Rechnungspapier mit Sesametikett

TIMBaER

Aktives Mitglied
8. September 2006
315
0
Krefeld
Hallo

Ich überlege zur Zeit ob es sinnvoll ist seine Rechnungen auf Rechnungspapier mit integriertem Klebeetikett zu drucken. Gerade mit dem neuen Formulareditor lässt sich doch bestimmt sehr gut die Lieferadresse oder ähnliches in das Klebeetikett eindrucken.

Nutzt schon irgend jemand von Euch ein solches Rechnungspapier?
Wie sind Eure Erfahrungen? Und welche günstigen Bezugsquellen habt Ihr dafür (gern auch als PM).

Wenn man bei AMAZON bestellt bekommt man seine Rechnung auf so einem Papier.

http://rechnungspapier.de/

Gruß
 

selfmade

Aktives Mitglied
20. Februar 2008
20
0
AW: Rechnungspapier mit Sesametikett

hiho,

gute idee, mitlerweile lässt sich layout technisch ja fast alles ermöglichen hier :D
aber wäre der kostenaufwand nicht etwas zu hoch? ich würde wahrscheinlich beides separat nehmen und käm da doch weit unter den preis oder?

grüße
 

TIMBaER

Aktives Mitglied
8. September 2006
315
0
Krefeld
AW: Rechnungspapier mit Sesametikett

Klar ist dieses Papier etwas teurer als normales Papier. Aber auch hier würde eine Großbestellung (Sammelbestellung) bestimmt den Preis deutlich drücken.

Der Arbeitsaufwand ist damit jedoch wesentlich geringer als mit 2 Druckern

30,00 € bei 600 Blatt mach 5 Cent je Blatt

Normales Druckerpapier (ca. 6€ = 500 Blatt = ca.1,2 Cent je Blatt)
Etiketten für Zebra kosten 475 = 13,95 bei Ebay ( macht 2,95 Cent je Etikett)
Zusammen als etwas über 4 Cent je Auftrag

Der Rechnungsbogen mit Etikett vereinfacht das arbeiten.
kein raus suchen der passenen Etiketten zur Rechnung.
nur ein Druckdurchgang
kein zusätzlicher Drucker
weniger Toner Verbrauch

Wenn ich aber irgend einen Denkfehler gemacht habe bitte hinweisen.

Zur Zeit arbeite ich folgender Maßen. Rechnung ausdrucken, Paket zusammen stellen, Rechnung in das Paket, den Namen auf das Paket schreiben, Pakete alle fertig und zugeklebt, in Intraship einloggen und Gewichte erfassen und Auftrag erstellen. Muss leider jeden Auftrag einzeln machen, da ich nach Gewichtstaffelung berechnet werde.

Macht Ihr das anders oder habt Ihr einen besseren Arbeitsablauf? Für Tipps bin ich immer offen.

Das Schreiben der Namen auf dem Paket würde man sich ersparen können und hat immer sofort die Lieferadresse auf dem Paket.

Über eine mögliche Sammelbestellung kann man ja später noch mal sprechen.

Hier geht es in erster Linie um den Erfahrungsaustasch des optimalen Verpackungsablauf.

Gruß
 

D********t

Guest
AW: Rechnungspapier mit Sesametikett

Ich hab nen anderen Ablauf, ist aber auch sicher stark Versandunternehmenabhängig...

1) Bestellung kommt rein, Auftrag wird gedruckt ich hake darauf schnell ab, was alles da ist, Auftrag kommt ins Fach "Unbezahlte Aufträge".

2) Zahlungseingang für Auftrag, ich bestelle die restlichen Positionen, die nicht da sind, vermerke das auf dem Auftrag, Auftrag kommt ins Fach "Bezahlte Aufträge"

3) Ware trifft ein, ich gucke täglich alle bezahlten Aufträge durch, die die komplett sind nehme ich als Packliste, packe das Paket, erstelle die Rechnung, gehe in die Rechnungsübersicht, drucke das Versandetikett, gehe auf Versand, markiere "versendet am", scanne den Barcode vom Ministicker, drucke die Rechnungen. Rechnungen+Rücksendeschein ins Paket, zukleben, Versandetikett rauf, Barcodekleber rauf, fertig. Pro Paket immer ein kompletter Vorgang. Den Versandbarcode scanne ich vor dem Rechnungsdruck, weil dieser auch als Barcode mit auf die Rechnung gedruckt wird.

Habe das früher auch mit Namen raufschreiben gemacht, allerdings stand der Abholer manchmal plötzlich schon vor der Tür und da fängste an zu rödeln und alle Pakete zu labeln und die Identcodes in die WaWi zu scannen. So wie ich es jetzt mache, kann er alle Pakete mitnehmen die fertig sind, der Rest geht dann halt nächsten Tag raus. Von daher wäre das Sesampapier für mich sinnlos und zu teuer, zumal ich auch noch ein Rechnungsdoppel für die Buchhaltung drucke, das wäre jedes mal ein Blatt verschwendet oder ich brächte fürs Rechnungsdoppel wieder einen weiteren Drucker.
 

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.155
7
Offenburg
AW: Rechnungspapier mit Sesametikett

wir kleben einfach die rechnung oder falls abweichend den lieferschein mit versandtasche auf das paket, scannen dazu den mini-label von gls und fertig ist das paket.

da braucht es keine zusätzlichen aufkleber und etiketten...
 

D********t

Guest
AW: Rechnungspapier mit Sesametikett

da braucht es keine zusätzlichen aufkleber und etiketten...

Das stimmt schon, aber Versandtaschen sind mit der Zeit teurer als Zebra-Etiketten. Versandtaschen nehme ich nur für Ausser-EU Versand, da müssen ja eh alle Dokumente aussen ans Paket. Wenn man jetz aber Sesametiketten und Dokumententaschen vergleicht...da kommt man mit Dokumententaschen sicher besser bei weg.
 

behr99

Aktives Mitglied
12. November 2010
59
0
AW: Rechnungspapier mit Sesametikett

Klar ist dieses Papier etwas teurer als normales Papier. Aber auch hier würde eine Großbestellung (Sammelbestellung) bestimmt den Preis deutlich drücken.

Der Arbeitsaufwand ist damit jedoch wesentlich geringer als mit 2 Druckern

30,00 € bei 600 Blatt mach 5 Cent je Blatt

Normales Druckerpapier (ca. 6€ = 500 Blatt = ca.1,2 Cent je Blatt)
Etiketten für Zebra kosten 475 = 13,95 bei Ebay ( macht 2,95 Cent je Etikett)
Zusammen als etwas über 4 Cent je Auftrag

Der Rechnungsbogen mit Etikett vereinfacht das arbeiten.
kein raus suchen der passenen Etiketten zur Rechnung.
nur ein Druckdurchgang
kein zusätzlicher Drucker
weniger Toner Verbrauch

Wenn ich aber irgend einen Denkfehler gemacht habe bitte hinweisen.

Zur Zeit arbeite ich folgender Maßen. Rechnung ausdrucken, Paket zusammen stellen, Rechnung in das Paket, den Namen auf das Paket schreiben, Pakete alle fertig und zugeklebt, in Intraship einloggen und Gewichte erfassen und Auftrag erstellen. Muss leider jeden Auftrag einzeln machen, da ich nach Gewichtstaffelung berechnet werde.

Macht Ihr das anders oder habt Ihr einen besseren Arbeitsablauf? Für Tipps bin ich immer offen.

Das Schreiben der Namen auf dem Paket würde man sich ersparen können und hat immer sofort die Lieferadresse auf dem Paket.

Über eine mögliche Sammelbestellung kann man ja später noch mal sprechen.

Hier geht es in erster Linie um den Erfahrungsaustasch des optimalen Verpackungsablauf.

Gruß

Hallo Timbaer,

was ist denn aus der Geschichte mit den Sesametiketten geworden?

Nutzt Du die mittlerweile und wie sind deine Erfahrungen?

Wie hoch ist der Aufwand, das Formular zu ändern?

Danke Gruss
 

TIMBaER

Aktives Mitglied
8. September 2006
315
0
Krefeld
AW: Rechnungspapier mit Sesametikett

Hallo behr99

Dieser Post ist inzwischen fast 2 Jahre alt. In der Zeit hat sich mein Unternehmen schon deutlich weiter entwickelt und man hat so seine Erfahrungen gesammelt.

ZU damaliger Zeit habe ich noch manuell die Paketlabel bei DHL erstellt. Zwischenzeitlich habe ich schon mit Intraship und DPD- DELIsprint gute Konditionen ausgehandelt. Da ich von beiden die Etiketten gestellt bekomme fallen diese Kosten inzwischen nicht mehr an.

Wir arbeiten nun folgender Massen.

Rechnungen/Lieferscheine werden ausgedruckt gleichzeitig wird von diesen Rechnungen das entsprechende Import-File für das Versandunternehmen erstellt. Der Ausdruck der Rechnungen und die Versandetiketten werden in der gleichen Reihenfolge gedruckt. Somit ist das zu sortieren Versandlabel und Rechnung kein Großer Aufwand mehr.

Pakete werden dann entsprechend zusammen gestellt und direkt mit dem Versandaufkleber bestückt.

Von daher brauche ich meinen Anfänglichen Vorschlag (Gedanken) mit dem Sesametiketten weiter verfolgen.

Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen