Empfängerland für DHL Easylog einstellen

memo Software

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2009
442
1
Hallo zusammen,

wir haben das Problem, dass die DHL Easylog-Software verschiedene Parameter je nach Lieferland verlangt (siehe Screenshots).

Für Deutschland muss das Feld V_TEILNAHME mit 02 und das Feld V_PRODUCT_CN mit 127 gefüllt werden.

Für Österreich beispielsweise muss das Feld V_TEILNAHME mit 03 und das Feld V_PRODUCT_CN mit 666 gefüllt werden.

Diese Daten sind ja nicht aus der WAWI herauszuholen.

Dadurch passiert es immer wieder, dass die Paketkleber für österreichische Empfänger mit den falschen Parametern erstellt werden und Easylog wirft eine Fehlermeldung aus.

In der Liste der Rechnungen kann man nicht erkennen, welcher Kunde aus welchem Land kommt, so dass man es immer erst merkt, wenn es zu spät ist.

Hat jemand ein ähnliches Problem und vielleicht sogar eine Lösung dazu?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße!

Martin

PS: JTL WAWI ist die 099719 beta.
 

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hallo Martin,

ich glaube da kann Dir hier im Forum keiner wirklich weiterhelfen. Jeder DHL Easylog-Kunde hat verschiedene DHL Produkte. Wir haben z.B. in der Verwendung von DHL: Europaket, National, Regio-AT, Nachnahme, International,.... und benutzen nur eine einzige Exportdateien Einstellung - Easylog nimmt dann dass passende Verfahren - einfach mal die Leute vom Easylog-Support nerven (es gibt bestimmt eine Einstellung "nimm Verfahren nach ISO-Land").

Grüße buergi-ks
 

D********t

Guest
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hallo zusammen,

wir haben das Problem, dass die DHL Easylog-Software verschiedene Parameter je nach Lieferland verlangt (siehe Screenshots).

Für Deutschland muss das Feld V_TEILNAHME mit 02 und das Feld V_PRODUCT_CN mit 127 gefüllt werden.

Für Österreich beispielsweise muss das Feld V_TEILNAHME mit 03 und das Feld V_PRODUCT_CN mit 666 gefüllt werden.

Diese Daten sind ja nicht aus der WAWI herauszuholen.

Dadurch passiert es immer wieder, dass die Paketkleber für österreichische Empfänger mit den falschen Parametern erstellt werden und Easylog wirft eine Fehlermeldung aus.

In der Liste der Rechnungen kann man nicht erkennen, welcher Kunde aus welchem Land kommt, so dass man es immer erst merkt, wenn es zu spät ist.

Hat jemand ein ähnliches Problem und vielleicht sogar eine Lösung dazu?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße!

Martin

PS: JTL WAWI ist die 099719 beta.

Du hast die besagten Werte im Feld "Standard" eingetragen, also werden diese immer genommen. Zu diesen Spalten gibt es eigentlich immer noch den Knopf "Erweitert" und dort werden für jedes Land oder jede Region der richtige Code eingetragen und wenn die Kombination aus Mandant, Verfahren, Teilnahme und Services stimmt, sollte das Label gedruckt werden. Aber wie Buergi schon sagte, bei jedem sehen die Codes anders aus, ich bin z.B. bei H-B-H und habe hier ganz andere Kürzel als ein DHL-Direktkunde, aber immerhin schaffe ich es sogar, Nicht-EU Sendungen zu pollen. Wie es bei mir aussieht, häng ich mal an, Du müsstest das dann entsprechend mit Deinen Codes nachbauen...





Alles in allem muss alles in Kombination stimmen und das Label wird dann automatisch ausgedruckt, sollte dies nicht geschehen, ist immer die Logdatei zum Pollingvorgang von Easylog sehr hilfreich, dort steht genau drinne, was nicht funktioniert hat und so kann man sich langsam rantasten.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hi

Ich bin auch bei HBH. Wie bist Du an die Zahlen und Kürzel gekommen? Haben die da dort eine Liste?

Am Telefon konnte man mir das vor ein paar Monaten nicht sagen.
 

D********t

Guest
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hi

Ich bin auch bei HBH. Wie bist Du an die Zahlen und Kürzel gekommen? Haben die da dort eine Liste?

Am Telefon konnte man mir das vor ein paar Monaten nicht sagen.

Augen auf, die Codes sind bereits auf Deinem Rechner! Easylog->Stammdaten (oben von den 3 kleinen Icons das erste)->Mandanten>Mandanten öffnen (Doppelklick)->gleich unten ist eine Tabelle mit den entspr. Nummernkreisen. Für alle restlichen Codes gibt es Tabellen am Ende der Easylog-Anleitung.
 

memo Software

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2009
442
1
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hallo Dunkewelt,

gestern war ich beim Kunden und habe alles eingerichtet. Es funktioniert perfekt!

Vielen, vielen Dank nochmal für die schnelle und kompetente Hilfe!

Martin
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hallo Dunkelwelt,

Danke für Deine Hilfe. Aber trotz "Augen auf" hätte ich nie gedacht, daß ich da was von in die Wawi eingeben hätte müssen.

Die Listen in der Anleitung habe ich aber nicht gefunden. Meinst Du in der Hilfe (F1) zu easylog?
 

D********t

Guest
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Ich hatte direkt in meinem Easylog-Programmordner (6.0) ne Schnittstellenspezifikation im PDF-Format, seit nem Update (6.3) ist aber keine mehr drinne. Hab sie leider auch nicht anderweitig gespeichert, nur noch in ausgedruckter Form... Ist auch leider im Netz nirgends zu finden. Einfach mal bei H-B-H anrufen, die können Dir die bestimmt schicken, ist nicht das normale Easylog-Handbuch, sondern heißt direkt "Schnittstellenspezifikation Polling".

Hast Glück, mir viel gerade ein, das ich die 6.0 damals auf CD gesichert hatte, hier die Datei, hoffe nur, die hat nicht irgendein Copyright: http://www.dunkelwelt-laden.de/Easy_Polling_V60.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hi,

Sorry, daß ich so spät bin.

Danke für die Liste. Aber die Kürzel für die "Teilnahme" stehen da auch nicht drin. Momentan habe ich die Daten von Deinem Screenshot (leider zeigt der nicht alles) übernommen. Danke, daß ich abkupfern konnte.

Leider konnte ich es noch nicht erproben, da keine Bestellung aus dem Ausland vorliegt (die Tage vorher hagelte es Bestellungen aus Österreich). Werde dies wohl mal an einer alten Bestellung morgen testen müssen.
 

D********t

Guest
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

Hi,

Sorry, daß ich so spät bin.

Danke für die Liste. Aber die Kürzel für die "Teilnahme" stehen da auch nicht drin. Momentan habe ich die Daten von Deinem Screenshot (leider zeigt der nicht alles) übernommen. Danke, daß ich abkupfern konnte.

Leider konnte ich es noch nicht erproben, da keine Bestellung aus dem Ausland vorliegt (die Tage vorher hagelte es Bestellungen aus Österreich). Werde dies wohl mal an einer alten Bestellung morgen testen müssen.

Dann sag Bescheid, was Du noch brauchst. Du kannst den Ösi-Labeldruck auch mit einer bereits abgearbeiteten bestellung testen, musst das Label dann nur in Easylog wieder stornieren und aus der Storno-Liste löschen, ist ganz einfach. Bei mir klappt sogar das Ausser-EU Polling, also Schweiz etc. nur leider muss ich den Betrag für die Zollinhaltserklärung leider immer manuell in die Exportdatei eintragen, hatte hier zwar schon um eine entspr. Variable gebeten, die an beliebiger Stelle den Gesamtbetrag übergibt, es gab aber bisher keine Reaktion seitens JTL.
 

D********t

Guest
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

WICHTIGER HINWEIS!

Ich habe hier die Werte und Bilder löschen lassen, bitte gebt hier nichts aus Euren Easylog-Nummernkreisen für Teilnahme und Verfahren Preis, da laut einem Anruf von H-B-H mit diesen Codes jeder auf Eure Kosten per Easylog verschicken könnte.
 

Dan

Aktives Mitglied
20. Januar 2010
255
2
AW: Empfängerland für DHL Easylog einstellen

WICHTIGER HINWEIS!

Ich habe hier die Werte und Bilder löschen lassen, bitte gebt hier nichts aus Euren Easylog-Nummernkreisen für Teilnahme und Verfahren Preis, da laut einem Anruf von H-B-H mit diesen Codes jeder auf Eure Kosten per Easylog verschicken könnte.

ach Mist...
Jetzt muss ich wieder selber zahlen. Vielen Dank auch! :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Smarty-Wert für Bestseller-Bild? Templates für JTL-Shop 3
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen