Beschreibungstext manuell im Auftrag hinzufügen

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Wird das Hinzufügen von Beschreibungstexten zu Auftragspositionen direkt im Angebot/Auftrag gewünsch


  • Gesamtzahl der Stimmen
    268

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade

Umfrage hinzugefügt:
Da eine solche Funktion einen Bedarf voraussetzt und das JLT-Team
natürlich wissen sollte welche Funktionen und Erweiterungen gewünscht
und benötigt werden, habe ich meinem Posting eine Umfrage hinzugefügt
und fände es gut wenn ich euch auch rege beteiligt. (26.10.2006)



Ich weiß jetzt nicht ob das Thema schon mal behandelt worden ist... aber ich habe im Forum nichts gefunden.

:?: Ist es eigentlich möglich einer Auftragsposition einen individuellen Beschreibungstext zuzuordnen? Ich meine damit nicht den Beschreibungstext, den ich über den Artikelstamm definieren kann.

:idea: Hintergrund der Geschichte ist, dass ich gerne einer Position im Auftrag direkt eine Erklärung/Beschreibung zuordnen können möchte. Zum einen kann ich damit eine Bestellposition z.B. kundenbezogen liefern und zum anderen könnte ich Arbeitsleistungen konkret erläutern. Denke hierbei an den Dienstleistungssektor, der betsimmte Arbeitsvorgänge anbietet die aber von Kunde zu Kunde variieren und nicht über den Artikelstamm zu definieren sind.

Ich kann jetzt nicht wirklich abschätzen, ob so eine Funktion hier überhaupt hinein gehört und ob sich mehrere Nutzer so eine Möglichkeit wünschen würden.

Vielleicht gibt der ein oder andere hierzu ja seine Meinung ab. :!:

Gruß
Torsten
 

Drebe

Aktives Mitglied
25. März 2006
666
0
Pasewalk
Hat die Dienstleistung mehr zu schreiben als:

Anfahrt
Material
Stundenlohn

was möchtst Du denn dem Kunden näher
erklären - sei froh, wenn der nicht alles weiß.
MfG
Drebe
 

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade
Da gibt es Meinung nach mehrere Anwendungsmöglichkeiten.

Wenn man als Dienstleister einem Kunden mehrere Leistungen in Rechnung stellt und diese z.B. kundenspezifisch gestellt in Auftrag gegegeben hat, könnte als Text zB. "Kundenname, Auftragsnr., Datum" hinzugefügt werden.

Oder ich repariere einen Rechner und möchte meine geleistete Arbeit unter dem Stichwort "Arbeitslohn" näher beschreiben, damit der Kunde weiss wie sich meine Rechnung zusammensetzt. Ich denke mal, dass der Kunde schon ganz gerne wissen möchte wozu man den Arbeitszeit verwendet hat. Eine Rechnung, die nur z.B. 5 Meisterstunden ausweist würde mir persönlich nicht reichen.

Gruß
Torsten
 

laines

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2006
347
3
Hallo

Wäre für mich soweit sinnvoll.

Beispiel:

Pos. Menge Art.Nr. Bezeichnung Preis ....
1 12 Mon. 000 Webhosting 0,00
für die Domain blablabla.de vom 01.10.06 - 01.10.07
 

mkberlin

Aktives Mitglied
25. Oktober 2006
3
0
Berlin
Absolut sinnvoll.
Beispiel Projektbereich:
Pos. 1 wäre das Projekt mit einer pauschalen Summe, darunter finden sich dann Einzelpositionen, die auch variieren können, aber dem Kunden ein Bild von den einzelnen Schritten und Bestandteilen seiner Order vermittlen. Ich war drauf und dran sowas ähnliches zu fragen und freue mich über den Beitrag!

Grüße

Mathias
 

nrbw

Aktives Mitglied
31. Oktober 2006
28
0
am schönen Niederrhein
Hallo Gemeinde,

bin seit Sonntag mit eazysales zugange und muss sagen *thumbsup*.

Fände die Funktion auch recht nützlich.

Beispiel Werbebanner, hier bräuchte man nun nur den Artikel "Werbebanner 460x60" anlegen und kann dann in der Rechnung/Auftrag/Angebot hinzuschreiben auf welcher Domain, auf welcher Seite, in welchem Zeitrahmen etc der Banner geschaltet wird.

Im jetzigen Zustand muss man entweder den Artikel vorher jedesmal ändern oder man hat mit der Zeit unzählige Artikel angelegt.

so long
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Vielleicht wäre es auch möglich anstelle die Artikel manuell im Auftrag ergänzen zu können, eine manuelle Textposition oder Kommentar einzufügen?
Beispiel: Bei der Auftragserfassung wählt man den Stammartikel aus und fügt als nächstes ein manuelles Textfeld bzw. Kommentar hinzu. Dort kann man dann reinschreiben was man benötigt.
Dadurch werden die Daten des Stammartikels in der Rechnung nicht anders dargestellt und es müssen keine Variationen oder zusätzliche Hilfartikel angelegt werden.

Gruß, Sven

PS: Ich weiss nicht ob das was ich schrieb schon mit den anderen Postings hier gemeint war. Aber ich meine gelesen zu haben, dass man immer direkt die Artikeldaten im Auftrag ändern kann, obwohl sie in der Artikelverwaltung anders angelegt wurden. Das ist aus meiner Sicht evtl. ungünstig.
 

Elektro-Mike

Aktives Mitglied
6. November 2006
17
0
Bonn
Sehr wichtig!

Eine Leistungsbeschreibung über ausgeführte Arbeiten (in Rechnung) oder auszuführende Arbeiten (im Angebot) ist in einem Handwerksbetrieb zwingend notwendig!

Gruß
Mike
 

scorpion-stinger

Aktives Mitglied
16. November 2006
1
0
Hallo Thomas,

also ich finde, dass sich eazySales großartig entwickelt hat.
Allerdings steht es in dieser Sache vielen (kommerziellen) Produkten etwas hinterher.

Als Dienstleister habe ich z.B. einen Artikel:
Arbeitsleistung Herr ... vom [Datum]

Dann wäre es sinnvoll, wenn ich manuell darunter noch einfügen könnte, welche Leistungen ich dem jeweiligen Kunden erbracht habe.

Ein kleiner Button, über welchen man den Beschreibungstext (wie bei den Produkten selbst) editieren kann.
z.B.
- Umbau der Komponenten
- Installation
- Konfiguration


oder so ähnlich.

Ich persönlich halte die Änderung wohl für eine der wichtigsten, da Sie die Arbeit mit dem Produkt sehr vereinfacht.

Und im Bereich der Benutzerfreundlichkeit steht easySales wohl ganz weit oben auf der Liste :D

Macht einfach weiter so, wie Ihr bisher gearbeitet habt, dann wird Euer Produkt bald die Nummer 1 der warenwirtschaft sein. 8)

Liebe Grüße
Mathias
 

nrbw

Aktives Mitglied
31. Oktober 2006
28
0
am schönen Niederrhein
Zitat von Janusch:
Bis jetzt haten wir kein solche Anfragen.
Falls mehr Bedarf bestehen, könnte ich dies einplanen.

mahlzeit

ich denke mal der tenor hier ist eindeutig, eine stellungnahme dazu wäre schon interessant und trägt für mich entscheident dazu bei mich "für" oder "gegen" es zu entscheiden, ohne diese funktion ist das arbeiten einfach zu umständlich

so long
 

Pachner

Aktives Mitglied
Ich fände es prima, wenn man den Beschreibungstext selbst gegebenenfalls erweitern könnte. Als Alternative könnte ich mir auch gut eine (bzw mehrere) variable Textzeile oberhalb der Rechnungspositionen vorstellen.
Ich wünsche allen hier schöne Weihnachten und eine guten Rutsch !!!
:lol:
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Gibt es etwas neues bezüglich des Textfeldes, oder ghat jemand eine andere Lösung?

Gruß

Hannes
 

Netkeeper

Aktives Mitglied
25. Oktober 2006
18
0
Hallo,

finde diesen Vorschlag ebenfalls gut.

Wobei ich es eigentlich perfekt finden würde , wenn in die Tabelle Tbestellpos nicht nur die ARtikelnr eingetragen werden würde, sondern auch z.B. Beschreibung, Beschreibung Kurz , Beschreibung Lang.

Denn wenn sich im nachhinein etwas an den Bezeichnungen ändert, führt das auch automatisch zu einer Änderung in dem Auftrag.
Dies dürfte zum einen bei Rechnungen gar nciht vorkommen, da man spätestens dann ein Problem hat, wenn man eine Druckwiederholung machen muss und die sieht nicht so aus wie die damals, aber auch bei noch offenen, da es sein kann, das im Angebot etwas anderes steht als auf der Rechnung !!

Vielleicht wird hierüber auch nochmal nachgedacht. ??

Ich pack das besser auch nochmal in einen separaten Thread.

mfg

NETKEEPER
 

opti61

Gut bekanntes Mitglied
13. September 2006
449
24
Die Textfunktion ist ein Muß für ein Programm, das sich Warenwirtschaft nennen will - ich verstehe nicht, warum es da Umfragen e.t.c. geben muss. Antelle der Artikelnummer CTRL+T eingeben und das Textfeld muss aufgehen - hier eventuell noch wahlweise ein globaler, vordefinierter Text oder ein freiesTextfeld. Wie will man sonst im Angebot auf die konkreten Anfragen eingehen - Na klar - nimm Word - werden einige sagen - aber wenn man ca. 50-60 Artikel für ein Projekt eingibt und kalkuliert, die Marge im Auge behalten muss (auch einer meiner Kritikpunkte an JTL Wawi, die im Angebot / Auftrag keine Artikelübersicht gewährleistet - die 5 oder 6 untereinander angezeigten Artikel sind viel zu wenig; weder die Marge zum Artikel, noch die Gesamtmarge werden anzeigt - weder prozentual, noch als absoluter Wert) zu einigen noch eine genauere Beschreibung über ein Textfeld abgibt, welches, wenn besagtes Angebot angenommen und in einen Auftrag umgewandelt wird ( vorher am Besten noch dupliziert wird, damit das ürsprüngliche Angebot der Nachwelt unverändert erhalten bleibt) - einfach gelöscht wird und nur die bestellten Artikel stehenbleiben (...und nicht nochmals eingehäckt werden müssen...), welche wiederum in Lieferantenbestellungen gewandelt werden und nach Lieferung in Teillieferungen den Kunden erreichen, der dann wahlweise Teilrechnungen oder ein Gesamtrechnung für alle Teillieferugen erhält.... sorry, das nennt man Warenwirtschaft und unterscheidet eine solche von einer Rechnungsdruckerei, das sind doch alles elemantare Grundfunktionen für den Handel.
Ich weiß, ich mache mich hier evtl. bzw. ganz sicher unbeliebt - ja - das Programm ist kostenlos und vorwiegend für kleine Krauter bestimmt - aber manchmal kommt mir doch die Satire in den Sinn, dass hier von berühmten Theoretikern eine Melkmaschine konstruiert wird, indem sie die Sache so angehen, dass die Kuh als Modell vereinfacht als Kugel angenommen wird, in der die Milch homogen verteilt ist und sich am Ende wundern, dass die nach diesen Prinzipien kostruierte Melkanlage irgendwie nicht richtig funktioniert und die Kühe auch noch umbringt...
Ich möchte einfach nur, dass das Programm funktioniert, ich nicht alle paar Tage die Bestände neu zählen muss, weil wieder einmal zufällig ein Lagerbestand überschrieben wurde, das außerdem nicht die in ebay eingestellten Artikel als "nicht verfügbar" berücksichtigt; diese im X-Selling aber fleißig angeboten werden; ich nicht jedesmal den Turbolister (Beta-Version) starten möchte, weil ich wissen will, was die Auktionen machen da die EA-Anbindung durch Auktions- und Kaufabwicklungsleichen von jeder Übersichtlichkeit weit entfernt ist...
Es ist spät. Habe gerade wieder einmal eine Fehlermeldung vor mir - die s.g. WAWI weigert sich, das Backup vom Clientrechner auf eine im Netz freigegebene HD zu sichern - muss es also lokal am Server auf eine lokale HD machen und dann verschieben - ich liebe es..

Nehmt mich jetzt bitte nicht zu ernst - ich achte grundsätzlich die Arbeit von anderen - und - ich habe dieses Programm schließlich für das Geschäftle meiner Frau ausgesucht - aber das musste jetzt einfach mal raus....Gute n8
Andreas
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von opti61:
... ich habe dieses Programm schließlich für das Geschäftle meiner Frau ausgesucht ...
Na das ist doch letztendlich die Hauptsache, oder?

Nicht falsch verstehen, ich nehme deine Kritik und die von dir angesprochenen Punkte durchaus ernst. Und man wird dir in vielen Punkten ja sicherlich (zumindest teilweise) Recht geben müssen. Und ich will auch gar keine Diskussion über mögliche nachvollziehbare Gründe und Ursachen beginnen.

Es bleibt aber festzuhalten, daß du dich "dennoch" für diese Software entschieden hast. Und ich nehme nicht an, daß du das nicht (oder nicht nur) getan hast, weil deiner Frau die hübschen Buttons so toll gefallen, oder? :wink:

Auch wenn manches (vielleicht auch vieles) noch nicht so ist, wie man es sich wünscht oder wie es laufen sollte, bin ich der Meinung, daß die Software von JTL (übrigens nicht nur die WaWi) enormes Potenzial hat.

Und das sage ich wirklich nicht, weil ich Moderator hier bin :wink:

Zitat von opti61:
... aber das musste jetzt einfach mal raus....Gute n8
Ich glaube nicht, daß es dir wirklich jemand übel nimmt.
So ist das eben manchmal...vielleicht brauchen wir im Forum "Sonstiges" irgendwann mal eine "Frust-Ecke" oder sowas :wink:
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo,

das außerdem nicht die in ebay eingestellten Artikel als "nicht verfügbar" berücksichtigt; diese im X-Selling aber fleißig angeboten werden;
Warum erfahren wir das hier? Details wären hier erwünscht - am liebsten im richtigen Forum / per Mail. Das Problem wird dann behoben.

ein Programm, das sich Warenwirtschaft nennen will
Daher Version 0.9x. Dass noch nicht alles drin ist, sollte klar sein. Vieles wird wahrscheinlich auch erst sehr spät kommen.

ich verstehe nicht, warum es da Umfragen e.t.c. geben muss
Weil es sehr viele Baustellen gibt, sehr viele Wünsche und sehr viel Arbeit. Dieses Thema und diese Umfrage soll einfach nur helfen uns vor Augen zu führen, wie wichtig diese Funktion den Nutzern ist. Unsere Ressourcen sind schliesslich begrenzt.

Natürlich soll JTL Wawi eine eierlegende Wollmilchsau werden - im Moment bringen wir ihr das Eierlegen bei...

Kritik ist hier ausdrücklich erwünscht und wir nehmen sie uns auch zu Herzen - solange sie kontruktiv ist.

Ich weiß, ich mache mich hier evtl. bzw. ganz sicher unbeliebt
Ja, wir führen detailierte Listen über unsere Nutzer. Opti bekommt nun ein "meckert zu viel" verpasst. Nein - im Ernst, wir wollen Kritik - auch negative - damit wir sehen, wo es noch nicht rund läuft.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
531
61
Ach ja, der Olle (opti61) ... :?

Hab schon mit ihm "gemeckert": Er soll schreiben, wenner nich müde is :roll:

Dann isser auch nich so agressiv - is nämlich ein ganz lieber Workoholic, schlägt sich hier echt die Nächte um die Ohren für meine e-Klitsche ...

UND ZWAR, WEIL ICK IMMER MECKERE: WEIL NIX FUNZT, WIES SOLL (wie icks will ... :twisted: ) UND ICK HIN UND WIEDER DIE VOLLKRISE KRIEGE!!!

Mein Oller ist - wenner nich müde is - ein gaaaanz konstruktiver. Könnt ihr ihn bitte wieder von der Meckerliste streichen? Bitte bitte.

Vielen Dank im Voraus, die Meckerhexe Heike
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Workflow Manuell HTML Request wie Server Antwort verarbeiten JTL-Wawi 1.7 0
Neu Positionen im Auftrag sortiert ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abweichende Lieferadresse auf Auftrag oder Rechnung anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Storno zur Rechnung - Fehlermeldung "Es existiert kein Auftrag zur Rechnung" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungstext im Auftrag ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auftrag anlegen bringt App zum Absturz, wenn man JTL-Wawi App 0
Nach Update auf 1.9.4.3 kein Auftrag mehr unter Versand JTL-Wawi 1.9 11
Kundengruppe aus Auftrag/Shop auslesen JTL-Wawi 1.9 4
JTL-APP Auftrag kann nicht Festgeschrieben werden. JTL-Wawi App 0
Neu Versandentgelt über Amazon kaufen, Auftrag in Wawi weiterhin als lieferbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftrag duplizieren - Auftragsdatum auch übernehmen.. JTL-Wawi 1.8 0
Auftrag erfassen, nur eine Zeile für Positionsname? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Verfügbare Liefermengen in Auftrag wiedergeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Durch Zahlungsarten in Auftrag iterieren mit DotLiquid User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beantwortet Auftrag - Email versenden, wenn sich Inhalt des Anmerkungsfelds ändert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Wokflow für Auftrag im Fehlbestand incl Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
In Diskussion Email bei Zahlungseingang schicken (manueller Auftrag) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop oder Workflow: Artikel mit Menge > 1 sollen trotzdem als separate Einzelartikel im Auftrag aufgeführt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Große Aufträge Nicht-EU: Exportdokumente & Rechnung am WMS-Packtisch nachdrucken bzw. großen Auftrag splitten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow - Stücklisten im Auftrag abfragen und korrekt in einer Mail auflisten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu WMS Picklisten pro Lagerbereich aus einem Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
In Diskussion Auftragszahlung über Kasse, Auftrag wird nicht als "Verpackt und Versendet" markiert JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Auftrag verpacken druckt auf 2 Drucker RE aus / wo kann das eingestellt werden? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lieferadresse auf Auftrag, Rechnung usw. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
In Diskussion Zahlungsart Kartenzahlung bleibt in Wawi als Auftrag ohne Rechnung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Neu Offene Beträge im Auftrag User helfen Usern 0
Workflow - internationaler Auftrag -> Artikelname aus Stammdaten JTL-Wawi 1.7 1
Neu Dateiänderungen bei Export (Auftrag) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu CSV Auftrag mit Artikeldaten (GTIN, Beschreibung, etc.) exportieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Pickliste / Auftrag parken möglich? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Auftrag Auswahl Referenzen Sprache/Artikelbeschreibung Kurz lang nüscht JTL-Wawi 1.8 1
Neu Auftrag mit Freiposition Menge 0 läßt sich nicht ausliefern + wird nicht auf Lieferschein angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsziel mit Skonto im Auftrag ausweisen Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Variablen für Stücklistartikel in den neuen Vorlagen Angebot Auftrag Rechnung ect. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Anleitung: Artikeletiketten für Auftrag, Rechnung, Lieferschein etc. drucken mit Etikettenanzahl = Artikelanzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Eigene Felder (Kunde) in csv-Datei per Ausgabe (Auftrag oder Lieferschein) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Auftrag bezahlt - Rechnung nicht. JTL-Wawi 1.8 20
Neu Lieferadresse / Rechnungsadresse im Auftrag per Doppelklick wählbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler beim erstellen von Aufträgen. Digitale Unterschrift im Auftrag. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag und Rechnung Ausgabe funktioniert nicht Client JTL 1.8.10.0 JTL-Wawi 1.8 9
Kann ich eine email an die Wawi senden durch die dann ein neuer Auftrag generiert wird? (Daten müssen händisch vervollständigt werden...) JTL-Wawi 1.8 2

Ähnliche Themen