Bei der Eingabe von Menge und Preis im Bestellwesen wäre es hilfreich mit einem Positionswert arbeiten zu können.
So könnten unterschiedliche Einheiten zwischen Lieferant und WAWI einfach gelöst werden, Lieferanten liefern je nach Bestellmenge in unterschiedlichen Einheiten, also 5 x 5000 oder 2.5 x 10.000 oder 25 x 1000 und so steht es dann auch auf der Rechnung. Der Preis je Einheit ist nicht verwendbar, aber der Positionswert ist immer zurück rechenbar auf die Menge.
D.h. statt 25000 (die bestellt wurden) Preis je Einheit 0.0167 wäre ein Positionswert einfacher, also 25000 kosten 417,50 und die WAWI rechnet 417,50 / 25.000 = 0.0167 selber aus.
So könnten unterschiedliche Einheiten zwischen Lieferant und WAWI einfach gelöst werden, Lieferanten liefern je nach Bestellmenge in unterschiedlichen Einheiten, also 5 x 5000 oder 2.5 x 10.000 oder 25 x 1000 und so steht es dann auch auf der Rechnung. Der Preis je Einheit ist nicht verwendbar, aber der Positionswert ist immer zurück rechenbar auf die Menge.
D.h. statt 25000 (die bestellt wurden) Preis je Einheit 0.0167 wäre ein Positionswert einfacher, also 25000 kosten 417,50 und die WAWI rechnet 417,50 / 25.000 = 0.0167 selber aus.