JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
Da das Thema in einem anderen Thread nicht passend war hier die Fortsetzung. Ausgangspunkt war die Frage warum ein wechsel zu Shopware?


Genau, ob der Shop am Ende mit allen Plugins, Template usw. nun 1, 2 oder 5 tausend Euro kostet ist mir eigentlich egal. Für mich fehlt beim JTL Shop einfach die Innovationskraft um mich von meinen Mitbewerbern abzuheben. Sicherlich kann man fast alles mit plugins lösen, nur ich finde die Basis sollte mehr hergeben als das es der JTL Shop im moment tut. Als Beispiel ist hier nur mal die custom content / Landigpage Pflege zu erwähnen, das man für sowas ein Plugin ala Dropper braucht und dies mit monatlichen Gebühren verbunden ist, finde ich irgendwioe seltsam, egal wie gut der Dropper ist. Der Weg von JTL zum open soucre ist eine logische Schlussfolgerung und wird mittelfristig den JTL Shop viel bringen, nur ich benötige JETZT Innovationen und funktionierende plugins, nicht erst in 2-3 Jahren. Bei Shopware ist auch nicht alles Gold was glänz, aber näher an dem was ich mir von einem Shop wünsche.


Zitat von deepblue:
@3po

Der gleichen Meinung bin ich auch. Habe mir bereits den Shop von Shopware mal angeschaut. Die Funktionen sind wirklich super.
Viele Dinge die bei Shopware einfach funktionieren.

Zum Beispiel:

1. PayPal Express
2. Auswahl bei der Anmeldung: Privat, Firma oder öffentliche Einrichtung 3. Landingpage 4. Bestellablauf in 3.Schritten

Werde noch das Weihnachtsgeschäft abwarten und mich dann entscheiden.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Und was willst du jetzt mit diesem Beitrag für ein persönliches Ziel verfolgen?

Brauchst du Bestätigung für einen Wechsel, dann wäre dein Anliegen sicher im Shopware-Forum (haben die so was?) besser aufgehoben
Möchtest du Argumente für ein "bleiben beim JTL- Shop"?

Fakt ist, jedes Shopsystem, ja jedes Softwarehaus was eine Shop-Lösung raus bringt hat seine Stärken und Schwächen.

Es liegt an jedem einzelnen, diese aus dem eigen Standpunkt und Anforderungsprofil heraus zu gewichten und zu klassifizieren.
Daraus ergibt sich dann für jeden einzelnen die Entscheidung, welches System für ihn und seine Anforderungen besser geeignet ist

Beispiel:'
Hab ich kaum bis gar keine Firmen/öffentl. Einrichtungen, dann macht mir das Fehlen dieser Auswahl beim JTL-Shop überhaupt keine Probleme.

Ist es mir egal (weil meine Produktpalette es nicht her gibt), dass der WaWi-Shopware- Connector nicht all die Features erfüllt, die der WaWi-JTL-Shop-Connector bietet, dann brauche ich hier kein besonderes Augenmerk drauf zu legen .. usw. usw.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

@ag-websolutions.de
Dein Beitrag hier gehört meiner Meinung nach auch zu denen die gelöscht werden sollten, da es überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht hier darum die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme zu thematisieren. JTL hat zweifelsohne Vorteile, aber eben nicht nur.
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

@3po

Irgendwie ist dein Post hier Fehl am Platze, denn solche Vergleichsgeschichten sollte man eher an irgendeiner "neutralen" Stelle debattieren und nicht beim Hersteller direkt. Außerdem hat AG recht damit, dass jeder andere Wichtungen an einzelne Bereiche eines Shopsystems stellt und sich somit damit nichts verallgemeinern lässt.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

@3po

Irgendwie ist dein Post hier Fehl am Platze, denn solche Vergleichsgeschichten sollte man eher an irgendeiner "neutralen" Stelle debattieren und nicht beim Hersteller direkt. Außerdem hat AG recht damit, dass jeder andere Wichtungen an einzelne Bereiche eines Shopsystems stellt und sich somit damit nichts verallgemeinern lässt.
Ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast aber JTL selbst bietet eine Schnittstelle / Connector zu diesem System an, da sollte es schon erlaubt sein auch über dieses zu diskutieren. Das wäre so als ob man hier nur über die Schnittstelle zu ebay reden darf aber nicht über ebay selber, mal drüber nachdenken!
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast aber JTL selbst bietet eine Schnittstelle / Connector zu diesem System an, da sollte es schon erlaubt sein auch über dieses zu diskutieren. Das wäre so als ob man hier nur über die Schnittstelle zu ebay reden darf aber nicht über ebay selber, mal drüber nachdenken!

Warum sollte man im Shopware-Forum die Vor- oder Nachteile von Shopware im Vergleich zu JTL-Shop4 diskutieren und warum nicht hier ?

Das sehe ich auch so - und - ohne nachgesehen zu haben - ist der JTL-Connector sogar teurer als ein Shop4 ?
-> Könnte man nach Smalltalk verschieben, denn dort darf man sich ja "austoben" lt. Vorgabe von JTL ...
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Einer wegen wawi und connectoren dazu

Man ist wen man beim jtlwawi bleibt immer für ein teil abhängig was die machen, auch mit den connectoren.
( auch wen teils open heisst nicht dass alles von ein dritshopsystem und alles von wawi 100% miteinander redet und oder überhaupt möglich ist)

Also wen wechsel auch wen man es mit ein connector nur zum ein dritshopsystem macht, ist soweit es bisher war ein art "adventure" weil was nach 1 oder 2 jahre noch geht oder supported weis man nicht. ( ein geschäftliche planung soll aber mindestens soweit im zukunft gehen oder? )

Wirklich aussagen oder festlegungen habe ich seitens jtl noch nicht gesehen, eher dass hinterher kam ist nicht dokumentiert oder so vorgesehene funktionen (mit "grund" dabei wechsele besser zum jtlshop).

Ich weis dies betreft den alte connector und gesammte vorgang durch den Jahren bis jetzt, die haben besserung versprochen, aber ein festlegung also verbindlich was welche ob und so weiter mit unterstützung bzw weiter entwicklung connectoren und support auch wichtig im zusammenhang mit etwas längere zukunft wen neue versionen und funktionen im dritshopsystem kommen.

Also wen in dritshopsystem neue version etwas änderd oder dazu kommt, ( was können die seitens jtl nicht vorhersagen ist klar, ob die zusammenarbeiten mit denen support von allen weis ich auch nicht)
Soll doch mindesten feststehen das es auch dan laufen würde und man erweiterungen / änderungen zügig in ein festgelegte zeitplan nach update von dritshopsystem auch seitens jtlconnector durchführen würden.
Weil warten müssen mit ein update von was auch immer magento / shopware bis jtl erst fertig is mit den connector anpassungen muss man dan immer.
Wen so wie alte connector hat ein neue version jahren auf sich warten lassen ;)

Also sehr wichtig wen Gewerblich unterwegs soll man im Auge behalten ( also quasi mitplanen), wen dritshopsystem und kombi jtlwawi, richtung zukunft wie wohin man ausweichen kan wen es notwendig sein möchte! ( im jedenfall so wie es momentan stand der dinge ist meiner meinung nach)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

JTL (und SP) sind verstärkt in Richtung Mode, Schuhe, Lampen & Co unterwegs, viel mit 1 Artikel pro Bestellung (offensichtlich), meine Branche sind Lebensmittel und volle Warenkörbe.
Und wenn es andere Shops mit JTL-Connector zur WAWI gibt die ggf. "Branchentemplates" haben, dann "why not" ? Mal ansehen ... schadet ja nicht und ggf. bringt das auch Ideen für Plugins für JTL-Shop4, sofern sich dann ein SP findet der Plugins schreiben will oder ein Template das mehr in Richtung Lebensmittelhandel geht.
Shop4 ist neu und noch ist wirklich völlig offen was da noch kommt ...
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Der JTL Shop wurde auch zur open Source Lösung um mehr SP zu locken, bzw es für diese interessanter zu gestalten.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Was glaubst du denn warum JTL Shop plötzlich open souce ist, aus Spaß einfach so, oder weil JTL nix anderes zu tun hatte? Oder evtl. doch weil einfach die Manpower fehlt um den Shop ganz alleine schnell voran zu treiben und eine lebendige Entwickler-Community das System weit voran bringt?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

hi,

der JTL-Shop4 hat offenen Quell-Code und jeder darf für seinen Gebrauch dran herumschrauben.

Es ist aber keine Open Source Lizenz wie etwa GPL, AGPL usw., sondern propriäter.

Bitte Kraftausdrücke unterlassen.
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Ich würde sogar differenzieren zwischen JTL Shop 3.20 und 4.01.

Wir haben uns damals auch zwischen Shopware und JTL entschieden. Wir sind dann bei JTL gelandet. Aus heutiger Sicht bereue ich diesen Schritt zutiefst. Ich habe wirklich alles versucht, den Servicepartner gewechselt, selber extrem in das System eingearbeitet und zuletzt das Update auf 4.01, in der Hoffnung es würde runder und besser laufen wegen Responsiv.

Ich hatte eigentlich gedacht es würde nicht schlimmer gehen, aber es ging noch schlimmer.

Gerade habe ich mit meinem SP telefoniert und ihm gesagt dass ich den JTL-Shop meinen Wettbwerbern empfehle, dann habe ich auch etwas davon.

Miich interessiert dieses Thema daher sehr. Besonders die Meinung von Wechselkandidaten.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Endlich mal Inhalt

Also ich habe mich vor Jahren für den JTL- Shop und gegen Magento entschieden, weil die WAWI und der Shop (damals scheinbar) so perfekt miteinander harmoniert haben. Nur der Punkt ist, das sieht der Kunde nicht und es interresiert ihn auch nicht, es generiert auch keinen Umsatz, "nur" weniger kosten. Ich habe lang auf den 4er gewartet und habe ihm ebenfalls eine chance gegeben. Da es aber mittlerweile ein Connector von der WAWI zu Shopware gibt und dieser einen recht guten Eindruck macht, bin ich bereit hier ein wenig zurück zu stecken was die "perfekte" symbiose angeht und habe mich für mehr innovationen und mehr gute plugins bei SW entschieden.

Ich denke in ein paar Jahren rockt der jtl shop wieder richtig gut, nur hat sich in den letzten knapp 2 Jahren, für uns Anwender des Shops nicht viel getan, abgesehen von performanter und responsive theme wobei man das mittlerweile auch recht günstig von der Stange kaufen kann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
AW: JTL Shop4 vs. Shopware Vor- und Nachteile

Ja, mich interessieren die wesentlichen Nachteile von Shopware in Bezug auf JTL-WAWI und dann die Vorteile vom Shopware- Shop selber.
Auch wenn ich nichts beitragen kann, aber anschieben darf man ja ... Referenzshops sind immer heikel, denn man kennt den Aufwand dahinter ja nicht, wie auch bei JTL-Referenzen die teils nur mehr wenig mit dem zu tun haben was man out-of-the-box + Plugins bekommt.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen