icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
Hallo Zusammen,

ich möchte euch mein erstes offizielles Programm vorstellen.
Es handelt sich dabei um eine Schnittelle zum Online-Produktkatalog von icecat (- Icecat: Offener Produktkatalog mit kostenlosen Produktdaten)

Funktionsweise:
Anhand von Kriterien werden Artikeldaten direkt aus der JTL-WAWI aufgerufen.
Die aufgerufenen Daten können in dem Programm dann nochmals für die Abfrage an den icecat Katalog gefiltert werden.

Die Abfrage an den icecat Katalog gibt 3 Statusmeldungen zurück
(Voraussetzung ist, dass in den Artikeldaten eine EAN erfasst ist):

1. EAN Unbekannt
2. Artikeldaten vorhanden, können jedoch nur mit einem icecat-pro-Account ausgelesen werden
3. Artikeldaten vorhanden

Im letzten Fall werden die Artikeldaten ausgelesen.
Folgende Felder sind verfügbar:
Hersteller, Model, Typenbezeichnung, Erscheinungsdatum, Produkttitel, Kurzbeschreibung, Langbeschreibung, ausführliche Beschreibung und bis zu 11 Bilder.
Weiterhin werden auch alle technischen Detaills ausgelesen (Attribute)

Vor dem Export der Daten können diese Daten nochmal bearbeitet werden.
Es können alle Texte, sowie auch einige Felder vom Export komplett ausgeschlossen werden.
Auch ist es möglich die Position der Bilder in der CSV an zu geben.
Hat man als Beispiel schon 2-3 Bilder für den Artikel erfasst, können die icecat Bilder ab Position 3 bzw. 4 in dem Export bereit gestellt werden.
Der Export erstellt indgesammt 2 Dateien und einen Ordner. (Datei für den Artikelimport / Datei für den Attributimport / Ordner mit den Bildern)

Für den Import mit der Ameise ist folgendes zu beachten:
Die Pfadangabe der Bilder bezieht sich immer auf den Speicherort des Exports.
Sollte der Import der Daten (Ameise) von einem anderen Computer erfolgen, so ist sicher zu stellen, dass der Computer diesen Pfad "erreichen" kann.




Damit Ihr euch ein Bild machen könnt, hier ein Screenshot:

i4j1.jpg



Release:
Das Programm ist bereits fertiggestellt und wird seit letzter Woche von 2 JTL-WAWI Kollegen getestet.
Mit einem Release ist anfang übernächster Woche zu rechnen.
Im Moment wird eine Dokumentation sowie die Lizenzbedingungen erstellt. Auch eine kleine Homepage ist in Arbeit.

Versionen / Preisgestaltung:

Zur zeit gibt es "nur" diese csv-Version welche ich für 199€ pro Installation anbieten werde.


Bei entsprechender Nachfrage und entsprechendem Absatz, wird es noch weitere Versionen geben.
Mögliche Versionen sind:
Erweiterung auf andere Sprachen (der icecat Katalog liefert > 10 verschiedene Sprachen)
Eine Version welche die Daten direkt in die JTL-WAWI Datenbank schreibt.
Eine HTML Version welche die Daten gleich im HTML Format ausgibt (Standartangaben wie z.B. Tabellenbreite können angegeben werden)
Kostengünstige Updatepreise auf die weiteren Versionen wird es natürlich geben.

Ich bin sicher, dass sich aus dem Programm, bei entsprechender konstruktiver Kritik, ein "mächtiges" Importtool der icecat Katalogdaten für die JTL-WAWI, entwickeln wird.
In wie weit man sich für einen kostenpflichtigen pro-account bei icecat registrieren muss, muss jeder für sich selbst herausfinden. Der icecat support ist euch da sicher behilflich.

Ich bin sehr gespannt auf eure Reaktionen.
Damit ich mir über die Anzahl der Interessenten bereits ein Bild machen kann, würde ich mich über unverbindliche Vorbestellungen via PN sehr freuen.


Nesh
 

Anhänge

  • i4j1.jpg
    i4j1.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 437

sandro

Gut bekanntes Mitglied
19. Juli 2008
151
0
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Das Modul sieht gut aus, Jedoch eine bemerkung habe ich.

Ich finde es schade das dieses Modul kostet wen Die wawi schon gratis ist, man könnte doch irgendwie eine Light Version machen wo Gratis ist?
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Das Modul sieht gut aus, Jedoch eine bemerkung habe ich.

Ich finde es schade das dieses Modul kostet wen Die wawi schon gratis ist, man könnte doch irgendwie eine Light Version machen wo Gratis ist?

Hallo Sandro,

das ist ein eigenständiges Produket eines eigenständigen Entwicklers. Das hat nichts mit JTL-Software direkt zu tun. Also habe bitte Verständnis das er seine Prgrammier- und Entwicklungszeit nicht "verschenken" will. Du musst es ja nicht kaufen wenn Dir der Preis unangemessen erscheint.

Gruß

Markus
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Ich auch.

OT Heute aus einer Kundenmail .. "warum soll ich den Rückversand bezahlen, der Versand zu mir hat schließlich auch nichts gekostet"...

Man sollte vor solchen Aussagen sein Hirn einschalten.
 

itnetwork computer & more

Aktives Mitglied
9. Januar 2013
7
0
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

gibt es hier schon eine neue Info, Nesh antwortet leider auf keine Mails?

Ich würde das Tool gerne Testen und einsetzen - ich bin auch gerne bereit dafür zu bezahlen!!!!!!
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Hallo,

hiermit melde ich mich zurück.

Da ich mit anderen Projekten zu tun hatte, konnte ich das Programm noch nicht endgültig fertig stellen.
Ich benötige noch Zeit für eine Anleitung und kleinere Programmanpassungen.

Da ich euch aber nicht länger warten lassen möchte, hier eine Betaversion.

Fragen zur Bedienung oder anderen Punkten werde ich schnellstmöglich beantworten.
Spätestens zu dem offiziellen Release wird es eine ausführliche Anleitung geben.
Ansonsten gilt auch "User helfen User" : - )

Eine Sache kann ich schon mal vorweg:
1.Voraussetzung ist, dass eine EAN im Artikeldatensatz erfasst ist.
2.Um das Programm nutzen zu können, benötigt man einen icecat account.

Suche:
Ein Klick auf das grüne PLUS zeichen öffnet eine erweiterte Suche.
Bitte bedenkt das dann immer ALLE angegebenen Werte in die Suche mit einbezogen werden.

Noch eine Info:

Nach dem Abruf der Artikeldaten aus dem icecat Katalog erscheint vor jedem Datensatz ein Symbol.
Hier die Bedeutung:
rot: EAN bei icecat unbekannt
gelb: Artikeldaten vorhanden, jedoch nur mit einem icecatpro account Abrufbar
grün: Daten erfolgreich eingelesen

Export: (Diese Version ist auf 3 Datensätze begrenzt)
Der Export erstellt 2 Dateien und einen Ordner:
Eine Datei für den Artikelimport und eine Datei für den Attributimport. In dem Ordner befinden sich die dazugehörigen Bilder.

Ich möchte nochmal betonen, dass es eine Beta ist und ich diese schon mal online stelle um euch nicht länger warten zu lassen! : - )
Ich freue mich daher auf konstruktiven Kritiken.

Nesh
 

Bauelemente mit System

Gut bekanntes Mitglied
9. Oktober 2010
399
4
53842 Troisdorf
Firma
BAUELEMENTE MIT SYSTEM - Ihr Fachbetrieb für Fenster Türen Rollladen Tore Repara
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

anscheind hat das Programm einen Fehler.

Sobald wir den Benutzernamen und das Passwort eingeben, kommt folgende Fehlermeldung:

Passwort falsch (seit der Version 099874 werden die JTL-Wawi - Logindaten sowie alle Passwörter verschlüsselt in der Datenbank abgelegt)

Gruß
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Hallo,

wird damit zusammenhängen:

JTL-Wawi - Logindaten sowie alle Passwörter werden verschlüsselt in der Datenbank abgelegt


@nesh: Melde Dich bei mir, ich schreibe Dir was geändert werden muss.
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Hallo zusammen,

wie das Schicksal so spielt : - )
Die neue Version von gestern hatte ich noch nicht : - (
Entschuldigt diesen Umstand.



Hier eine Version, bei der ich die Passwortprüfung deaktiviert habe.
Es wird lediglich geprüft ob der Benutzername existiert.
Download:
http://www.pcnesh.de/icecat4JTL-WAWI/icecat4JTL-WAWI-Setup.exe

Sobald ich vom Janusch die entsprechende Info habe werde ich die Passwortprüfung wieder einbauen.



@Janusch:
Mail an dich habe ich versendet. -> Danke schon mal....
Bitte nehme noch den Anhang aus meinem Posting raus. -> Auch dafür Danke : - )



Nesh
 

xeron

Aktives Mitglied
25. Dezember 2007
84
0
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Moin,

dann will ich mal einen kurzen Testbericht abgegeben. Ansich ein schönes Tool, aber es muss noch ein bißchen geschraubt daran werden.

Der Abgleich dauert viel zu lange. Selbst bei nur 1300 Artikeln dauert es ziemlich lang.
Dann das Problem der Abfrage. Es werden alle Daten aus der Datenbank eingelesen, selbst inaktive.

Es wäre schön wenn man beim einlesen bestimmen könnte was eingelesen wird. So wie der Filter in JTL. z.b nach Kategorie.

Dann wie nesh schon selber geschrieben hat das die Artikel gleich in die Datenbank geschrieben werden.

So das wars erstmal.

Grüße
André
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: icecat4JTL-WAWI icecat Katalogdaten

Guten Morgen und danke für das Feedback.
Einiges kann ich jedoch nicht nachvollziehen:


Moin,
Ansich ein schönes Tool, aber es muss noch ein bißchen geschraubt daran werden.
Das ist richtig, jedoch erfüllt es in diesem Statium schon zeinen Zweck.

Der Abgleich dauert viel zu lange. Selbst bei nur 1300 Artikeln dauert es ziemlich lang.
Das ist natürlich eine sehr sehr sehr relative Aussage.
Je nach dem welche Daten icecat für diese Artikel zur Verfügung stellt kann das schon mal eine weile dauern.
Ich habe eben mal 50 Datensätze abgerufen und exportiert (sind jeweils 2-3 Bilder dabei).
Das waren ca. 7Mb Daten. Das könnte in deinem Fall bedeuten, dass es zu einem Download von ca. 180 MB kommt.
Dazu kommen natürlich noch die Antwortzeiten von icecat hinzu; Das kann dann insgesamt alles schon mal 1 Sekunde pro Artikel (in deinem Beispiel ca. 20 Minuten) dauern.
Ansich denke ich, dass das keine wirkliche Rolle spielt. Man kann das Tool je "nebenbei" die Daten abholen "lassen"
Sich die Daten via copy / paste zu holen dauert sicherlich sehr viel länger als eine Sekunde....

Dann das Problem der Abfrage. Es werden alle Daten aus der Datenbank eingelesen, selbst inaktive.
Das kann ich am wenigsten nachvollziehen.
Man kann nach Artikelnummern, Artikelbezeichnungen, Lieferanten, aktiven und inaktiven, und dem letzten Änderungsdatum eines Artikels filtern.

Moin,
Es wäre schön wenn man beim einlesen bestimmen könnte was eingelesen wird. So wie der Filter in JTL. z.b nach Kategorie.
Wie schon geschrieben, gibt es einige Filter mit denen man die Artikel schon relativ gut eingrenzen kann. Mehr geht sicherlich immer.....


Schönes Wochenede noch.... : - )
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Falscher FBA-Bestand in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Zusammenspiel Greyhound Wawi Servicedesk (Beta) 0
Gelöst [WAWI-75772] Workflow Erscheinungsdatum Feld leeren deaktiviert Überverkäufe möglich JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 14
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen