Gelöst Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

isemann

Aktives Mitglied
26. Januar 2008
13
0
Hallo,

vielen Dank für die Implementierung des Auftragsimportes. Kann mir jemand sagen, wie die XML Datei auszusehen hat? Habe weder im Forum noch im Wiki eine Beispieldatei gefunden.

Danke!
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
In dem Archiv welches du zum updaten runtergeladen hast gibt es einen Ordner namens "Importdateien". Da ist eine Datei Namens "bestell_import.xsd" drin. Die sollte dir weiterhelfen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Das ganze Thema "Auftragsimport" werden wir noch in der Wiki beschreiben.
Bitte noch ein wenig Geduld.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

ich paste hier eine Betsell.xml von der POS. diese sind identisch.
Bitte alle Attribute wie kFirma="1" usw. auf 0 setzen.
Dadurch kann man falls man die internen Schlüssel in Wawi-DB kennt, ein 100% Mapping erriechen.
SOnnst werden viele Sachn durch Voreinstellung oder durch Vergleiche auf Namen gemappt.


Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<tBestellungen>
  <tBestellung kFirma="1">
    <cSprache>eng</cSprache>
    <cWaehrung>EUR</cWaehrung>
    <fGuthaben></fGuthaben>
    <fGesamtsumme>269.00</fGesamtsumme>
    <cBestellNr></cBestellNr>
    <cExterneBestellNr>AF:123-2</cExterneBestellNr>
    <cVersandartName></cVersandartName>
    <cVersandInfo></cVersandInfo>
    <dVersandDatum>2008-07-28</dVersandDatum>
    <cTracking></cTracking>
    <cLogistiker></cLogistiker>
    <dLieferDatum>2008-07-28</dLieferDatum>
    <cKommentar></cKommentar>
    <cBemerkung></cBemerkung>
    <dErstellt>2008-07-28</dErstellt>
    <cZahlungsartName>Bar</cZahlungsartName>
    <dBezahltDatum>2008-07-28</dBezahltDatum>
    <fBezahlt>269.00</fBezahlt>
    <twarenkorbpos kArtikel="37280">
      <cName>JTL-Shop 2</cName>
      <cArtNr>A163su</cArtNr>
      <cBarcode></cBarcode>
      <cSeriennummer></cSeriennummer>
      <cEinheit></cEinheit>
      <fPreisEinzelNetto>226.05</fPreisEinzelNetto>
      <fPreis>269.00</fPreis>
      <fMwSt>19.00</fMwSt>
      <fAnzahl>1.00</fAnzahl>
      <cPosTyp>standard</cPosTyp>
      <twarenkorbposeigenschaft kEigenschaft="" kEigenschaftWert="108">
        <cArtNr></cArtNr>
        <cBarcode></cBarcode>
        <cEigenschaftName>SEO-Modul</cEigenschaftName>
        <cEigenschaftWertName>SEO-Modul</cEigenschaftWertName>
        <cFreifeldWert></cFreifeldWert>
        <fAufpreis>120.00</fAufpreis>
      </twarenkorbposeigenschaft>
      <twarenkorbposeigenschaft kEigenschaft="" kEigenschaftWert="106">
        <cArtNr></cArtNr>
        <cBarcode></cBarcode>
        <cEigenschaftName>Domain</cEigenschaftName>
        <cEigenschaftWertName>Domain</cEigenschaftWertName>
        <cFreifeldWert>www.jtl-software.de</cFreifeldWert>
        <fAufpreis></fAufpreis>
      </twarenkorbposeigenschaft>
    </twarenkorbpos>
    <tkunde kKunde="0">
      <cKundenNr>KDNR567</cKundenNr>
      <cAnrede>Firma</cAnrede>
      <cTitel></cTitel>
      <cVorname>Max</cVorname>
      <cNachname>Mustermann</cNachname>
      <cFirma>Musterfirma</cFirma>
      <cStrasse>Musterstrasse 6</cStrasse>
      <cAdressZusatz>2. Etage</cAdressZusatz>
      <cPLZ>12345</cPLZ>
      <cOrt>Musterort</cOrt>
      <cBundesland></cBundesland>
      <cLand>Deutschland</cLand>
      <cTel>0123456789</cTel>
      <cMobil>0123456780</cMobil>
      <cFax>0123456781</cFax>
      <cMail>test@muster.de</cMail>
      <cUSTID>DE76543211</cUSTID>
      <cWWW>www.jtl-software.de</cWWW>
      <cNewsletter>N</cNewsletter>
      <dGeburtstag>1954-07-12</dGeburtstag>
      <fRabatt></fRabatt>
      <cHerkunft></cHerkunft>
      <dErstellt></dErstellt>
      <tkundenattribute></tkundenattribute>
    </tkunde>
    <tlieferadresse kLieferadresse="">
      <cAnrede></cAnrede>
      <cVorname></cVorname>
      <cNachname></cNachname>
      <cTitel></cTitel>
      <cFirma></cFirma>
      <cStrasse></cStrasse>
      <cAdressZusatz></cAdressZusatz>
      <cPLZ></cPLZ>
      <cOrt></cOrt>
      <cBundesland></cBundesland>
      <cLand></cLand>
      <cTel></cTel>
      <cMobil></cMobil>
      <cFax></cFax>
      <cMail></cMail>
    </tlieferadresse>
    <tzahlungsinfo>
      <cBankName></cBankName>
      <cBLZ></cBLZ>
      <cKontoNr></cKontoNr>
      <cKartenNr></cKartenNr>
      <dGueltigkeit></dGueltigkeit>
      <cCVV></cCVV>
      <cKartenTyp></cKartenTyp>
      <cInhaber></cInhaber>
    </tzahlungsinfo>
  </tBestellung>
</tBestellungen>
 

Frank_Roe

Aktives Mitglied
5. Dezember 2007
19
0
Moin,

wir benutzen nicht Amazon Seller Central...

Wer hat hier schon eine andere Lösung mit dem Auftragsimport umgesetzt und kann mir Hilfestellung geben (wie macht ihr das - habt ihr ein Skript zum Herstellung einer XML-Datei erstellt? Welche Quelldatei benutzt ihr?)

Oder benutzt jemand eine anderes Tool um Bestellungen über Amazon abzuwickeln?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Frank
 

mmayr1

Aktives Mitglied
1. Februar 2007
30
0
Hallo habe den konverter getestet.. jedoch werden die Adresse , Name usw. nicht korrekt gesetzt, bzw . nicht erkannt.. Produkte Bestellnummer, Versandkosten passt alles.

Die Importdatei für jtl wawi sieht folgendermassen aus:

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
- <tBestellungen>
- <tBestellung kFirma="1">
<cSprache>eng</cSprache>
<cWaehrung>EUR</cWaehrung>
<fGuthaben />
<fGesamtsumme>5.75</fGesamtsumme>
<cBestellNr />
<cExterneBestellNr>028-0672084-0460353</cExterneBestellNr>
<cVersandartName />
<cVersandInfo />
<dVersandDatum />
<cTracking />
<cLogistiker />
<dLieferDatum />
<cKommentar />
<cBemerkung>Amazon Order 028-0672084-0460353</cBemerkung>
<dErstellt>2008-10-03</dErstellt>
<cZahlungsartName>Amazon Payment</cZahlungsartName>
<dBezahltDatum>2008-10-03</dBezahltDatum>
<fBezahlt>5.75</fBezahlt>
- <twarenkorbpos kArtikel="1028">
<cName>Disney muster "muster"</cName>
<cArtNr>1028</cArtNr>
<cBarcode />
<cSeriennummer />
<cEinheit />
<fPreisEinzelNetto>2.39</fPreisEinzelNetto>
<fPreis>2.85</fPreis>
<fMwSt>19.00</fMwSt>
<fAnzahl>1</fAnzahl>
<cPosTyp>standard</cPosTyp>
</twarenkorbpos>
- <twarenkorbpos kArtikel="">
<cName>Versandkosten</cName>
<cArtNr>0001</cArtNr>
<cBarcode />
<cSeriennummer />
<cEinheit />
<fPreisEinzelNetto>2.44</fPreisEinzelNetto>
<fPreis>2.9</fPreis>
<fMwSt>19.00</fMwSt>
<fAnzahl>1</fAnzahl>
<cPosTyp>standard</cPosTyp>
</twarenkorbpos>
- <tkunde kKunde="0">
<cKundenNr />
<cAnrede />
<cTitel />
<cVorname />
<cNachname />
<cFirma>Standard</cFirma>
<cStrasse>text muster</cStrasse> --------(Das ist eigentlich der Name)
<cAdressZusatz />
<cPLZ />
<cOrt />
<cBundesland />
<cLand />
<cTel>DE</cTel>
<cMobil />
<cFax />
<cMail>test@web.de</cMail>
<cUSTID />
<cWWW />
<cNewsletter>N</cNewsletter>
<dGeburtstag />
<fRabatt />
<cHerkunft />
<dErstellt />
<tkundenattribute />
</tkunde>
- <tlieferadresse kLieferadresse="">
<cAnrede />
<cVorname />
<cNachname />
<cTitel />
<cFirma />
<cStrasse />
<cAdressZusatz />
<cPLZ />
<cOrt />
<cBundesland />
<cLand />
<cTel />
<cMobil />
<cFax />
<cMail />
</tlieferadresse>
- <tzahlungsinfo>
<cBankName />
<cBLZ />
<cKontoNr />
<cKartenNr />
<dGueltigkeit />
<cCVV />
<cKartenTyp />
<cInhaber />
</tzahlungsinfo>
</tBestellung>
</tBestellungen>


Es wäre schön, wenn man auch als nicht Profi Hilfe bekommt, wo man ansetzen muss , bzw. kann..
 

isemann

Aktives Mitglied
26. Januar 2008
13
0
@ mmayr1: Wie sieht deine Amazon Export Datei aus (Bitte nur die erste Zeile posten)? Benutzt du Amazon Seller Central?

@heinzi1702: Das Skript ist in PHP geschrieben und muß auf einem Webserver installiert werden.
 

TIMBaER

Aktives Mitglied
8. September 2006
315
0
Krefeld
Hallo


Also ich habe da PHP-Script nun auch endlich am laufen. Jedoch gibt es noch ein paar Probleme, die ich noch nicht gelöst bekommen habe.

Folgende Änderungen habe ich nun in der amazon_vorlage.xml gemacht.

1. Problem

Code:
<tkunde kKunde="0">
      <cKundenNr></cKundenNr>
      <cAnrede></cAnrede>
      <cTitel></cTitel>
      <cVorname></cVorname>
      <cNachname>{$amazon_order.kunde.NAME}</cNachname>
      <cFirma>{$amazon_order.kunde.FIRMA}</cFirma>
      <cStrasse>{$amazon_order.kunde.STRASSE}</cStrasse>
      <cAdressZusatz></cAdressZusatz>
      <cPLZ>{$amazon_order.kunde.PLZ}</cPLZ>
      <cOrt>{$amazon_order.kunde.ORT}</cOrt>
      <cBundesland></cBundesland>
      <cLand>{$amazon_order.kunde.LAND}</cLand>
      <cTel>{$amazon_order.kunde.FON}</cTel>
      <cMobil> </cMobil>
      <cFax> </cFax>
      <cMail>{$amazon_order.kunde.EMAIL}</cMail>
      <cUSTID></cUSTID>
      <cWWW> </cWWW>
      <cNewsletter>N</cNewsletter>
      <dGeburtstag> </dGeburtstag>
      <fRabatt></fRabatt>
      <cHerkunft></cHerkunft>
      <dErstellt></dErstellt>
      <tkundenattribute></tkundenattribute>
    </tkunde>
    <tlieferadresse kLieferadresse="">
      <cAnrede></cAnrede>
      <cVorname></cVorname>
      <cNachname>{$amazon_order.kunde.NAME}</cNachname>
      <cTitel></cTitel>
      <cFirma>{$amazon_order.kunde.FIRMA}</cFirma>
      <cStrasse>{$amazon_order.kunde.STRASSE}</cStrasse>
      <cAdressZusatz></cAdressZusatz>
      <cPLZ>{$amazon_order.kunde.PLZ}</cPLZ>
      <cOrt>{$amazon_order.kunde.ORT}</cOrt>
      <cBundesland></cBundesland>
      <cLand>{$amazon_order.kunde.LAND}</cLand>
      <cTel>{$amazon_order.kunde.FON}</cTel>
      <cMobil></cMobil>
      <cFax></cFax>
      <cMail>{$amazon_order.kunde.EMAIL}</cMail>
    </tlieferadresse>

Dachte damit hätte ich nun bei meinen Bestellungen automatisch auch bei jedem Kunden die Lieferadresse. In der generierten XML-Datei steht die Lieferadresse auch. Jedoch wird die nicht mit in die WAWI importiert?
Gibt es dafür schon eine Lösung?

Als Beispiel habe ich mal einen Ausschnitt aus der jtl_order.xml
Code:
<tlieferadresse kLieferadresse="">
      <cAnrede></cAnrede>
      <cVorname></cVorname>
      <cNachname>Max Musermann</cNachname>
      <cTitel></cTitel>
      <cFirma></cFirma>
      <cStrasse>xxx Str. 666</cStrasse>
      <cAdressZusatz></cAdressZusatz>
      <cPLZ>53902</cPLZ>
      <cOrt>Bad Münstereifel</cOrt>
      <cBundesland></cBundesland>
      <cLand>Deutschland</cLand>
      <cTel>11111111111</cTel>
      <cMobil></cMobil>
      <cFax></cFax>
      <cMail>xxxxx@gmx.de</cMail>
    </tlieferadresse>

2. Problem

Bei Amazon werden die ganze Preise als Brutto Preise ausgegeben.
Damit diese in die Wawi eingefügt werden können, müssen anscheinend erst die Netto-Preise errechnet werde. Jedoch werden so VK-Bruttos in der Wawi mit 4 Stellen hinterm Komma errechnet. das kann dann schon mal in der Rechnungs-Summe leichet Differenzen ergeben (hatte nun eine Rechnung die 1 Cent weniger Auswies). Da hebe ich mir gedacht, lass doch einfach nur den Brutto-Preis in der jtl_order.xml ausgeben. Damit die Wawi den Nettopreis selber errechnet. Dafür habe ich in der AMAZON Vorlage folgendes geändert.

org. Befehl:
Code:
<fPreisEinzelNetto>{math equation="x / y" x=$amazon_order.SHIPPING y=1.19 format="%.2f"}</fPreisEinzelNetto>
      <fPreis>{$amazon_order.SHIPPING}</fPreis>

geänderter Befehl:
Code:
<fPreisEinzelNetto></fPreisEinzelNetto>
      <fPreis>{$amazon_order.SHIPPING}</fPreis>

das hat aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt. Nun wurden gar keine Preise bei den Artikeln in die Wawi übertragen.
Wie kann man das Problem lösen?

3. und erstmal letztes Problem:
Bei AMAZON wird bei den Artikeln der Gesamtpreis eines Artikels ausgegeben. Heist Artikel A kostet 1,- EUR und wird 3x bestellt, dann steht bei AMAZON die Artikelmenge und die Kosten 3,- EUR
In der Wawi wird nun aber die 3,- EUR als Einzelpreis gewertet und mit der entsprechenden Artikelmenge nochmal multipliziert.
Kann man irgendwie in dem php-Script den Artikelpreis durch die Artikelmenge rechnen? Damit sollte man dann auf den richtigen Artikelpreis für die Wawi kommen.


Ich bin leider kein PHP-Profi und würde mich über Hilfe sehr freuen.

Gruß
 

mmayr1

Aktives Mitglied
1. Februar 2007
30
0
@ isemann

Hallo ,

ja ich benutze Seller Central.

Die erste Zeile sieht folgendermassen aus:

order-id order-item-id purchase-date payments-date buyer-email buyer-name buyer-phone-number sku product-name quantity-purchased currency item-price item-tax shipping-price shipping-tax gift-wrap-price gift-wrap-tax ship-service-level recipient-name ship-address-1 ship-address-2 ship-address-3 ship-city ship-state ship-postal-code ship-country ship-phone-number gift-wrap-type gift-message-text delivery-start-date delivery-end-date delivery-time-zone delivery-Instructions

Ups.. ich hoffe es geht so.

Gruss

Mmayr1
 

js1511

Aktives Mitglied
5. Oktober 2008
2
0
Amazon Sellercentral XML Import - so funktioniert es bei uns

Nachdem ich jetzt seit ca. einer Woche alle Bestellungen die über Amazon Sellercentral reinkommen, nach kleinen Änderungen an dem isemann Tool erfolgreich per XML importiere und mit JTL_WAWI die Rechnungen schreiben, gebe ich hier mal den Weg an, der bei mir funktioniert:

Das Isemann Tool berücksichtigt nicht, das Amazon in den Bestellberichten, bei Artikel die 2x oder 3x verkauft worden sind zwar die verkaufte Menge angezeigt wird, jedoch nicht der Grundpreis pro Artikelposition, sondern der Gruppenpreis. Desweiteren arbeitet isemann mit 2 Nachkommastellen, JTLWAWI jedoch mit 4 Nachkommastellen, so dass es beim Import immer zu Rundungsfehlern kam.

Folgende Dateien habe ich geändert:

..\jtl-isemann\index.php

Zeile 61 alt:
$order[$data[0]]["TOTAL"] = $order[$data[0]]["TOTAL"] + ($data[9] * $data[11]) + $data[13];

Zeile 61 NEU:
$order[$data[0]]["TOTAL"] = $order[$data[0]]["TOTAL"] + $data[11] + $data[13];


..\jtl-isemann\amazon_vorlage.xml

Zeile 24 alt:
<twarenkorbpos kArtikel="{$amazon_produkte.artikelnr}">

Zeile 24 NEU:
<twarenkorbpos kArtikel="">


Zeile 30 alt:
<fPreisEinzelNetto>{math equation="x / y" x=$amazon_produkte.price y=1.19 format="%.2f"}</fPreisEinzelNetto>

Zeile 30 NEU:
<fPreisEinzelNetto>{math equation="x / y / z" x=$amazon_produkte.price y=1.19 z=$amazon_produkte.qty format="%.4f"}</fPreisEinzelNetto>


Zeile 31 alt:
<fPreis>{$amazon_produkte.price}</fPreis>

Zeile 31 NEU:
<fPreis>{math equation="x / y" x=$amazon_produkte.price y=$amazon_produkte.qty format="%.4f"}</fPreis>


Zeile 44 alt:
<fPreisEinzelNetto>{math equation="x / y" x=$amazon_order. SHIPPING y=1.19 format="%.2f"}</fPreisEinzelNetto>

Zeile 44 NEU:
<fPreisEinzelNetto>{math equation="x / y" x=$amazon_order.SHIPPING y=1.19 format="%.4f"}</fPreisEinzelNetto>


Ob das eventuell eleganter geht weiß ich nicht - bin kein Programmierer - aber so klappt es



Kurz nochmal der Ablauf:

In Sellercentral Bestellbericht runterladen (bei uns so eingestellt, dass alle 4 Stunden ein neuer Bericht vorliegt)

iseman tool über webseite starten - Bestellberichtdatei wählen - starten - in JTLWAWi XML Import der erstellten Datei

klappt bei mir so wunderbar

Einziges noch verbliebenes Problem, wenn ich nach der Rechnungserstellung die Versanddaten nach Easylog exportieren will,
bleibt die Exportdatei an den entscheidenen Stellen wie Name Straße PLZ Ort leider leer. Wenn man jedoch vorher im WAWI Auftrag die
Lieferanschrift manuell per Paste und Copy hinterlegt - bzw ich lasse das machen über tastaturmakro (autohotkey) geht auch der Export nach Easylog erfolgreich
(laut Janusch soll das aber in Wawi 099623 wieder ohne diese Krücke funktionieren)

Viel Spaß mit Amazon Sellercentral!
 

js1511

Aktives Mitglied
5. Oktober 2008
2
0
Nachtrag

Nach dem Update auf 99624 wird per XML die Lieferanschrift richtig eingetragen und somit ist auch der Export nach Easylog wieder sofort möglich (gerade 1x mit Testadresse erfolgreich getestet)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

ich muss hier noch etwas nacharbeiten.

Die Codierung für Shop2 ist UTF8 , für Amazon und Bestellimport / -Export soll aber ISO 8859-1 sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 0
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 8
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20

Ähnliche Themen