JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.255
Hallo,

ich bin einfach zu blöd, das automatische ausloggen in der Admin zu verlängern.

Code:
RewriteEngine off
php_value session.gc_maxlifetime 7200
php_value session.cookie_lifetime 7200

Auch nur probiert die maxlifetime...werde immer nach gefühlten 5 mins. rausgeschmissen (sind vermutlich 30 mins. oder so, keine Ahnung).

Müsste man doch in der htaccess irgendwie (/admin) hochsetzen können, oder?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.255
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

Hm, daran dachte ich nicht mir das cookie expire anzusehen.

Also wir können recht viel via htaccess machen (limits , memory, phpversion etc) aber ob ich jetzt cookie laufzeiten höher stellen kann, weiss ich nicht.

Gerade stand noch:

Code:
[LIST]
[*][COLOR=#545454][B]Set-Cookie:[/B][/COLOR]
[FONT=Consolas]eSIdAdm=9a58c5f6b488be575590e78c8fc701f5; expires=Sat, 28-May-2016 21:05:56 GMT; Max-Age=7200; path=/[/FONT]
[/LIST]


Dann hab ich mal die Zeit höher gesetzt, jetzt find ich nichts mehr mit expire... weder im Firebug, noch im Chrome...

Unbenannt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 49
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 47
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 60

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

Gibt es nicht ein "cookie (max)lifetime" einstellung in JTL?

Habe es mal im DB von SHOP gesehen, wen ja und die ist gesetzt, könnte es sein dass den JTL PHP adminsession code dieser nimmt. ( irgendwan..)
Dan hat man noch alles mit den caching dazu. ;)

IN einer der sessions core PHP steht übrigens:
! ;)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

@testjo du sprichst von den Einstellungen 1567ff ... korrekt?

@hula ... wie sehen die denn bei dir aus?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.791
2.198
Berlin
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

session.cookie_lifetime sollte eigentlich bei 0 liegen, denn dann bleibt der cookie bis zum schließen des Browsers erhalten.

session.gc_maxlifetime ist der Wert den du höher stellen müsstest, ich würde dann normal aber auch den savepath ändern, ich weiß nicht
wie der garbagecollector sich verhält wenn die session mit anderen irgendwo rumfliegt, die eine kleinere Zeit haben, es kann aber auch sein das der collector von sich aus sagt, 2 Stunden nicht angefasst also kann es auch weg.
Das kann ich jetzt so nicht sagen.

Theoretisch darf jeder diese Werte ändern, ändere das mal und rufe in dem Verzeichnis dann eine php datei mit dem inhalt <?php phpinfo.php ?> auf, dann kannst du sehen ob die Werte übernommen wurden.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.255
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

@testjo du sprichst von den Einstellungen 1567ff ... korrekt?
@hula ... wie sehen die denn bei dir aus?

0
leer
leer
Standard
Standard

Sollten eigentlich alle Standard sein, hab hier nie (bewusst) etwas verändert.


session.cookie_lifetime sollte eigentlich bei 0 liegen, denn dann bleibt der cookie bis zum schließen des Browsers erhalten.

Bild mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass ich die explizit ändern müsste, wenn ich eine Erhöhung der lifetime haben möchte, hab sie jetzt mal aus der /admin htaccess wieder rausgenommen.
Nun nurmehr

Code:
php_value session.gc_maxlifetime 99999

Die 99999 rein zum Test, damit ichs einfacher in der phpinfo finde.
Local 99999 Master Value 1440


session.gc_maxlifetime ist der Wert den du höher stellen müsstest, ich würde dann normal aber auch den savepath ändern, ich weiß nicht
wie der garbagecollector sich verhält wenn die session mit anderen irgendwo rumfliegt, die eine kleinere Zeit haben, es kann aber auch sein das der collector von sich aus sagt, 2 Stunden nicht angefasst also kann es auch weg.
Das kann ich jetzt so nicht sagen.

Theoretisch darf jeder diese Werte ändern, ändere das mal und rufe in dem Verzeichnis dann eine php datei mit dem inhalt <?php phpinfo.php ?> auf, dann kannst du sehen ob die Werte übernommen wurden.

seesion_savepath: übersteigt absolut meinen Kompetenzbereich :D

Mal so abgespeichert, ganzen Cache gelöscht, mit anderem Browser eingeloggt.

Jetzt (oder vorher auch schon, nie darauf geachtet) hab ich 2x index.php im Verlauf stehen, einmal mit einem 302er und einmal ein normaler 200er Status.

Jetzt hab ich mal die cookie Lifetime bei der Einstellung 1567 auf 88888 geändert, jetzt steht wieder drinnen im response headers:

Code:
[COLOR=#545454][FONT=&amp][B]Set-Cookie:[/B][/FONT][/COLOR]
[FONT=Consolas]eSIdAdm=22434e9977b7c3f3f9a48fd600e65a53; expires=Mon, 30-May-2016 15:31:09 GMT; Max-Age=88888; path=[/FONT]

JEtzt hab ich mal die htaccess wieder auf Originalstand zurückgestellt
Bei der Einstellung 1567 änder ich aber den kompletten Cookiepart der Seite, also ebenso für Kunden, korrekt?

*** Frage selbst beantwortet, die Einstellung 1567 gilt natürlich auch für aussen.

maxlifetime wieder in die /admin htaccess rein und werde das mal testen ob ich wieder ständig nach gefühlten 15 mins. immer rausgeschmissen werde.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.791
2.198
Berlin
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

seesion_savepath: übersteigt absolut meinen Kompetenzbereich :D

das ist wie die anderen Variablen, nur das du da den absoluten Pfad zu einem Verzeichnis (Ausserhalb deines webroot udn beschreibbar ) angibst.

Bild mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass ich die explizit ändern müsste, wenn ich eine Erhöhung der lifetime haben möchte, hab sie jetzt mal aus der /admin htaccess wieder rausgenommen.
Nun nurmehr

session.cookie_lifetime definiert die Cookie-Lebensdauer, die an den Browser geschickt wird, in Sekunden. Der Wert 0 bedeutet "bis der Browser geschlossen wird." Grundeinstellung 0. Siehe auch session_get_cookie_params() und session_set_cookie_params().

Jetzt hab ich mal die cookie Lifetime bei der Einstellung 1567 auf 88888 geändert, jetzt steht wieder drinnen im response headers:

besser ist es sich das über firebug anzuschauen.

Bei der Einstellung 1567 änder ich aber den kompletten Cookiepart der Seite, also ebenso für Kunden, korrekt?

ja aber 0 wäre wie schon gesagt richtig, wenn du das nur im admin machen möchtest musst du über die htaccess gehen, dann kannst du dir aber auch vermutlich deine Seite nie wieder im Wartungsmodus anschauen.

mach dir lieber etwas, was die Seite in regelmäßigen Abständen aktiv hält, der einfachste weg wäre über ein Browserplugin (ja das gibt es "gab es vor 100 Jahren gibts bestimmt noch immer")
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.255
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

Also mit den ganzen Root Pfaden usw. das ist echt nicht meine Liga :)

Der eingetragene root in der phpinfo wäre

/usr/home/asdf/.tmp

Also müsste ich dann den Pfad wie folgt eintragen:

Code:
php_value session.save_path /usr/home/asdf/.tmp1

Anlegen via FTP, mit 750er Rechten und die dann in die admin htaccess?

Das mit dem keep-alive Plugin hab ich auch schon mehrmals gelesen, versuch aber immer so Plugins zu vermeiden, wenns geht.

Wobei der Einsatz hier mit den Tests schon zeitlich weit über das jeweilige neu einloggen hinausgeht :D
Ein Keep-alive Plugin ist aber auch glaub ich nicht so unbedingt die beste Wahl, wenn du grad ne CMS Seite oder sonst was änderst....dann darfst es neu machen :)


Nicht schlecht, bin richtig stolz auf mich lol...

pfad angelegt, Rechte verändert, eingeloggt und schon ist meine Session dort drinnen - trotz eigentlich sinnlosem Wunsch nach einer längeren Cookielifetime wieder was gelernt, danke :)

Im Firebug seh ich zwar noch immer kein expire beim Cookie, aber mal schaun.


Jetzt hab ich mir mal andere JTL Demoshops angesehen, da steht ja auch nie ein expire beim Cookie.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.791
2.198
Berlin
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

Du schaust in die shopconfig datei, da ist der pfad zur webseite drin, in ca. Diesem format.

Da nimmst du dann den letzten verzeichnisnamen und gibst dort z.b. tmp ein, dieses muss natuerlich auch dann eine ebene höher vorhanden und beschreibbar sein.

Was du da in dem phpinfo siehst, ist der pfad wo die sonst landen, wenn du den pfad nicht manipulierst.

Wenn du im admin, die header.tpl oder footer.tpl ein wenig manipulierst, koennte die im hintergrund auch kleine session erhaltene abfragen machen, aber die tpls im admin darf man ja nicht ändern.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.255
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

Also, kleines Update:

Folgendes wurde umgesetzt:

session pfad auf ein eigenes Verzeichnis gelegt
session.cookie_lifetime aus der admin htaccess wieder entfernt, sodass nurmehr session.gc_maxlifetime drinnen steht.

1567 weiters alles auf Standard - nichts daran geändert.

Heute in der früh eingeloggt und bin noch immer in der Admin drinnen....so macht das Spass (man freut sich auch über die kleinen Dinge... :) ).

Danke.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.791
2.198
Berlin
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

Du solltest das Verzeichnis nur die nächsten Tage im auge behalten, nicht das der garbagecollector versagt und dein Verzeichnis auf dauer flutet (alles schon erlebt)

Wenn du merkst, das sessions gar nicht mehr gelöscht werden, cron anlegen der sessions aelter x tage löscht.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.255
AW: JTL Admin -> Cookie/Sessiontimeout

Ja danke, war gestern schon überrascht, dass im normalen tmp Verzeichnis knapp 700k Cookies drinnen gewesen sind :D
 

cellarius

Aktives Mitglied
24. April 2011
49
0
Berlin
Hallo,

kann mir jemand sagen wo ich die Einstellung über die cookie lifetime in der datenbank finde, habe den wert auf 3 und kann nichts mehr machen, da ich sofort nach 3 sekunden ausgeloggt werde, auch die kunden können nichts mehr in den warenkorb legen bzw. der artikel bleibt nur drei sekunden im warenkorb. dilemma ...

lg
cella
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 5
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4

Ähnliche Themen