Hallo,
dass keine leeren Kategorien übertragen werden ist soweit korrekt (du hast also nichts "falsch" gemacht).
Verantwortlich hierfür ist der
Connector, der eben nur Artikel importiert und über keinen eigenen Kategorie-Importer verfügt. Der Hintergrund ist schlicht und ergreifend die Überlegung, dass es wirklich leere Kategorien in einem
Shop für gewöhnlich ja nicht gibt. Denn welchen Sinn sollten sie haben?
Normalerweise gibt es leere Kategorien und Unterkategorien ja eigentlich nur in dem Zeitraum, in denen sie angelegt werden. Also bevor sie "gefüllt" werden. Wenn die
Wawi verwendet wird, sollte genau das aber auch über die Wawi geschehen und nicht mehr im Adminbereich des Shops. Von daher gab (und gibt) es eigentlich keinen wirklich überzeugenden Grund, der die Übernahme von leeren Kategorien bzw. eine Änderung des Connectors rechtfertigt.
Wenn man nun aber schon dutzende Kategorien (oder Unterkategorien) im Backend des Shops angelegt hat, kann man sich aber vielleicht damit behelfen, in jede dieser Kategorien einen "Dummy-Artikel" zu legen. Denn sobald dieser in den Kategorien liegt, werden sie ja auch beim Abgleich übertragen. Der Dummy-Artikel kann dann über die Wawi wieder gelöscht werden und man hat alle leeren Kategorien in der Wawi.