Neu Workaround für WMS Inventurliste

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
85
Hallo zusammen,

aktuell hat die WMS Inventurliste einen Bug, wodurch zum Beispiel der Lagerplatzname nicht ausgegeben wird. Das ganze wird mit diesem Ticket gelöst werden:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-32600

Um euch aber trotzdem eine Ausgabe ermöglichen habe ich ein SQL geschrieben, was euch die Werte der Inventurliste ausgibt.
Das ganze ist auf der Datenbank direkt abzusetzen, zum Beispiel über das Sql Server Management Studio.
SQL:

SQL:
SELECT tWmsInventurlog.kWmsInventur AS 'Inventurnummer',tWarenlagerplatz.cName AS Lagerplatzname,tARtikel.cArtNr AS Artikelnummer,(tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz)) AS 'Ist Bestand',tWmsInventurlog.fAnzahl AS 'Soll Bestand',tWmsInventurlog.fDifferenz AS Differenz,tliefartikel.fEKNetto AS 'Netto EK',((tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz)) *tliefartikel.fEKNetto ) AS 'Gesamt Netto',tBenutzer.cName AS 'Bearbeiter' ,tWmsInventur.dAngelegt AS Inventurdatum
FROM dbo.tWmsInventurlog
JOIN dbo.tWarenLagerPlatz ON tWarenLagerPlatz.kWarenlagerplatz = tWmsInventurlog.kWarenLagerPlatz
JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel
JOIN dbo.tWmsInventur ON dbo.tWmsInventur.kWmsInventur = tWmsInventurlog.kWmsInventur
JOIN dbo.tBenutzer ON tBenutzer.kBenutzer = tWmsInventurlog.kBenutzer
JOIN dbo.tliefartikel ON dbo.tliefartikel.tArtikel_kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel AND tliefartikel.nStandard = 1 -- EK Werte auf den beim Standardlieferanten hinterlegten EK beschränkt
WHERE tWmsInventurlog.dZeitstempel BETWEEN '01.12.2019' AND '31.12.2019' -- Anpassen um den gewünschten Datumsbereich ausgeben zu lassen
ORDER BY Inventurnummer ASC
 

motodox

Aktives Mitglied
23. Oktober 2015
16
1
Für all jene, die obige Abfrage mit Zahlen benötigen, die Excel auch entsprechend verarbeiten kann:

SQL:
/****** Skript für SelectTopNRows-Befehl aus SSMS ******/
USE [eazybusiness]
SELECT tWmsInventurlog.kWmsInventur AS 'Inventurnummer',tWarenlagerplatz.cName AS Lagerplatzname,tARtikel.cArtNr AS Artikelnummer, CAST (tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz) AS DECIMAL(10,2)) AS 'Ist Bestand', CAST (tWmsInventurlog.fAnzahl AS DECIMAL(10,2)) AS 'Soll Bestand', CAST (tWmsInventurlog.fDifferenz AS DECIMAL(10,2)) AS Differenz, CAST (tliefartikel.fEKNetto AS DECIMAL(10,2)) AS 'Netto EK', CAST ((tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz)) *tliefartikel.fEKNetto AS DECIMAL(10,2)) AS 'Gesamt Netto',tBenutzer.cName AS 'Bearbeiter' ,tWmsInventur.dAngelegt AS Inventurdatum
FROM [eazybusiness].[dbo].[tWmsInventurlog]
JOIN dbo.tWarenLagerPlatz ON tWarenLagerPlatz.kWarenlagerplatz = tWmsInventurlog.kWarenLagerPlatz
JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel
JOIN dbo.tWmsInventur ON dbo.tWmsInventur.kWmsInventur = tWmsInventurlog.kWmsInventur
JOIN dbo.tBenutzer ON tBenutzer.kBenutzer = tWmsInventurlog.kBenutzer
JOIN dbo.tliefartikel ON dbo.tliefartikel.tArtikel_kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel AND tliefartikel.nStandard = 1 -- EK Werte auf den beim Standardlieferanten hinterlegten EK beschränkt
WHERE tWmsInventurlog.dZeitstempel BETWEEN '01.10.2020' AND '31.12.2020' -- Anpassen um den gewünschten Datumsbereich ausgeben zu lassen
ORDER BY Inventurnummer ASC
 

motodox

Aktives Mitglied
23. Oktober 2015
16
1
Ich muss mal eben dick & fett ACHTUNG!! schreiben!
Bevor hier noch jemand ins Fettnäpfchen tritt - im ersten Beitrag und auch in meiner Antwort sind "Soll Bestand" und "Ist Bestand" vertauscht!

Wenn ihr die Differenzliste über's WMS ziehen benötigt, bitte folgenden SQL-Befehl absetzen:

SQL:
USE [eazybusiness]
SELECT tWmsInventurlog.kWmsInventur AS 'Inventurnummer',tWarenlagerplatz.cName AS Lagerplatzname,tARtikel.cArtNr AS Artikelnummer, CAST (tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz) AS DECIMAL(10,2)) AS 'Soll Bestand', CAST (tWmsInventurlog.fAnzahl AS DECIMAL(10,2)) AS 'Ist Bestand', CAST (tWmsInventurlog.fDifferenz AS DECIMAL(10,2)) AS Differenz, CAST (tliefartikel.fEKNetto AS DECIMAL(10,2)) AS 'Netto EK', CAST ((tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz)) *tliefartikel.fEKNetto AS DECIMAL(10,2)) AS 'Gesamt Netto',tBenutzer.cName AS 'Bearbeiter' ,tWmsInventur.dAngelegt AS Inventurdatum
FROM [eazybusiness].[dbo].[tWmsInventurlog]
JOIN dbo.tWarenLagerPlatz ON tWarenLagerPlatz.kWarenlagerplatz = tWmsInventurlog.kWarenLagerPlatz
JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel
JOIN dbo.tWmsInventur ON dbo.tWmsInventur.kWmsInventur = tWmsInventurlog.kWmsInventur
JOIN dbo.tBenutzer ON tBenutzer.kBenutzer = tWmsInventurlog.kBenutzer
JOIN dbo.tliefartikel ON dbo.tliefartikel.tArtikel_kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel AND tliefartikel.nStandard = 1 -- EK Werte auf den beim Standardlieferanten hinterlegten EK beschränkt
WHERE tWmsInventurlog.dZeitstempel BETWEEN '01.11.2020' AND '31.12.2020' -- Anpassen um den gewünschten Datumsbereich ausgeben zu lassen
ORDER BY Inventurnummer ASC
 

TECHNEO

Offizieller Servicepartner
SPBanner
30. Juni 2016
37
8
10407 Berlin
Die Abfrage ist klasse, leider benötige ich aber den EK Durchschnitt, da viele Artikel mehre Lieferanten haben.
Habe schon die Datenbank durchsucht, aber die Spalte nicht gefunden. TIPP?
 

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
85
@TECHNEO was lange wärt und so... Ich bin endlich dazu gekommen. Schau es dir mal an.
Ich berechne den durchschn. EK des Artikels je Lagerplatz in der Inventur.
SQL:
DECLARE @Von AS DATE;
DECLARE @Bis AS DATE;
SET @Von = '01.01.2021'
SET @Bis = '31.12.2021'
SELECT
tWmsInventurlog.kWmsInventur AS 'Inventurnummer',
tWarenlagerplatz.cName AS Lagerplatzname,
tARtikel.cArtNr AS Artikelnummer,
CAST (tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz) AS DECIMAL(10,2)) AS 'Soll Bestand',
CAST (tWmsInventurlog.fAnzahl AS DECIMAL(10,2)) AS 'Ist Bestand',
CAST (tWmsInventurlog.fDifferenz AS DECIMAL(10,2)) AS Differenz,
CAST (WE.EKneu AS DECIMAL(10,2)) AS 'Netto EK (Durchschn.)',
CAST (WE.EKges AS DECIMAL(10,2)) AS 'Gesamt Netto (verbl.)',
CASE
WHEN fDifferenz > 0 THEN CAST ((tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz)) * WE.EKneu AS DECIMAL(10,2))
WHEN fDifferenz < 0 THEN CAST (-1*(tWmsInventurlog.fAnzahl + (-1 * tWmsInventurlog.fDifferenz)) * WE.EKneu AS DECIMAL(10,2))
ELSE 0
END AS 'Netto Gesamt (aenderung)',
CASE
WHEN fDifferenz > 0 THEN 'Plusbuchung'
WHEN fDifferenz < 0 THEN 'Minusbuchung'
ELSE 'Keine Aenderung'
END AS 'Buchungstyp',
tBenutzer.cName AS 'Bearbeiter' ,
tWmsInventur.dAngelegt AS Inventurdatum
FROM [eazybusiness].[dbo].[tWmsInventurlog]
JOIN dbo.tWarenLagerPlatz ON tWarenLagerPlatz.kWarenlagerplatz = tWmsInventurlog.kWarenLagerPlatz
JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel
JOIN dbo.tWmsInventur ON dbo.tWmsInventur.kWmsInventur = tWmsInventurlog.kWmsInventur
JOIN dbo.tBenutzer ON tBenutzer.kBenutzer = tWmsInventurlog.kBenutzer
JOIN dbo.tliefartikel ON dbo.tliefartikel.tArtikel_kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel AND tliefartikel.nStandard = 1 -- EK Werte auf den beim Standardlieferanten hinterlegten EK beschränkt
JOIN (SELECT (SUM(fEKEinzel*fAnzahlAktuell)/SUM(fAnzahlAktuell)) AS EKneu,SUM(fEKEinzel*fAnzahlAktuell) AS EKges,kArtikel,kWarenLagerPlatz FROM dbo.tWarenLagerEingang
WHERE fAnzahlAktuell != 0  AND dErstellt <= @Von
GROUP BY kArtikel,kWarenLagerPlatz) AS WE ON WE.kArtikel = tWmsInventurlog.kArtikel AND WE.kWarenLagerPlatz = tWmsInventurlog.kWarenlagerPlatz
WHERE tWmsInventurlog.dZeitstempel BETWEEN @Von AND @Bis -- Anpassen um den gewünschten Datumsbereich ausgeben zu lassen
ORDER BY Inventurnummer ASC
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen