Faxen mit 651a

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
Hallo

Ich habe schon im Forum genervt, aber vielleicht findet ja man hier jemand der einem auch gegen cash die Möglichkeit des Faxens aus der Wawi bei mir installieren kann.

Ich habe es mit WinfaxPro, Fritzfax, Activefax und den WinXP-Dax probiert. Mit allen Anwendungen kann ich faxen, nur aus der Wawi nicht. Es werden keine Aufträge abgelegt.

Haben noch andere dieses Problem?

Kann mir jemand weiter helfen? Teamviewer ist installiert!
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Faxen mit 651a

Hallo

Ich habe schon im Forum genervt, aber vielleicht findet ja man hier jemand der einem auch gegen cash die Möglichkeit des Faxens aus der Wawi bei mir installieren kann.

Nanu? Muss doch nicht installiert werden, Du hast doch alles Notwendige im PC. "Und gehen cash ... tzzzz - hallo Kumpel"! ;)

Ich habe es mit WinfaxPro, Fritzfax, Activefax und den WinXP-Dax probiert. Mit allen Anwendungen kann ich faxen, nur aus der Wawi nicht. Es werden keine Aufträge abgelegt.

Die Aufträge kannst Du doch u. A. auch als PDF exportieren und dann versenden?! Oder sage ich hier etwas falsches? Dann bitte korrigiert mich.


Nein gar nicht, ich faxe aller paar Std. gegen meinen Willen was und kenne das Problem so nicht wirklich, wobei ich viel lieber die Mail verwenden würde weil u. A. die Auflösung einfach viel besser ist. Faxen ist heute "Uraltkommunikation" und irgendwie nur noch dann notwendig wenn es keine zuverlässigen Mailempfänger und kein Vertrauen in die Mailzustellung gibt! Abe regal, das will ich so garnicht diskutieren, es gibt garantiert noch leute die 100 andere Gründe finden würden. - Sieh einfach nur noch zu das Du Deine Faxe bestens raus bekommst und gut ist.

Kann mir jemand weiter helfen? Teamviewer ist installiert!

Den herrlichen TV brauchst Du nicht, helfen würden Dir sicher viele sehr gerne, aber bitte:

1) Generiere doch erst mal Deinen Auftrag für einen Export aus der JTL-Wawi.
2) Exportiere/speichere den Auftrag, lege den in ein Verzeichnis ab wo Du den Inhalt auch sofort wieder findest.
3) Dann öffne bitte das frisch erstellte Dokument.
4) Hast Du den Inhalt z. B. als PDF vor Dir, bitte einfach nur noch auf drucken gehen und den richtigen Druckertreiber nach Deinen Wünschen im Druckmenü auswählen.

Anmerkung: Ich stehe z. B. auf den FritzFax-Treiber, dort gibst Du einfach nur noch deine Faxnummer ein und ab dat Dingen, fertig. Klar kannst Du auch die Windows-Faxtreiber nehmen, egal ob XP, VISTA, Win7! Auswahl für den Vorgang wirst Du sicherlich je nach Configuration Deiner Hard- & Software genug haben.

Über die optimale Hardwareeinrichtung bräuchten wir uns jetzt sicherlich nicht unterhalten, da Du ja anderweitig Deine Faxe bestens raus bekommst, also sollte diese Anleitung schon funktionieren. Aber ich denke mal das ist ein Weg den Du schon lange kennst und so gar nicht wirklich lesen willst. Weil Du willst eindeutig direkt aus der Wawi faxen, es war jetzt mal nur ein nett gemeinter "Notbehelf" wenn es mal nicht aus der Wawi funktionieren sollte, also "Plan B"! ;)

5) Hast Du schon den einfacheren Weg probiert?

- Gehe in Aufträge
- Markiere Deinen Auftrag (nicht unbedingt öffnen, obwohl Du da auch faxen könntest)
- Klicke auf "Auswahl drucken" und dann auf "Als Fax versenden" denn genau damit öffnet sich Deine Standardfaxsoftware und Du kannst dem Faxausgang die gewünschte Nummer zuweisen.

So brauchst Du die ganze hier genannte Prozedur von Punkt 1 bis 4 nicht! - Wie gesagt ist nur ein Notbehelf für Problemfälle wenn es mal ganz eilig ist und Du gar nicht klar kommst. Weil Du kannst so ein Dokument auch auf USB-Stick speichern und über einen anderen (funktionierenden) FAX-PC versenden, wenn alle Stränge reißen, ist also nur ein gut gemeinter Hinweis für die Notsituation.

Die Wawi ist so herrlich selbsterklärend und klinkt sich so prima in die Faxsoftware ein, da bleiben kaum noch Wünsche übrig. Schmeiß zu viele faxmöglichkeiten raus, weil Du verzettelst Dich nur damit! Wer will schon gerne 3 oder mehr faxprogramme bedienen oder zur Auswahl haben, das ist Spielerei und raubt Dir nur die Zeit, die AVM Software ist schon voll okay, also belass es einfach dabei wenn es Dir zusagt. Oder wo willst Du denn Faxkundschaft noch weiter anlegen? Sorry ist nicht böse gemeint, ich vertrete fast immer den Standpunkt: "Einfach ist genial", weil di ewawi kann inzwischen so vieles, das summiert sich alles, hier wird richtig was geboten und das Beste ist: Vieles funktioniert auch super!

Bitte schmeiß evtl. unnütze faxsoftware raus, damit für verknüpfte Software (wie z. B. die Wawi) der Faxstandard zweifelslos klar wird, die greift normal auf Dein als Standard zugewiesesnes Programm zu, alles andere könnte sich evtl. in der Auswahl "verschlucken", unter Anderen auch durch den Bediener am PC selber der sich selber mal evtl. in aller verzweifelten Eile zu schnell verklickt, war alles schon zu beobachten. Auch ich werde alt! ;)

Okay Diedrichs, ich will keinen unnützen Langdraht machen, Arbeit haben wir alle genug, probier es einfach aus! Die Wawi rockt mit guter Faxsoftware, ich habe als "stolzer JTL-Betatester" keine Probleme in dem Bereich gefunden und das war mir dieser Beitrag hier wert, weil es bestens geht. Du hast damit 3 Möglichkeiten zur Auswahl, nun aber los wenn das fax unbedingt noch sein muss, weil die 4. Möglichkeit ist das ordentlich exportierte Dokument als Mail zu versenden, denn heute hat doch jeder eine Mailadresse, ich versteh die Problematik damit nicht so richtig!

Tzzz ..., wer braucht noch sooo altmodisches Fax? Verdammt ja die Realität: Einige Firmen "zwingen" mich auch noch dazu, andere Typen kommen nicht mal mit einem simplen Mailprogramm klar und viele uralte Kunden schwören auch noch auf Faxbestätigungen, es ist verrückt. Okay, kein Thema, leg einfach los, es geht bestens, Du brauchst echt kein TV dafür, es ist hier alles gesagt, helfen werden wir Dir so gut wir alle können das ist ganz klar, "JTL'er sind das etwas bessere Volk im Web" und haben sehr viiiel Geduld! :biggrin::rolleyes:;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Faxen mit 651a

Hallo,

ActFax sollte funktionieren.
Was wurde unter Globale EInstellungen als Fax und unter Parameter eingetragen?
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Faxen mit 651a

@janusch
Was wurde unter Globale EInstellungen als Fax und unter Parameter eingetragen?

Da steht unter FaxName ActiveFax.

Aber jetzt merke ich gerade - ich muss mich an meine Nase fassen - daß wir aneinander vorbeiredet haben bisher.

Das Faxen mit allen Faxtreibern -wo ich es auf den Clienten ausprobiert habe, funktioniert - aber nur wenn man einen Auftrag, oder Rechnung zu Grunde legt. (und dann "als Fax versenden" wählt).

(Lieferschein faxen geht nicht, da kommt die Meldung "Reporterstellen fehlgeschlagen. Returncode: -10 DOM Manipulationsfehler)

Was ich aber meine ist: Wenn ich den Button "Nachricht an Kunden senden aus Auftragübersicht oder Rechnungübersicht (siehe Anlage) auswähle und da dann faxen auswähle, dann kann ich zwar eine EMail versenden, Einen Brief Versenden, aber ich kann KEIN FAX VERSEDNEN, egal o ich eine Vorlage auswähle oder nicht.
... und ich denke, daß man das tun können sollte, denn sonst stünde ja die Möglichkeit Fax anzukreuzen nicht da oder?
Ebenso geht es nicht aus der Kundenansicht heraus, siehe Screenshot.

Habe ich mich jetzt besser ausgedrückt?
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Faxen mit 651a

@Janusch

War meine Erklärung jetzt verständlich? Und kann mein "Wunsch" vielleicht doch realisiert werden daß man Faxe aus "Nachricht senden" verschicken kann?
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Faxen mit 651a

Ich weiß nicht wie ich es noch sagen soll.

Man kann Aufträge und Rechnungen Faxen!!! Bei Lieferschein kommt eine Fehlermeldung, das hatte ich schon beschrieben!!!!

Aber ich kann kein normales Fax versenden!!! Ich kann es nicht besser beschreiben. Denn das Faxen geht bis auf die Ausnahmen, die ich oben mit Screenshot angefügt habe

Eine Vorlage ist ja entweder "keine", "allgemeine Email" oder "Brief usw." auswählbar. Alle drei funktionieren nicht.. Der Druckendialog erscheint bzw. flackert kurz auf und übergibt nichts an das Fax.

Wenn ich es logisch sagen würde, wird nicht die Vorlage übergeben, denn bei dem Drucken eines Auftrages oder der Rechnung funktioniert es ja als Fax.

Irgendwie fühle ich mich diesbezüglich nicht ernst genommen. Denn Ihr habt mir bis jetzt noch nie bestätigt, ob es bei Euch klappt oder nicht.
Könnt Ihr denn aus der Kundenübersicht eine Nachricht per Verschicken?
und kommt keine Fehlermeldung beim faxen eines Lieferscheins?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Faxen mit 651a

Hallo,

*An die eigene Nase faß*

Ich war beim lesen überzeugt das Fax gar nicht funktioniert .

Kundennachrichten: Fax ist noch auf PDF umgeleitet, wird korrigiert
Lieferschein: Faxnr. fehlt bei der übergabe, dashalb Error -10

In der nächsten Version behoben.

Falls Windowsfax "Fax" benutzt wird, kann man diesen in MSFAX umbenennen, so wird autom. die Faxnr. übergeben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnung mit Rechnungskorrektur begleichen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Anteiliger Umsatz mit Shopguthaben wird in Bestellung nicht richtig dargestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
SEO Indexierungsproblem mit Duplikaten (Indexierte Kinderartikel) JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Produktion von Artikeln mit Seriennummer JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Bestellbestätigung mit Brutto-/Nettopreisen Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu ACHTUNG WARNUNG: Falscher USt-Betrag beim Export mit der Ameise JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Artikel mit Hinweis auf Einkaufsliste setzten JTL-Wawi 1.9 1
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fotoabgleich mit Shopify Onlineshop-Anbindung 1
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen