Neu Diskussionsthread - Rückstände bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
84
So es ging doch etwas schneller als gedacht. Für die Tüftler habe ich schonmal eine erste Version angehangen.
Hier findet ihr die verwendeten Queries:
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cArtNr
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cName
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl)) AS Bestellt
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0))) AS Ausstehend
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery("SELECT
CASE
WHEN (CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)) =NULL THEN 'Wird Bestellt'
ELSE CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)
END AS Lieferdatum
FROM tLieferantenBestellungPos
WHERE kArtikel IN (
    SELECT lvAuftragsposition.kArtikel
    FROM Verkauf.lvAuftragsposition
    JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
    WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = ( SELECT kBestellung        FROM dbo.tLieferschein        WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+")
    AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0)  >0
    AND nType IN (0,1)))","¶","¶")

Wie ihr seht fehlt noch der Summenteil, außerdem ist es etwas komisch bei Stücklisten. Da sieht der Kunde dann Artikel die er optisch nicht bestellt hat. Die kann man natürlich auch ausblenden, falls das gewünscht ist, müsste ich das wissen.
 

Anhänge

  • Lieferschein_Lieferschein_special1.6_Drucken.vlg
    580,6 KB · Aufrufe: 86
  • Gefällt mir
Reaktionen: itb-tim

prmsprt

Aktives Mitglied
17. Oktober 2013
16
0
So es ging doch etwas schneller als gedacht. Für die Tüftler habe ich schonmal eine erste Version angehangen.


Wie ihr seht fehlt noch der Summenteil, außerdem ist es etwas komisch bei Stücklisten. Da sieht der Kunde dann Artikel die er optisch nicht bestellt hat. Die kann man natürlich auch ausblenden, falls das gewünscht ist, müsste ich das wissen.
Hi Philipp,

die Tabelle ist schonmal sehr cool. Das Problem mit den Stücklisten ist bei uns vorhanden, da wir zum Teil Artikel mit 5-6 Komponenten haben, schnell sehr unübersichtlich und breitet sich dann auf 2-3 Seiten aus. Außerdem tauchen bei den Lieferterminen Daten aus 2020 und 21 auf.
Könnte man auch Artikel aus bestimmten Kategorien ausblenden?

Danke schonmal für ein Feedback
Philipp
 

tomyweb

Aktives Mitglied
8. Juli 2016
83
1
So es ging doch etwas schneller als gedacht. Für die Tüftler habe ich schonmal eine erste Version angehangen.
Hier findet ihr die verwendeten Queries:
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cArtNr
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT lvAuftragsposition.cName
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl)) AS Bestellt
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery ("
SELECT  CONVERT (decimal(24,2) ,(lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0))) AS Ausstehend
FROM Verkauf.lvAuftragsposition
JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein ="+str$(Report.InternalId,0,0)+")
AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(lvAuftragsposition.fGeliefert,0) ) >0
AND nType IN (0,1)","¶","¶")
SQL:
JTL_DirectTableQuery("SELECT
CASE
WHEN (CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)) =NULL THEN 'Wird Bestellt'
ELSE CONVERT(varchar( 10 ),dLieferdatum,104)
END AS Lieferdatum
FROM tLieferantenBestellungPos
WHERE kArtikel IN (
    SELECT lvAuftragsposition.kArtikel
    FROM Verkauf.lvAuftragsposition
    JOIN Verkauf.tAuftragPosition ON tAuftragPosition.kAuftragPosition = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition
    WHERE lvAuftragsposition.kAuftrag = ( SELECT kBestellung        FROM dbo.tLieferschein        WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+")
    AND (lvAuftragsposition.fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0)  >0
    AND nType IN (0,1)))","¶","¶")

Wie ihr seht fehlt noch der Summenteil, außerdem ist es etwas komisch bei Stücklisten. Da sieht der Kunde dann Artikel die er optisch nicht bestellt hat. Die kann man natürlich auch ausblenden, falls das gewünscht ist, müsste ich das wissen.

Hi
du schreibst ja für Tüftler, bekomme aber leider den Fehler wie im Anhang :(
habe deine Vorlage 1:1 importiert und so ausgegeben

( wawi 1.6.38.2 )

Gruß
 

Anhänge

  • lieferschein16_offene_fehler.PNG
    lieferschein16_offene_fehler.PNG
    17,6 KB · Aufrufe: 64

thedoctor

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2014
205
6
Servus, interessanter Artikel.

Funktioniert das auch schon mit der JTL 1.6?
Hier hat sich ja seehr viel geändert, was Spalten in der DB angeht.

Danke!
 

thedoctor

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2014
205
6
Servus, interessanter Artikel.

Funktioniert das auch schon mit der JTL 1.6?
Hier hat sich ja seehr viel geändert, was Spalten in der DB angeht.

Danke!
 

Findling

Aktives Mitglied
19. Januar 2021
6
1
Hallo,

das Anzeigen der Tabelle funktioniert ( Wawi 1.6.45.2), auch die Positionen werden angezeigt. Danke für die Vorlage. Aber: wie lässt sich das Anzeigen der Tabelle an die Bedingung Teillieferung knüpfen? Wie müsste die Formel heißen? Sprich: Anzeigen der Tabelle nur, wenn noch zu liefernde Positionen für den Auftrag existieren? Oder: wenn keine Positionen in Tabelle, dann: zeige Tabelle nicht an?
 

TomH76

Aktives Mitglied
10. Februar 2021
58
2
Hallo,

das Anzeigen der Tabelle funktioniert (Wawi 1.6.45.2), auch die Positionen werden angezeigt. Danke für die Vorlage. Aber: wie lässt sich das Anzeigen der Tabelle an die Bedingung Teillieferung knüpfen? Wie müsste die Formel heißen? Sprich: Anzeigen der Tabelle nur, wenn noch zu liefernde Positionen für den Auftrag existieren? Oder: wenn keine Positionen in Tabelle, dann: zeige Tabelle nicht an?
Das würde mich ebenfalls brennend interessieren. Aktuell wird die Tabelle leider immer angezeigt, selbst wenn keine Rückstände existieren. Die derzeit hinterlegte Bedingung scheint nicht zu geifen.
 

bauschnell

Mitglied
16. Januar 2023
7
0

Imker

Mitglied
1. November 2022
4
0
Hallo,

bei unserer damaligen Warenwirtschaft wurde bei einer Teillieferung ein weiteres Dokument erstellt, auf diesem die noch ausstehenden Positionen aufgelistet wurden (Übersicht Ausstehende Positionen)

Hat jemand eine Idee, wie man die noch ausstehenden Positionen auf dem Lieferschein auflisten könnte?
 

AnjaM

Moderator
Mitarbeiter
16. September 2021
32
13
Hallo!
Die Abfrage der DirectQuery muss abgeändert werden (hier wurde ursprünglich leider die neue Datenbankstruktur ab 1.6 nicht beachtet).
Diese müsste wie folgt aussehen:

SELECT CONVERT (decimal(24,2) ,CONVERT (MONEY ,SUM((fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) )))) FROM Verkauf.lvAuftragsposition JOIN dbo.tbestellpos ON tbestellpos.kBestellPos = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition WHERE kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+") AND (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) >0 AND nType IN (0,1)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Imker

Imker

Mitglied
1. November 2022
4
0
Hallo!
Die Abfrage der DirectQuery muss abgeändert werden (hier wurde ursprünglich leider die neue Datenbankstruktur ab 1.6 nicht beachtet).
Diese müsste wie folgt aussehen:

SELECT CONVERT (decimal(24,2) ,CONVERT (MONEY ,SUM((fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) )))) FROM Verkauf.lvAuftragsposition JOIN dbo.tbestellpos ON tbestellpos.kBestellPos = Verkauf.lvAuftragsposition.kAuftragPosition WHERE kAuftrag = (SELECT kBestellung FROM dbo.tLieferschein WHERE kLieferschein = "+str$(Report.InternalId,0,0)+") AND (fAnzahl - ISNULL(fGeliefert,0) ) >0 AND nType IN (0,1)
Hallo Anja,

es freut mich das du dir das Thema angesehen hast.

Könntest du mir vielleicht noch bei der Umsetzung helfen? Wie muss ich das ganze einbauen, damit es funktioniert.

Ganz liebe Grüße
vom Imker
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
167
10
Wir wären ebenfalls an einer Lösung hierzu interessiert. Bei einer Teillieferung möchten wir die noch ausstehenden Positionen im Auftrag auf dem Lieferschein aufgelistet haben. Hat das schon jemand umgesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Imker

AnjaM

Moderator
Mitarbeiter
16. September 2021
32
13
Hallo!
Das bereits übermittelte SQL muss in eine DirectQuery eingefügt werden bzw., wenn die Vorlage von Philipp Laumen so eingespielt wird, muss seine Abfrage in der DirectQuery damit ausgetauscht werden.
Im Guide kann gern einmal nachgesehen werden, wie eine solche aufgebaut ist: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/vorlagen/individuelle-datenbankabfragen/
Sollte hier weitere Hilfe nötig sein, müsstet ihr euch bitte an einen unserer Service Partner wenden.
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
167
10
Hallo Zusammen

Wir konnten dies inziwschen umsetzen und die Rückstände werden jetzt auf unseren Lieferscheinen angezeigt. Einzige kleine Schwäche der aktuellen Lösung welche mit Hilfe der Vorlage aus diesem Thread umgesetzt wurde, ist das Stücklisten sozusagen doppelt angezeigt werden. Ich habe dazu ein Beispiel angehängt.
In unserem Beispiel ist immer der erste Artikel in der Liste die Stückliste und der zweite Artikel darunter der effektive Artikel. Kann man in der Abfrage die Stückliste ausblenden und nur die "effektiven Artikel" anzeigen?

Besten Dank für euer Feedback.
 

Anhänge

  • 2024-05-24 08_40_11-jtl_joma - 212.60.29.254 - Remote Desktop Connection.png
    2024-05-24 08_40_11-jtl_joma - 212.60.29.254 - Remote Desktop Connection.png
    8,7 KB · Aufrufe: 3

Imker

Mitglied
1. November 2022
4
0
Hallo Zusammen

Wir konnten dies inziwschen umsetzen und die Rückstände werden jetzt auf unseren Lieferscheinen angezeigt. Einzige kleine Schwäche der aktuellen Lösung welche mit Hilfe der Vorlage aus diesem Thread umgesetzt wurde, ist das Stücklisten sozusagen doppelt angezeigt werden. Ich habe dazu ein Beispiel angehängt.
In unserem Beispiel ist immer der erste Artikel in der Liste die Stückliste und der zweite Artikel darunter der effektive Artikel. Kann man in der Abfrage die Stückliste ausblenden und nur die "effektiven Artikel" anzeigen?

Besten Dank für euer Feedback.
sieht Prima aus. Würdest du den Code zum einbauen veröffentlichen?
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
167
10
sieht Prima aus. Würdest du den Code zum einbauen veröffentlichen?
Hallo Imker, im Prinzip ist es ganz einfach - lade dir die Vorlage von Philipp Laumen (erster Post auf dieser Seite) herunter, dann kannst du sie importieren. Anschliessend kannst du im Design Editor das Element welches die Rückstände anzeigt rauskopieren und in deine bestehende Vorlage einfügen.
Danach musst du lediglich noch das eine Kommando wo es ein Fehler mit dem kBestellPos ersetzen mit dem neuen Kommando welches AnjaM geposted hat und schon solte es klappen.
So habe ich es bei mir hingekriegt.

Wenn ich nun noch die Stücklisten irgendwie rausbekomme dann ist es aus meiner Sicht dann perfekt.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.996
582
Warum eigentlich so kompliziert und per SQL?
1.png

Man muss nur eine Untertabelle in den Berichtscontainer einfügen:
2.png

Eine Minute Arbeit, jetzt nur noch formatieren, hier sind Einzelartikel (Zeile 1-2), Stücklisten (Zeile 3-8) zu sehen, sogar Stücklisten deren Komponenten ungleich geliefert wurden (Zeile 6-8).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe bei Datenbankabfrage - da gab es jemanden, der schnell ( gegen Bazahlung ) helfen konte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Paypal Checkout veraltet Api bei Google Page Speed Test Plugins für JTL-Shop 1
Artikel -> Mindestabnahme/Abnahmeintervall wird bei Auftragsanlage in der App nicht übernommen JTL-Wawi App 0
Neu Nach Update auf 1.9.4.2: Amazon-Abgleich hängt bei "Empfange VCS Rechnungsdaten" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu WMS Mobile Auftragsbezogene Pickliste bei Teillieferung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Search bei nicht erfolgreicher Suche normales Suchfeld im Contentbereich JTL-Search 1
Neu Kind-Merkmale bei Vaterartikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Bestehende Inhalte bei verknüpften Kategoriefelder entfernen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Verfügbare Mengen bei Variationsartikeln werden falsch berechnet / nicht aktualisiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Canonical URLs bei Kindartikel (Einstellungsnummer: 1448) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang Retouren bei VCS Gutschriften Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel fehlt in Bestellung bei Zahlungsart Paypal Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Artikelhistorie bei Stücklistenartikeln JTL-Wawi 1.8 1
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Kommentar bei Bestellabschluss deaktivieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Frage zur Absenderadresse bei UPS Versand von verschiedenen EU-Lagern aus JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Wawi berücksichtigt bei Bestellvorschlag indirekten Zulauf aus angemeldeter Retoure nicht JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe bei der Templateanpassung / Migration Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 4
Neu Transaktions-ID bei Rückgaben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rückgabeprozess / Rechnungskorrekturen bei Amazon FBA Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
👉 Kunden mit Leistungsproblemen bei Artikelansicht/Artikelsuche/Timeout gesucht! JTL-Wawi 1.8 8
Neu Probleme mit Bestand bei Variationsartikel eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe bei Google Ads User helfen Usern 0
Bei Barzahlung von Laufkunde Rechnung in Auftragsübersicht nicht bezahlt JTL-Wawi 1.7 5
Neu H1 Überschriften fehlen bei (Top Produkte, Sonderangebote, Neu im Sortiment, Kontakt) - 5.3.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Email bei Zahlungseingang schicken (manueller Auftrag) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Steuerschlüssel nach Warengruppe bei Rechnungserstellung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Fehlermeldung bei JTL-Connector/JTL-Wawi WooCommerce-Connector 1
Neu Lieferschein "vom Besteller" anfügen bei Lieferantenbestellung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Grundpreise bei Vaterartikel in der Artikelvorschau im Shop JTL-Wawi 1.8 9
Neu Kein Alt Tag bei Vorschau Bildern in Blogbeiträgen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu JTL Paypal Checkout Button bei Konfigurationsartikel verhindern Plugins für JTL-Shop 6
Neu "Artikelanzahl in den Warenkorb" ausblenden bei Artikeln die es nur 1x gibt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Bei Hermes ist Sendungsnummer gleichzeitig die Retourennummer. Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Multishop Lizenz bei unterschiedlichen Mandanten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Autorisierte Zahlungen über mollie werden bei Rundungsdifferenz storniert. WooCommerce-Connector 0
Nachträglich Zölle bei Artikel EK-Netto einpflegen JTL-Wawi 1.8 4
Neu Wie gebrauchte Waren bei Ebay einstellen? Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Falscher Benutzer bei "Letzte Änderung durch". JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Stücklisten-Problem bei OTTO Retouren Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu 5.3.1 HTTP Error 500 bei Bestellungen Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Automatisierung bei Merkmalen JTL-Wawi 1.7 6
Neu Workflow bei Login in WMS / WAWI starten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Gelöst Kassenschublade und Drucker bei iMin D4 Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Ameise Importfehler bei Artikeln JTL-Wawi 1.8 2
Globaler Mindestbestand bei neuen Artikeln wird trotz Nullbestand nicht in den Bestellvorschlägen berücksichtigt JTL-Wawi 1.6 1
Falsche Bankverbindung bei (alten) Aufträgen aus Abonnements JTL-Wawi 1.8 0
Anmeldefenster versteckt bei 2 aktiven Bildschirmen JTL-Wawi 1.8 4
Überverkäufe bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 4

Ähnliche Themen