWD=PasswortKunde=0&kBestellung=0&kLieferadresse=0&kZahlungseingang=0&wawiversion=099713

[13.09.2011 17:48:48]: http://meinedomain.de/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/mytest.php

[13.09.2011 17:48:48]: uID=Benutzer&uPWD=Passwort&kKunde=0&kBestellung=0&kLieferadresse=0&kZahlungseingang=0&wawiversion=099713

[13.09.2011 17:48:48]: http://meinedomain.de/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/getCountArtikel.php

[13.09.2011 17:48:48]: userID=benutzer&userPWD=Passwort

[13.09.2011 17:48:49]: <br />
<b>Deprecated</b>: Function eregi() is deprecated in <b>/home/shopxbbe/www.meinedomain.de/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/getArtikel.php</b> on line <b>138</b><br />
0;
"P";"61";"R7202xx";"Spikesohlen 'Icer´s T'";"<DIV class=pinfo align=left>Spikesohlen aus pofessionell verarbeiteten VIBRAM-Sohlen mit 17 massiven Spikeeinsätzen. Die Sohle wird mittels Riemen und Velcroverschlüssen unter dem Schuh befestigt und gibt sicheren Halt bei allen Einsätzen auf eisglatten Oberflächen: ob Feuerwehr, Schneeschaufler, Sanitäter, Eisfischer, Rodler, Eisstockschützen, Wanderer - allen wird hiermit zu festem und sicherem Schritt verholfen. Die Icer`s nehmen nicht viel Platz weg und sind schnell montiert. So ist auch bei wechselhaften Einsätzen die Mitnahme und Nutzung unkompliziert. Die Spikes sind schraubbar und können natürlich auch ersetzt werden (Ersatzkit ist im Programm). </DIV>
<DIV class=pinfo align=left>*</DIV>
<DIV class=pinfo align=left>Die Größen messen Sie bitte an den zu benutzenden Schuhen ab :</DIV>
<DIV class=pinfo align=left>*</DIV>
<DIV class=pinfo align=left>XXS(00)=25,5x9,5cm, XS(01)=28x10cm, S(02)=30x11,5cm, M(03)=31,5x12cm, L(04)=33x12,5cm und XL(05)=35x13cm. </DIV>";;"47.138399";"39.6121";"0";"19.0000";;"Y";"N";"-1";;"1";;;"0";"0";"0";"N";"N";"0.30";"N";"N";"N";"N";"0";"0";;"";;
"K";"Top";"Wurzelkategorie";"0";"0";;"0";
"T";"Herstellerlink";;
"T";"VPE anzeigen";"nein";
"T";"Reihung";"0";
"T";"Reihung Startseite";"0";
"T";"Suchbegriffe";;
"T";"Meta Title";;
"T";"Meta Description";;
"T";"Meta Keywords";;


[13.09.2011 17:48:49]: "P";"61";"R7202xx";"Spikesohlen 'Icer´s T'";"<DIV class=pinfo align=left>Spikesohlen aus pofessionell verarbeiteten VIBRAM-Sohlen mit 17 massiven Spikeeinsätzen. Die Sohle wird mittels Riemen und Velcroverschlüssen unter dem Schuh befestigt und gibt sicheren Halt bei allen Einsätzen auf eisglatten Oberflächen: ob Feuerwehr, Schneeschaufler, Sanitäter, Eisfischer, Rodler, Eisstockschützen, Wanderer - allen wird hiermit zu festem und sicherem Schritt verholfen. Die Icer`s nehmen nicht viel Platz weg und sind schnell montiert. So ist auch bei wechselhaften Einsätzen die Mitnahme und Nutzung unkompliziert. Die Spikes sind schraubbar und können natürlich auch ersetzt werden (Ersatzkit ist im Programm). </DIV>
<DIV class=pinfo align=left>*</DIV>
<DIV class=pinfo align=left>Die Größen messen Sie bitte an den zu benutzenden Schuhen ab :</DIV>
<DIV class=pinfo align=left>*</DIV>
<DIV class=pinfo align=left>XXS(00)=25,5x9,5cm, XS(01)=28x10cm, S(02)=30x11,5cm, M(03)=31,5x12cm, L(04)=33x12,5cm und XL(05)=35x13cm. </DIV>";;"47.138399";"39.6121";"0";"19.0000";;"Y";"N";"-1";;"1";;;"0";"0";"0";"N";"N";"0.30";"N";"N";"N";"N";"0";"0";;"";;

[13.09.2011 17:48:49]: http://meinedomain.de//images/product_images/original_images/7202xx_t.jpg

[13.09.2011 17:48:49]: userID=benutzer&userPWD=Passwort

[13.09.2011 17:48:53]: "K";"Top";"Wurzelkategorie";"0";"0";;"0";

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"Herstellerlink";;

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"VPE anzeigen";"nein";

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"Reihung";"0";

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"Reihung Startseite";"0";

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"Suchbegriffe";;

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"Meta Title";;

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"Meta Description";;

[13.09.2011 17:48:53]: "T";"Meta Keywords";;

[13.09.2011 17:48:54]: 0

[13.09.2011 17:48:54]: P;37;61;
K;34;0;

Und da er meckert, wird wohl nichts anderes bleiben als es zu ändern.

Danke.

Gruß

Andreas
 

chris99

Aktives Mitglied
3. Oktober 2007
173
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Da eregi Case-Insensitive ist:
preg_match("/Zu suchende Zeichenkette/i",string) (mit i nach dem zweiten Slash)

z. B.
eregi("jpg",substr($product->products_image,strlen($product->products_image)-3))
preg_match("/jpg/i",substr($product->products_image,strlen($product->products_image)-3))

Ich glaube ein ereg ist nicht drinne, ansonten:

preg_match("/Zu suchende Zeichenkette/",string) (ohne das i)
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo,

ich danke für deine Info. Werd ich das dann gleich mal machen und schauen.

Gruß

Andreas
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo,

es ging zumindestens kurz. :)

Also 12 Kategorien und 15 Artikel wurden auf einen Schlag geholt.

Dann war er wieder da, der Fehler.

Ich häng dir noch einmal einen Log an.

Vielen Dank für deine kostbare Zeit.

Gruß

Andreas
 

Anhänge

  • 14092911.txt
    44,7 KB · Aufrufe: 7

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo Chris,

an den // nach meinedomain.de kann es nicht liegen?

Ist mir grad aufgefallen.

Gruß

Andreas
 

chris99

Aktives Mitglied
3. Oktober 2007
173
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Bei den anderen stört ihn das ja auch nicht. Also einfach mal ausprobieren. Ist natürlich eine heiden Arbeit, falls alle Produktbilder ein Leerzeichen haben.
 

chris99

Aktives Mitglied
3. Oktober 2007
173
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Ich habs jetzt mal Lokal getestet. Die Leerzeichen stören ihn nicht.

Vielleicht sind auch die Bilder zu groß? Ich kann dir an dieser Stelle leider nicht weiterhelfen.

Wenn es tatsächlich die gleiche Fehlermeldung ist wie in deinem Eingangspost, dann nochmal kucken ob du ein ereg oder eregi (auch alle anderen Connector-Dateien durchsuchen) vergessen hast zu ersetzen. Da der Log aber beim Einlesen der Bilder stehen bleibt, sollte es eigentlich nicht daran liegen.
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo Chris,

ich denke ich werde mal alle Dateien durchgehen.

Hoffe das es dann hinhaut.

Danke für deine Mühe.

Gruß

Andreas
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo Chris,

leider hat es nichts gebracht, hab jetzt mal alles auf meinen lokalen Rechner geholt und habe es probiert. Aber das gleiche Problem. Kann es da irgendetwas in der DB geben, was mir Probleme macht.

Hier noch einmal die Log von meinem lokalen System:


[27.09.2011 17:38:19]: http://localhost/biwak/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/mytest.php

[27.09.2011 17:38:19]: uID=andreas&uPWD=andreas&kKunde=0&kBestellung=0&kLieferadresse=0&kZahlungseingang=0&wawiversion=099713

[27.09.2011 17:38:42]: http://localhost/biwak/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/mytest.php

[27.09.2011 17:38:42]: uID=andreas&uPWD=andreas&kKunde=0&kBestellung=0&kLieferadresse=0&kZahlungseingang=0&wawiversion=099713

[27.09.2011 17:38:45]: http://localhost/biwak/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/mytest.php

[27.09.2011 17:38:45]: uID=andreas&uPWD=andreas&kKunde=0&kBestellung=0&kLieferadresse=0&kZahlungseingang=0&wawiversion=099713

[27.09.2011 17:38:45]: http://localhost/biwak/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/getCountArtikel.php

[27.09.2011 17:38:45]: userID=andreas&userPWD=andreas

[27.09.2011 17:38:45]: 0;
"P";"31";"221100";"Taschenofen";"Mit glimmenden Holzkohlestäbchen wird hier die Wärme erzeugt. Das Stäbchen wird entzündet (an beiden Seiten, wenn es sehr kalt ist) und spendet in der Dose wohlige Wärme. Die Dose sollte bei bewegungsintensiven Tätigkeiten gegen Öffnen gesichert werden.
Wärmt ca. 4 Stunden. Wenn ein warmer Händedruck nicht mehr zum Wohlbefinden reicht greifen Sie zum Taschenofen ! Die leichte Geruchsentwicklung nimmt man dann gerne in Kauf. Die Dosen sind innen mit Glasfasermaterial ausgekleidet.
OHNE Asbest ! 1 Stäbchen ist enthalten.";;"6.103867";"5.1293";"0";"19.0000";;"Y";"Y";"15";;"1";;;"0";"0";"0";"N";"N";"0.20";"N";"N";"N";"N";"0";"0";;"http://localhost/biwak/images/product_images/original_images/221100_t.jpg";
"K";"Produkte";;"443";"1";;"0";
"UK";"Licht & Wärme";;"125";"1";;"0";
"UK";"Taschenwärmer";;"151";"1";"http://localhost/biwak/images/categories/151.jpg";"0";
"K";"Produkte";;"443";"1";;"0";
"UK";"Geschenk Ideen";;"342";"1";;"1";
"UK";"bis 25 EURO";;"343";"1";;"1";
"T";"Lieferstatus";"3-4 Tage";
"T";"Herstellerlink";;
"T";"VPE anzeigen";"nein";
"T";"Reihung";"0";
"T";"Reihung Startseite";"0";
"T";"Suchbegriffe";;
"T";"Meta Title";;
"T";"Meta Description";;
"T";"Meta Keywords";;


[27.09.2011 17:38:45]: "P";"31";"221100";"Taschenofen";"Mit glimmenden Holzkohlestäbchen wird hier die Wärme erzeugt. Das Stäbchen wird entzündet (an beiden Seiten, wenn es sehr kalt ist) und spendet in der Dose wohlige Wärme. Die Dose sollte bei bewegungsintensiven Tätigkeiten gegen Öffnen gesichert werden.
Wärmt ca. 4 Stunden. Wenn ein warmer Händedruck nicht mehr zum Wohlbefinden reicht greifen Sie zum Taschenofen ! Die leichte Geruchsentwicklung nimmt man dann gerne in Kauf. Die Dosen sind innen mit Glasfasermaterial ausgekleidet.
OHNE Asbest ! 1 Stäbchen ist enthalten.";;"6.103867";"5.1293";"0";"19.0000";;"Y";"Y";"15";;"1";;;"0";"0";"0";"N";"N";"0.20";"N";"N";"N";"N";"0";"0";;"http://localhost/biwak/images/product_images/original_images/221100_t.jpg";

[27.09.2011 17:38:45]: "K";"Produkte";;"443";"1";;"0";

[27.09.2011 17:38:45]: "UK";"Licht & Wärme";;"125";"1";;"0";

[27.09.2011 17:38:45]: "UK";"Taschenwärmer";;"151";"1";"http://localhost/biwak/images/categories/151.jpg";"0";

[27.09.2011 17:38:45]: http://localhost/biwak/images/categories/151.jpg

[27.09.2011 17:38:45]: userID=andreas&userPWD=andreas
 

chris99

Aktives Mitglied
3. Oktober 2007
173
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Also immer noch Fehlermeldung mit 401?

Da nichts weiter im Log steht, ist das schwer nachzuvollziehen.

Was kommt eigentlich raus, wenn du dies aufrufst?
http://localhost/biwak/admin/includ...ountArtikel.phpuserID=andreas&userPWD=andreas (wieviele Artikel müssen tatsächlich abgerufen werden?)

Vielleicht auch mal den Connector log einschalten, vielleicht erschließt sich etwas daraus?

dbeS/syncinlude.php:
define ('ES_ENABLE_LOGGING',0);

ändern zu:
define ('ES_ENABLE_LOGGING',1);
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo Chris,

also gemacht was du gesagt hast:

Bei deinem Link:

http://localhost/biwak/admin/includ...ountArtikel.phpuserID=andreas&userPWD=andreas

gibt er mir aus:

3;0

Sind aber deutlich mehr als 3 Artikel im Shop :) ca. 4000;

mytest. log:

[09.28.11 14:15:44] - Ret: 0
uID => *, uPWD => *, kKunde => 0, kBestellung => 0, kLieferadresse => 0, kZahlungseingang => 0, wawiversion => 099713
[09.28.11 14:15:53] - Ret: 0
uID => *, uPWD => *, kKunde => 0, kBestellung => 0, kLieferadresse => 0, kZahlungseingang => 0, wawiversion => 099713

setArtikel.log:


[09.28.11 14:15:54] - Ret: 0
userID => andreas, userPWD => andreas, data => P;171;31;
K;138;443;
K;139;125;
K;140;151;
K;138;443;
K;141;342;
K;142;343;


Lieber Gott, wenn es dich gibt, dann lass Chris etwas sehen, was falsch ist. :))

Danke für Deine HIlfe.

Gruß

Andreas
 

anaba25

Aktives Mitglied
23. September 2008
14
0
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

Hallo Chris,

mittlerweile hat sich die 401 in eine 404 gewandelt, womit hängt das denn auf einmal zusammen.

Gruß

Andreas
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Webshopabgleich bringt Fehlermeldung mit 401

also ich bin kein xtc-experte, aber ... wawi-version 713 ist uralt ... hast du es mal mit einer aktuellen wawi-version probiert?

...wir sind bei 757
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
paypal zahlunbgsabgleich bringt fehler JTL-Wawi 1.9 0
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 1
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Shopify Connector Fehlermeldung 422 Shopify-Connector 0
Neu Hersteller anlegen Fehlermeldung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu Fehlermeldung im Shop Backend: fetch clientToken failed: VALIDATION_ERROR JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Wawi (alte Version) kann nicht mehr geöffnet werden, Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 4
In Bearbeitung Fehlermeldung auf dem Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Artikelimport bricht mit Fehlermeldung ab JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu Versanddaten nicht übermittelt. Fehlermeldung in der Spalte Status Versand/Zahlung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Gelöst Fehlermeldung Shop-Datenbank UTF-8-Kollation Installation / Updates von JTL-Shop 1
Fehlermeldung nach Bildupdate,-löschen,-ändern Shopware-Connector 1
Neu Fehlermeldung im Logbuch Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3

Ähnliche Themen