Offen Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Sorpasso

Aktives Mitglied
27. Juli 2010
5
0
Hallo Leute,

ein Partner und ich basteln gerade an einem neuen Shop, welcher auf wooCommerce basieren soll.
Der Shop ansich funktioniert recht ordentlich - nur die Schnittstelle von Shop <> WaWi ist noch unklar.
Zwar gibt es ein Exportmodul, welches Kundendaten und Bestellungen im CSV Format liefert, aber als CSV bekomme ich es nicht in die WaWi.
Die Kundendaten können zwar importiert werden, nicht aber die Aufträge.

Hat hier jemand eine Idee, wie man das lösen kann?
Bin für jeden Tip dankbar.

Besten Dank.

Viele Grüße,
Sorpasso
 

Sorpasso

Aktives Mitglied
27. Juli 2010
5
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Hallo Leute,

evtl. besteht auch die Möglichkeit für einen passionierten Software Entwickler den JTL Connector von XT oder so auf wooCommerce zu portieren?
Wenn sich das jemand zutraut und Lust hat, darf er mir gerne ein Angebot schicken! Vielleicht wird man sich einig.

Besten Dank.

Viele Grüße,
Michael
 

Sorpasso

Aktives Mitglied
27. Juli 2010
5
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Hallo,

dieses Thema ist aktuell noch offen!! Wir suchen also einen Freelancer, welcher uns so eine Schnittstelle programmieren kann.
Es kann anfangs auch gerne eine "Read-Only" Schnittstelle sein - wir benötigen nur die Artikeldaten, Kundendaten und Bestellungen inkl. aller notwendigen Attribute.
Diese Daten sollten aus dem Shop in die WaWi übermittelt werden. Die Administration des Shops wird rein über das Web-Backend vorgenommen. Es geht lediglich um die Bestellabwicklung im ersten Schritt.

Bitte dringend um Angebote!!!

Viele Grüße,
Michael Eckert
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Verstehe nicht, warum nicht gleich einen JTL- Shop? Viele sehen zuerst den Preis und denken, warum sollte ich für einen Shop bezahlen, wenn ein kostenloses Open-Source System haben kann? Dabei vergisst man schnell, das die Programmierung eines Connectors weitaus teurer sein dürfte, als die Anschaffung eines niegelnagelneuen JTL-Shops! Und Funktionen, welche man jetzt der Meinung ist noch nicht zu brauchen, wird man in Zukunft auf jeden Fall brauchen!
 

arneb

Aktives Mitglied
13. Oktober 2012
1
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Hallo Sorpasso,

gibt es Neuigkeiten zu Ihrer Anfrage? Wir überlegen auch WooCommerce zu nutzen und sind am überlegen, wie sich die Anbindung umsetzen lassen könnte.

XYZ Es geht uns zumindest bei den Überlegungen weniger darum Geld bei z.B. JTL- Shop zu sparen als darum, dass WooCommerce ein paar Vorteile bietet, wie z.B. die Verfügbarkeit von vielen schicken Designs und Erweiterungen.

Viele Grüße
Arne
 

janjanjan

Aktives Mitglied
10. März 2013
2
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

@arneb: dito betr. XYZ. Würden ggf. auch JTL sponsern o.a. wenn die Connectoren um den Sync mit Woocommerce 2.x erweitert würden.
Gibt es schon Neues zum Thema?
 

pbriese

Aktives Mitglied
19. Juni 2013
1
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Ja, wir suchen auch nach einer Schnittstelle für woocommerce auf JTL. Warum tun wir uns nicht zusammen und suchen uns einen Entwickler?

Wir könnten uns die Kosten teilen. Ich bin selber Software Entwickler, habe aber keine Zeit und kennen mich nicht so gut mit JTL aus.


Wer also auch eine funktionierende Schnittstelle sucht, der kann sich jederzeit bei mir melden. Ich sammele dann die Interessenten und über Twago das ganze als Projekt ausschreiben.


Je mehr mitmachen desto günstiger wird es für alle. Wir könnten das Ding dann später auch über diverse Portale zum Verkauf anbieten und somit unsere Kosten für die Entwicklung wieder reinholen.


Ich denke man muss solche Probleme selber in die Hand nehmen und nicht warten bis ein Entwickler auf die Idee kommt. Da kann man ja lange warten.


Also, wenn einer konkretes Interesse bekundet und bereit ist ein Paar Euro in die Hand zu nehmen, dann kümmere ich mich darum. Wir machen solche Ausschreibungen ständig.


Ich brauche die Schnittstelle ganz dringend da meine Freundin genau das haben will und nicht von Woocommerce abzubringen ist :)
Schöne Grüße an alle...
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.126
552
Arnsberg, Sauerland
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

JTL plant eine komplett neue Connectorgeneration ... ich würde auf keinen Fall noch mit dem alten Connectorsystem arbeiten bzw. entwickeln ...

Da ist zwar meines Wissens keine Anbindung an WooCommerce geplant; aber tausende von Euros für eine Connectorentwicklung auszugeben, welche dann schnell veraltet ist würde ich mir überlegen ...
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Aber warum 1000de Euros für einen Connector ausgeben und immer wieder Trödel damit haben, wenn es für 399,-€ einen kompletten Shop gibt. Der vor allem zu vollständigen Abwicklung mit der Wawi entwickelt wird . Hier kommt alles aus einer Hand. Ich sehe immer wieder wie viele Probelme meine Kunden mit Ihren Shopsystemen haben. Es gibt ein Update (welches eine Sicherheitslücke schließt) in Shop AAA. Danach funktioniert der Abgleich nicht mehr. Der Entwickler des Connectors schiebt das Problem auf ein Fehlerhaftes Update und der Hersteller der Wawi hällt sich da ganz raus.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Warum? Weil es eine verdammt große Zahl an funktionieren woocommerce Shops gibt. Aber die alte Schnittstelle anzupassen und auf eine aktuelle php version zu bringen sollte vom Umfang her reichen.
Die Problematik ist, das man immer von der Minimalinstallation ausgehen muss, damit es halt keine Probleme gibt, ausser es ändert sich grundsätzlich etwas.

Ich selber habe mir vor kurzem zu diesem Zweck ein Testsystem installiert und möchte versuchen den xt:c Connector auf woocomerce umzuschreiben. Ob das ganze klappt, kann ich nicht versprechen, auch nicht wie lange es dauert, da ich das nebenbei mache.

Alles andere wird man sehen.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

So ich habe mich mal etwas eingehender mit dem Thema beschäftigt. Es ist wohl machbar, aber den bestehenden Connector zu nutzen nicht wirklich möglich. Da müsste was komplett neues entwickelt werden. Hintergrund ist, das die Artikel nicht als Artikel in einer extra Tabelle angelegt werden, sondern als Post. Das wäre noch gar nicht so schwer, aber bei jeder Änderung muss ein neuer Post angelegt werden, da Wordpress in dem Bereich mit Revisionen arbeitet. Ob das anders machbar ist, muss ich erstmal passen, da ich kein Programmierer bin, aber einen bestehenden Connector mal eben so anpassen ist das auch nicht. Schade, habe selber gerade ein Projekt auf dem Tisch, wo das interessant wäre.
 

mingusme

Aktives Mitglied
21. Februar 2014
5
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Als Noob stelle ich mal die naive Frage in den Raum, warum eigentlich JTL selbst nicht tätig wird. Wie man allein hier lesen kann, ist Nachfrage vorhanden. Auch finde ich die Idee von @pbriese weiter oben ganz charmant, eine Entwicklung allein zu finanzieren, und wäre bereit, mich an solch einem Projekt zu beteiligen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Als Noob stelle ich mal die naive Frage in den Raum, warum eigentlich JTL selbst nicht tätig wird. Wie man allein hier lesen kann, ist Nachfrage vorhanden.

Weil JTL nunmal einen eigenen Shop hat und vertreibt, auf ständig neue (Fremd)Shopsysteme zu reagieren und kostenlos Konnektoren zur Verfügung zu stellen ist erstmal nicht Sinn der Sache und raubt zudem Zeit für die Programmierung und Verbesserung der eigenen Software. Egal wie hoch die Nachfrage ist. Wer eine kostenlose WaWi und ein kostenloses OpenSource-Shopsystem will, muss sich damit zufrieden geben, was es gibt oder selbst einen Konnektor in Auftrag geben.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Hallo,
Das Problem ist, das sich woocommerce nicht so einfach anbinden lässt. Dafür reicht es, so wie es aussieht, nicht aus den xtc Connector anzupassen.
Hintergrund ist, das Woocommerce keine eigenen Tabellen für die Artikel anlegt, sondern diese als Beitrag mit einem bestimmten Attribut anlegt. Das 2. Problem ist, das bei jeder Änderung eine "Revision" angelegt werden muss. Daher würde ich da erstmal auf die neuen offenen Connectoren warten. Evtl. ist es einfacher mit dem Shop von maenchen1. Der legt für die Artikel eine eigene Datenbank an. Wird aber nicht so oft genutzt wie woocommerce.
Trotzdem gibt es evtl. eine Möglichkeit. Da wäre nur zu klären, wieviele dafür bereit sind zu zahlen. Aktuell erwäge ich diese Schnittstelle von einem Programmierer als WP Plugin programmieren zu lassen. Ob auf Basis von XTC Connector oder auf Basis des neuen Connector ist dabei noch offen. Ich selber favorisiere die neuen quelloffenen Connectoren, daher kann es noch dauern bis es denn final umgesetzt wird.
Ob ich das umsetzen lasse hängt davon ab, wieviele hier wirklich Interesse dran haben, denn die Kosten liegen mind. im 4 stelligen Bereich.

Wer möchte kann sich unter http://fxx.li/woowawi in die Info Newsletter eintragen. Es werden nicht massenhaft Infos kommen, sondern nur dann wenn es wirklich etwas gibt. Ich spamme Euch nicht zu.

Ich möchte nur nochmal festhalten, das ich KEINE Umsetzungszusagen mache, aber ich bin dabei mit meinem Programmierer die Umsetzung zu prüfen.
 

mingusme

Aktives Mitglied
21. Februar 2014
5
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Welcher finanzieller Rahmen schwebt dir dabei vor?
Das ist nicht leicht zu beantworten und evtl. auch nicht der richtige Ort. Zuerst müsste das Modell geklärt werden, auf dessen Basis so etwas entwickelt wird. Meine Nachfrage ist nicht groß genug, um eine Eigenentwicklung zu rechtfertigen. Aber Interesse ist vorhanden und gäbe es eine Schnittstelle auf dem Markt, würde ich die Kosten bis zu einem mittleren dreistelligen Bereich abwägen.

Bei der weiten Verbreitung von woocommerce und JTL könnte ich mir vorstellen, dass auch eine crowdbasierte Finanzierung möglich wäre.

Fürs erste habe ich mich aber gerne im Newsletter von @Andres Grambow eingetragen.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

ich habe morgen ein erstes Gespräch mit einem Entwickler bzgl. Machbarkeit. Gerade woocommerce ist da wie schon geschrieben nicht ganz einfach. In wie weit man auf Revisionen etc. für die Funktionalität verzichten kann muss noch geklärt werden.

Ein weiteres Problem sind evtl. genutzte Plugins zur erweiterung von woocommerce. Wenn kann wahrscheinlich nur die Grundfunktionalität bedient werden. Jedes andere zus. WP Plugin bei jeder Änderung zu supporten kann keiner leisten.
 

so-einfach

Gut bekanntes Mitglied
13. Mai 2014
297
16
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Um das Thema noch mal aufzugreifen.
Es gibt einen Connector von OscWare für Artikelimport und Bestellimport.
Was ich dringend brauchen würde wäre im Woocommerce den Lagerbestand mit JTL Wawi abzugleichen.
Kennt Ihr eine Lösung dazu?
 

gmmedia

Aktives Mitglied
20. Oktober 2014
1
0
AW: Kunden und Auftragsimport von wooCommerce zu JTL WaWi

Ich würde mich auch sehr für eine Anbindung an Woocommerce interessieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Kunden Stornoquote User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Schweizer Marktplatz Kunden eigenes Rechnungsformular Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 10
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 18
Artikelbestände im POS sehen und exportieren JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 2
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen