VM2-Connetor und Variationsartikel

discrockers

Aktives Mitglied
29. Juni 2007
36
0
Hallo,

leider überträgt der VM- Connector keine Bestände der Artikelvariationen. Wie arbeitet ihr den damit?
Im Moment macht es mich wahnsinnig die Bestände händisch nachzubessern.
Bei T-Shirts in Farben und Großen ist das eigentlich ja so nicht tragbar. Hatte schon ein paar alte Forumsbeiträge gefunden, allerdings waren die nicht über Virtuemart2 und den "neuen" Connector.

Nutzt ihr trotzdem die Var.Kombis im JTLWawi? Die werden ja einwandfrei in den VM Shop mit Beständen übertragen, nur leider werden die nicht bei Bestellung abgezogen. Liegt wohl daran das der Connector nicht das plugin "Variationsartikel mit Bestandskontrolle" verwendet sondern nur die "Warenkorb-Variationen" und somit die Artikelvariationsbestände addiert.

Finde nichts schlimmer als Artikel zu verkaufen bei denen die Bestände nicht richtig geführt sind und der Kunde erstmal warten muss bis das Lager wieder aufgefüllt ist.

Der VM2 Shop hat ja die Funktion (Bestandskontrolle in Variationen) genau so wie auch JTLWawi. Soweit ich mich erinnern kann, liegt es laut VM-Connector Support, an den Freigaben für den Connector vom JTLwawi um die Anbindung zustande kommen zu lassen.

Bin gespannt mit welchen alternativen ihr arbeitet.

beste Grüße
J
 

naneona

Aktives Mitglied
16. November 2013
214
0
Berlin
AW: VM2-Connetor und Variationsartikel

Ich habe den Schrott mit dem Variationen und nicht übertragenden Beständen eben erst bemerkt.
Ich fasse lieber nicht in Worte was ich davon halte.
Entweder man ist bei JTL konsequent und verhindert jegliche Nutzung von anderen Shop Anbietern damit man mit dem eigenen System mehr verdient oder gibt die Auflage raus, das die Anbieter von Connectoren DEUTLICH dazu schreiben müssen das durch JTL ein vernünftiges Arbeiten verhindert wird.
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen das so eine Grundlegende Sache nicht funktioniert, unfassbarer ?$="!' ...
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: VM2-Connetor und Variationsartikel

Tja - wenn man die Release-Notes vom Connector nicht liest, muss man sich nicht wundern, warum man in Probleme läuft.

Nur als Info: Von den Connectoren der ersten Generation kann KEIN Connector VarKombis, weil die VarKombis erst später in der Wawi (und im JTL- Shop) erschienen sind.
Connectoren der ersten Generation unterstützen allesamt nur den Funktionsumfang vom JTL-Shop1; teilweise gibt es Connectoren der 2. Generation, die die Funktionen vom JTL-Shop2 unterstützen (u.a. auch Variationen - aber keine VarKombis; die gibt's erst im Shop3).
Derzeit sind Connectoren mit einem Funktionsumfang ähnlich des JTL-Shop3 in Entwicklung, die Frage ist nur, wann diese freigegeben werden. Einen Beta-Test gibt es jedoch bereits...
Aber auch da gilt: Kostenlos gibt's diese Connectoren NICHT!
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: VM2-Connetor und Variationsartikel

Mit 80 Euro war mein Connector alles andere als Kostenlos ;)
Dann frag doch mal beim Verkäufer des Connectors nach!
Schließlich ist nicht JTL daran Schuld, dass der Connector anscheinend fehlerhaft arbeitet - denn für die Wawi sind prinzipiell alle Connectoren identisch; alle Connectoren bekommen seitens der Wawi die Daten in einem einheitlichen Format (je nach Versionsstand des Connectors bzw. der Generation mehr oder weniger Daten) und z.B. beim JTL-Shop3 klappt es ja ohne Probleme.

Sollte also dein Connector einen Fehler haben, dann wäre deine erste Anlaufstelle wohl eher der Connectorhersteller als JTL...

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass JTL selbst eine "neue" Connectorengeneration programmiert, auf welche es sich eher lohnt aufzusetzen als auf den bestehenden Connectoren.
 

naneona

Aktives Mitglied
16. November 2013
214
0
Berlin
AW: VM2-Connetor und Variationsartikel

Dann frag doch mal beim Verkäufer des Connectors nach!
Schließlich ist nicht JTL daran Schuld, dass der Connector anscheinend fehlerhaft arbeitet - denn für die Wawi sind prinzipiell alle Connectoren identisch; alle Connectoren bekommen seitens der Wawi die Daten in einem einheitlichen Format (je nach Versionsstand des Connectors bzw. der Generation mehr oder weniger Daten) und z.B. beim JTL-Shop3 klappt es ja ohne Probleme.

Sollte also dein Connector einen Fehler haben, dann wäre deine erste Anlaufstelle wohl eher der Connectorhersteller als JTL...

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass JTL selbst eine "neue" Connectorengeneration programmiert, auf welche es sich eher lohnt aufzusetzen als auf den bestehenden Connectoren.

Hast Du den Eröffnungsbeitrag gelesen ???
Der VM2 Shop hat ja die Funktion (Bestandskontrolle in Variationen) genau so wie auch JTLWawi. Soweit ich mich erinnern kann, liegt es laut VM-Connector Support, an den Freigaben für den Connector vom JTLwawi um die Anbindung zustande kommen zu lassen
Diese Aussage deckt sich mit der Diskussion.
Ein Connector kann immer nur die Daten verarbeiten, die JTL-Wawi diesem an der Schnittstelle zur Verfügung stellt. Mehr nicht.
Weil nicht von einem Connector, sondern immer nur in JTL-Wawi ein WebShop-Abgleich initiiert werden kann.
JTL-Wawi sendet via POST die Daten an einen Connector, die für 3rd-Party-Shops intern in JTL-Wawi freigegeben sind. Als Antwort auf die Verarbeitung durch einen Connector erwartet JTL-Wawi sog. Response-Strings, damit z.B. neu in Virtuemart eingegangene Bestellungen auch in JTL-Wawi übernommen und weiter verarbeitet werden können.

Zusammengefaßt: Ich sehe derzeit nicht wirklich eine sinnvolle Möglichkeit, wie der neue Virtuemart 2.0.x nur von JTL-Wawi aus gepflegt werden könnte.

Nach dem Motto. "Wir lassen Euch ein paar Infos nutzen, die zu einer Bastler Lösung reichen aber wichtige und Grundlegende Funktionen auslässt."
Was soll der Unsinn? Da macht es doch mehr Sinn die Anbindung Dritter gleich ganz auszuschließen. Dann kommt so ein Frust erst gar nicht auf.
Das wäre ein korrekter Weg, alles andere ist Leute vera.....
Der Hintergrund ist mir klar.
JTL erzählt aller Welt von Ihrem kostenlosen Wawi und freuen sich über das große Interesse.
Nur mit dem Hauseigenen Shop System kann man natürlich nichts mehr von wegen Kostenlos erzählen, da der JTL Shop mal richtig was kostet.
Nur mit der Anbindung von Kostenlosen Shop Systemen kann bei der Wawi von Gratis reden.
Also gibt man ein paar Daten zum Abgleich frei damit die Connectoren nicht ganz aussterben aber auch nicht genug um von einer Vernünftigen Anbindung zu reden.
Im Moment kann ich bei der Wawi nicht mehr von einem Kostenlosen System reden, da ein zufriedenstellendes Arbeiten nur mit der Hauseigenen Kostenpflichtigen Lösung möglich ist.
Mag jeder seine eigene Meinung dazu haben, dies ist meine.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: VM2-Connetor und Variationsartikel


Dann freu dich.
Am Wochenende hab ich ja noch gedacht, dein Beitrag wäre der Tatsache geschuldet, dass du Langeweile gehabt hast.

Da du heute morgen aber weiter machst, scheint das nicht der Fall zu sein.

JTL kommuniziert offen -sowohl für Dritt-Hersteller, wie aber auch für NUTZER einsehbar- welche Funktionen mittels der Connectoren in Dritt-Shopsystemen unterstützt werden.

Wenn DU nicht in der Lage bist, dich im Vorfeld mit den notwendigen Informationen zu versorgen, dann laste doch bitte dein Unvermögen nicht JTL an.

Und das ist meine Meinung zu dem Thema
 

naneona

Aktives Mitglied
16. November 2013
214
0
Berlin
AW: VM2-Connetor und Variationsartikel

...

Wenn DU nicht in der Lage bist, dich im Vorfeld mit den notwendigen Informationen zu versorgen, dann laste doch bitte dein Unvermögen nicht JTL an.

Und das ist meine Meinung zu dem Thema

Leider hast Du mit der Kritik recht. :(
Das war mein Unvermögen.
Um auch die Seite nochmal klar zu stellen.
Ich finde die Wawi toll, sonst hätte ich für die Möglichkeit der Nutzung keine 80,-Euro ausgegeben.
Und wenn der Connector zu gebrauchen wäre, wäre das Geld gut angelegt.
Wenn...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: VM2-Connetor und Variationsartikel

hi,

Nach dem Motto. "Wir lassen Euch ein paar Infos nutzen, die zu einer Bastler Lösung reichen aber wichtige und Grundlegende Funktionen auslässt."
Was soll der Unsinn? Da macht es doch mehr Sinn die Anbindung Dritter gleich ganz auszuschließen.

Zu dem Zeitpunkt (2006), wo diese Schnittselle offengelegt wurde für andere Entwickler, konnte die Wawi keine Varkombis und vieles andere nicht. Es gibt sehr viele Connectoren auf dieser Schnittstelle ( Gambio, OSc, XTC, Modified, SeoCommerce, VM1, VM2, Bigware, uvm.) - wenn wir diese schliessen, weisst du, was dann los ist? Wie so häufig wird hier die Welt von einem kleinen, subjektiven Blickwinkel betrachtet.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Keine Bestands-Synchronisation und keine Bestellabholung Shopify-Connector 4

Ähnliche Themen