3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Moin zusammen,

ich test gerade die neuen Funktionen zum neuen VRRL.
Im Changelog zu 3.19 steht zur Lieferzeitangabe folgendes:
Ab JTL-Shop 3.19 wird unter der Lagerampel und unter dem Lieferstatus zusätzlich ein Feld Lieferzeit angezeigt. Diese Lieferzeit wird aus der Summe einer Versandart-Lieferzeit + optionaler Bearbeitungsdauer + optionaler Bestelldauer ermittelt.Hinterlegen Sie im Shop-Backend unter Kaufabwicklung -> Versandarten zu jeder Versandart die Lieferzeiten des Logistikpartners:
Min. Lieferdauer (in Tagen) Max. Lieferdauer (in Tagen) Sie können für Artikel eine zusätzliche Bearbeitungszeit in Tagen über das Funktionsattribut "processingtime" hinterlegen. Dieser ganzzahlige Wert wird auf die Lieferdauer hinzuaddiert.
Die Lieferzeit erhöht sich automatisch, wenn der Artikel ausverkauft ist (Lagerbestand = 0), aber bei einem Lieferanten bestellt ist oder bestellt werden kann.

Irgendwie habe ich damit Probleme. Im Shop-Backend habe ich bei Versandart "DHL Testversand" unter
  • Lieferdauer: 1-2 Tage
  • Min Liefertage: 7
  • Max Liefertage: 12
Im Shop wird aber nur "1-2 Tage" angezeigt (Produkt beachtet Lagerbestand, 95,00 €). Müsste da denn nicht 7-12 Tage stehen? Ich habe bisher kein Funktionsattribut "processingtime" angelegt, bzw. übertragen. Da es ja aber optional sein sollte, müsste die Kalkulation doch auch so funktionieren.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Genau das Problem habe ich auch. Obwohl ich im (Test-)Artikel das Funktionsattribut "processingtime" mit dem Wert 30 angegeben habe, wird nur die Standard-Lieferdauer angezeigt.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Habt ihr, NACHDEM ihr eure Einstellungen gesett habt, mal den Object Cache geleert bzw. diesen mal ganz ausgeschaltet?!
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

habe gelöscht was zu löschen geht. Object Cache, template Cache.... abgeschaltet, nein

Edit: auch mit abgeschaltetem Object Cache keine Änderung
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

  • Lieferdauer: 1-2 Tage
  • Min Liefertage: 7
  • Max Liefertage: 12
Naja, dein Text zur Lieferdauer stimmt schon nicht mit deinen Min/Max-Werten überein.

Die Rechenoperationen sind nur dann notwendig, wenn tatsächlich zusätzliche Lieferzeit hinzuaddiert werden muss.
Ansonsten wird aktuell der Text "Lieferdauer" der Versandart angezeigt. Der Lieferdauer-Text sollte idealerweise nicht im Widerspruch zu den Standard-Min/Max-Zahlenwerten stehen.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die Unterschiedlichen Angaben habe ich nur gemacht, um zu sehen, welche Werte angezeigt werde.
Unabhängig davon, ist doch das Feld "Lieferdauer" wohl ein reines Textfeld, in welches ich reinschreiben kann was ich will:
LZ.png

wenn tatsächlich zusätzliche Lieferzeit hinzuaddiert werden muss.
Hmmm, das ist zu eckig für meinen runden Schädel. Was heisst denn "..tatsächlich ... hinzuaddiert"? Hinzu zu was? Ich gebe doch min/max Werte an für meine Lieferzeit an. Das müsste doch dann auch so angezeigt werden, wenn ich keine weitere processingtime habe?
Und welche Relevanz hat überhaupt noch der Lieferstatus, welchen ich in der Wawi bei jedem Artikel angeben kann?

Irgendwie verstehe ich das Konzept nicht so ganz, sorry.
 

Anhänge

  • LZ.png
    LZ.png
    29,7 KB · Aufrufe: 1.240

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Unabhängig davon, ist doch das Feld "Lieferdauer" wohl ein reines Textfeld, in welches ich reinschreiben kann was ich will
Korrekt. Du kannst z.B. auch dort hineinschreiben: "Lieferung am nächsten oder übernächsten Werktag bei Zahlungseingang bis 13:00 Uhr".
Entsprechend sollte dann MinLieferzeit auf 1 und MaxLieferzeit auf 2 stehen.
Sofern keine Bearbeitungszeit hinzukommt und der Artikel auf Lager ist, wird der o.g. Text bei Lieferzeit ausgegeben.

Wenn allerdings Bearbeitungszeit hinzukommt (oder der Artikel ausverkauft ist, aber beim Lieferanten bestellt/bestellbar ist), dann wird die Lieferzeit neu berechnet und auf die Sprachvariable "deliverytimeEstimation" zurückgegriffen: standardmäßig ist das "#MINDELIVERYDAYS# - #MAXDELIVERYDAYS# Werktage" (die Platzhalter werden berechnet und ersetzt).

Ist das zu kompliziert? Wir können auch immer den Text der Sprachvariable "deliverytimeEstimation" ausgeben - der Text "Lieferdauer" erscheint dann nur noch im Bestellprozess bei der Versandartauswahl.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Nein. Nu habe sogar ich es kapiert. Die Verwirrung kam daher, dass eurem Change Log stand, dass die Lieferzeitanzeige zusäztlich erfolgt:
unter dem Lieferstatus zusätzlich ein Feld Lieferzeit angezeigt.
Hatte also irgendwie zwei Anzeigen erwartet.


Könntest Du bitte noch kurz erläutern, wie der Lieferstatus, welchen ich in der Wawi bei jedem Artikel angeben kann, nun in das Konzept passt? Vorher hat doch dieser Wert die Lieferzeitanzeige entsprechend beinflusst. Ist das dann obsolete?


 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wenn allerdings Bearbeitungszeit hinzukommt (oder der Artikel ausverkauft ist, aber beim Lieferanten bestellt/bestellbar ist), dann wird die Lieferzeit neu berechnet und auf die Sprachvariable "deliverytimeEstimation" zurückgegriffen: standardmäßig ist das "#MINDELIVERYDAYS# - #MAXDELIVERYDAYS# Werktage" (die Platzhalter werden berechnet und ersetzt).

Also, ich habe mit "processingtime" gearbeitet und als Wert 30 eingegeben.
Nach meinem Verständnis müsste dann folgendes passieren:

1 Artikel noch am Lager -> Anzeige 1-2 Tage
Verkauft -> kein Artikel mehr vorrätig, aber bestellbar (30 Tage zusätzlich) - Anzeige 31-32 Tage

Wenn das korrekt ist ... dann funktioniert das nicht.
Hier mal die Einstellung der Wawi:

processing.jpg
Viele Grüße

Kathi
 

Anhänge

  • processing.jpg
    processing.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 361

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ist das so? Ich hatte es so interpretiert, dass die processingtime auf die 1-2 Tage drauf kommt - auch bei Verfügbarkeit - da ich diese Zeit brauche um den Artikel bereitzustellen. Die 1-2 Tage sind ja reine Laufzeit beim Logistiker
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ja:

Min. Lieferdauer (in Tagen) Max. Lieferdauer (in Tagen) Sie können für Artikel eine zusätzliche Bearbeitungszeit in Tagen über das Funktionsattribut "processingtime" hinterlegen. Dieser ganzzahlige Wert wird auf die Lieferdauer hinzuaddiert.Die Lieferzeit erhöht sich automatisch, wenn der Artikel ausverkauft ist (Lagerbestand = 0), aber bei einem Lieferanten bestellt ist oder bestellt werden kann.


Jedenfalls habe ich das so verstanden. Weil die Lieferdauer selbst, die du persönlich benötigst, kann ja im Shop mit Min und Max fest hinterlegt werden.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Weil die Lieferdauer selbst, die du persönlich benötigst, kann ja im Shop mit Min und Max fest hinterlegt werden.
IMHO nein. Die Lieferzeit, die ich persönlich benötige wäre die processingtime. Die min/max Tage, die ich im Shop angebe ist die Zeit, die mein jeweiliger Logistiker benötigt. Daher ist das dann wohl doch eher die Laufzeit der Sendung. Ein Logistiker könntte ja 2 Tage benötigen, der ander 10.
Wenn Du keine Bearbeitunggszeit hast, i.e. processingtime = 0, passt das dann auch. Wenn ein Artikel zwar lieferbar ist, aber du ihn erst 1 Tag lang (processingtime = 1) aus dem Lager heraussuchen, oder anfertigen musst, dann gilt. min/max + processingtime (Artikelspezifisch) = Lieferzeit. Bei Artikel die beim Lieferanten bestellt sind käme dann noch die Lieferzeit des Lieferanten hinzu, i.e. min/max + processingtime + Liferantenlieferzeit = Lieferzeit.

So habe ich das Feature verstanden und würde IMHO auch sinn machen.

Bleiben dennoch folgende Fragen:
  1. warum wird die Lieferzeit nicht berechnet
  2. warum wird die Lieferzeit nicht angezeigt
  3. was ist mit dem Lieferstatus aus der Wawi, den ich je Artikel angeben kann
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich verstehe es genauso wie gboehm. Mit der Lieferzeiteinstellung bei der Versandart wird die Laufzeit des Paketes eingestellt. Bei dem Artikel wird die zusätzliche Bearbeitungszeit eingestellt (zB. die benötigte Zeit um den Artikel anzufertigen).

In meiner Testumgebung (3.19 und Wawi *923) funktioniert das Berechnen der Lieferzeit gar nicht. In einem Artikel, der nicht mit Lagerbestand arbeitet (da grundsätzlich nach Maß angefertigt wird), habe ich "processingtime" mit 14 eingestellt. Im Shop wird aber immer nur 2-3 Werktage (Einstellung in der Versandart: Min = 2 und Max = 3) angezeigt.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Im Shop wird aber immer nur 2-3 Werktage (Einstellung in der Versandart: Min = 2 und Max = 3) angezeigt.

So aus reiner Neugier, was hast Du im Shop unter "Lieferdauer" eingetragen? Ich vermute mal "2-3 Werktage". Wenn ja, was wird bei Dir angezeigt, wenn Du da irgend etwas anderes einträgst? Meine Vermutung ist nämlich, dass nur das Feld "Lieferdauer angezeigt wird und die ganze Berechnung einfach nicht statt findet.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

So aus reiner Neugier, was hast Du im Shop unter "Lieferdauer" eingetragen? Ich vermute mal "2-3 Werktage". Wenn ja, was wird bei Dir angezeigt, wenn Du da irgend etwas anderes einträgst? Meine Vermutung ist nämlich, dass nur das Feld "Lieferdauer angezeigt wird und die ganze Berechnung einfach nicht statt findet.

Genau so ist es... wenn ich "4-5 Werktage" einstelle (weiterhin Min = 2 und Max = 3), wird bei dem Artikel "4-5 Werktage" angezeigt.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich verstehe es genauso wie gboehm. Mit der Lieferzeiteinstellung bei der Versandart wird die Laufzeit des Paketes eingestellt. Bei dem Artikel wird die zusätzliche Bearbeitungszeit eingestellt (zB. die benötigte Zeit um den Artikel anzufertigen).
Exakt - so ist es gedacht ;) Changelog wird dann noch um zusätzliche Erklärungen und Beispiele erweitert.

In den 3.19er Testshops sorgt aktuell noch ein Bug dafür, dass "processingtime" nicht beachtet wird. Wenn alles klappt, spielen wir heute noch ein Update mit Fix ein.

viele Grüße
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Könntest Du bitte noch kurz erläutern, wie der Lieferstatus, welchen ich in der Wawi bei jedem Artikel angeben kann, nun in das Konzept passt? Vorher hat doch dieser Wert die Lieferzeitanzeige entsprechend beinflusst. Ist das dann obsolete?

Ich sehe 2 Möglichkeiten für "Lieferstatus" in 3.19:
* ausblenden (lässt sich im Backend einstellen).
* als zusätzliche Info zur vorhandenen Lieferzeit und zur Lagerampel weiterverwenden. Das bedeutet, Lieferstatus sollte nicht mehr wie bisher für eine Lieferzeitangabe genutzt werden, sondern einen echten Lieferstatus bzw. eine Verfügbarkeitsinfo widerspiegeln. Beispiele, die mir gerade einfallen: "Ware wird auftragsbezogen bestellt", "Wird auftragsbezogen konfiguriert".
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich sehe 2 Möglichkeiten für "Lieferstatus" in 3.19:
* ausblenden (lässt sich im Backend einstellen).
* als zusätzliche Info zur vorhandenen Lieferzeit und zur Lagerampel weiterverwenden. Das bedeutet, Lieferstatus sollte nicht mehr wie bisher für eine Lieferzeitangabe genutzt werden, sondern einen echten Lieferstatus bzw. eine Verfügbarkeitsinfo widerspiegeln. Beispiele, die mir gerade einfallen: "Ware wird auftragsbezogen bestellt", "Wird auftragsbezogen konfiguriert".

Das klingt doch sehr vielversprechend! Das würde dann auch bedeuten, dass dann das Feld "Lieferdauer" aus den Versandarten wieder verschwindet? Würde ich begrüssen. Es bringt IMHO keinen Mehrwert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 5
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3

Ähnliche Themen