Hallo allerseits,
da ich kein großes Lager habe, die WMS aber gerne nutzen möchte, hier ein kleiner Wunsch:
Die Picklisten sind ja in der Wawi zumindest auch zu sehen. Wie wäre es denn, über die Wawi eine "Schnellauslieferung" machen zu können. So, daß das WMS-Lager im Versandtmenü der Wawi zu sehen wäre und bei einer Auslieferung gleich eine Pickliste zusammen mit dem Lieferschein/der Rechnung für den EINZELEN AUFTRAG erstellt wird.
Bedeutung hätte es stets dann, wenn ein Wawi-Mitarbeiter eine Auslieferung selbst macht. Ich kenne das von eigenen Einkäufen: Wenn ich irgendwelchs Spezialzubehör kaufe, das ich bei einem größeren Versender abholen will, lande ich in der Regel bei einem Büro-Mitarbeiter, der die Rechnung erstellt. Oft holen wir die Ware dann zusammen im Lager ab.
Wenn bei der Rechnungserstellung sozusagen die Pickliste direkt mit erstellt und ausgedruckt werden kann, dann hätte das so einige Vorteile:
1) Ein Wawi-Mitarbeiter kann eine Rechnung erstellen und gleichzeitig die Pickliste für DEN EINEN AUFTRAG ausdrucken. So kann er sich selbst im Lager orientieren und es muß kein Lagermitarbeiter bei diesem Auftrag mit einsteigen.
2) Da in der Wawi auch eine Pickliste erstellt wird bleibt die Lagerplatzhaltung intakt. Der Wawi-Mitarbeiter soll die Ware ja nur von dem Platz nehmen, der auf seiner Pickliste steht.
3) Während eine Pickliste für mehrere Aufträge gleichzeitig in der WMS Sinn macht, so scheint mir die "Einzel-Auftrags-Pickliste" in der Wawi sehr sinnvoll.
Für mich persönlich ist aber nur ein einziger Punkt wichtig:
4) Kleinst-Unternehmen können damit die sehr komfortable WMS (großes Lob!) nutzen, ohne gewzungen zu sein, immer wieder hin- und herzuschalten.
In der momentanen Konfiguration habe ich noch so einige Probleme. Wie läuft das den mit Teillieferungen? Oder wie kann ein Auftrag ausgeführt werden, der zum Teil über FBA, zum anderen über WMS ausgeliefert werden soll. Bei mir ist die Priorität
Primär: WMS-Lager
Sekundär: FBA
Da im Versandtmenü das WMS-Lager nicht zugänglich ist führt das dazu, daß ich ggf. Produkte über FBA verschicke, die ich jedoch selbst noch im Lager habe und deutlich günstiger verschicken könnte.
Wenn dann noch jedes WMS-Lager die Option hätte, im Versandtmenü angezeigt oder verborgen zu werden, dann wäre allen geholfen und ich fände die Lösung schon arg klasse.
Alles Liebe, Julian!
da ich kein großes Lager habe, die WMS aber gerne nutzen möchte, hier ein kleiner Wunsch:
Die Picklisten sind ja in der Wawi zumindest auch zu sehen. Wie wäre es denn, über die Wawi eine "Schnellauslieferung" machen zu können. So, daß das WMS-Lager im Versandtmenü der Wawi zu sehen wäre und bei einer Auslieferung gleich eine Pickliste zusammen mit dem Lieferschein/der Rechnung für den EINZELEN AUFTRAG erstellt wird.
Bedeutung hätte es stets dann, wenn ein Wawi-Mitarbeiter eine Auslieferung selbst macht. Ich kenne das von eigenen Einkäufen: Wenn ich irgendwelchs Spezialzubehör kaufe, das ich bei einem größeren Versender abholen will, lande ich in der Regel bei einem Büro-Mitarbeiter, der die Rechnung erstellt. Oft holen wir die Ware dann zusammen im Lager ab.
Wenn bei der Rechnungserstellung sozusagen die Pickliste direkt mit erstellt und ausgedruckt werden kann, dann hätte das so einige Vorteile:
1) Ein Wawi-Mitarbeiter kann eine Rechnung erstellen und gleichzeitig die Pickliste für DEN EINEN AUFTRAG ausdrucken. So kann er sich selbst im Lager orientieren und es muß kein Lagermitarbeiter bei diesem Auftrag mit einsteigen.
2) Da in der Wawi auch eine Pickliste erstellt wird bleibt die Lagerplatzhaltung intakt. Der Wawi-Mitarbeiter soll die Ware ja nur von dem Platz nehmen, der auf seiner Pickliste steht.
3) Während eine Pickliste für mehrere Aufträge gleichzeitig in der WMS Sinn macht, so scheint mir die "Einzel-Auftrags-Pickliste" in der Wawi sehr sinnvoll.
Für mich persönlich ist aber nur ein einziger Punkt wichtig:
4) Kleinst-Unternehmen können damit die sehr komfortable WMS (großes Lob!) nutzen, ohne gewzungen zu sein, immer wieder hin- und herzuschalten.
In der momentanen Konfiguration habe ich noch so einige Probleme. Wie läuft das den mit Teillieferungen? Oder wie kann ein Auftrag ausgeführt werden, der zum Teil über FBA, zum anderen über WMS ausgeliefert werden soll. Bei mir ist die Priorität
Primär: WMS-Lager
Sekundär: FBA
Da im Versandtmenü das WMS-Lager nicht zugänglich ist führt das dazu, daß ich ggf. Produkte über FBA verschicke, die ich jedoch selbst noch im Lager habe und deutlich günstiger verschicken könnte.
Wenn dann noch jedes WMS-Lager die Option hätte, im Versandtmenü angezeigt oder verborgen zu werden, dann wäre allen geholfen und ich fände die Lösung schon arg klasse.
Alles Liebe, Julian!