Auftragsimport bringt 2x die Fehlermeldung: "Ungültiges Datumsformat!"

su.puk

Aktives Mitglied
1. März 2013
34
1
Wuppertal
Hallo,

ich erstelle mir gerade einen Konverter, der mir die XML-Aufträge von Dawanda in XML-Auftrage für JTL umwandelt und dabei die teilbaren Mengen beachtet.

Wenn ich meine umgewandelte XML Datei Importiere erhalte ich 2x die oben genannte Fehlermeldung.
Das Datumsformat habe ich wie in der Doku beschrieben auf "2016-02-16" gesetzt.
Der Auftrag wird samt Kundendaten richtig angelegt, jedoch ist in der Spalte "Erstellt" kein Datum hinterlegt.

Wo kann hier der Fehler sein?

Ist es auch möglich, das beim Import JTL diverse Felder automatisch befüllt?
Zum Beispiel weis ich nicht wie ich die letzte Auftragsnummer herausfinde, um diese dann um eins zu erhöhen, derzeit verwende ich die Dawanda Bestellnummer was ich nicht schlecht finde (dann sehe ich sofort das es DW ist) aber Interesse halber wäre es mir wichtig zu wissen ob es bei verschiedenen Feldern auch automatisch geht.


Liebe Grüße und Danke im Vorraus

Roland Brandel



Gruß

Roland

JTL Version: 1.0.9.1
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Auftragsimport bringt 2x die Fehlermeldung: "Ungültiges Datumsformat!"

Hi,

der Auftragsimport ist vom Format her etwas kniffelig, da er sich auch nicht umbedingt an alle XML Standards hält, und du da sogar die Reihenfolge der Felder beachten musst.

Die Auftragsnummer wird soweit ich weis automatisch gefüllt wenn nicht gesetzt.


Aber vom Prinzip her könntest du dir das Leben leichter machen wenn du einfach Unicorn2 einsetzt.

Wegen dem Datum müsste das glaub ich das Format YYYY-mm-ddTHH:MM:SS haben sprich mit Uhrzeit und da zwischen ein T aber kann es dir nicht mal genau sagen, in meinen Testprojekten nutze ich dafür einen XML Serializer der das erledigt.
 

su.puk

Aktives Mitglied
1. März 2013
34
1
Wuppertal
AW: Auftragsimport bringt 2x die Fehlermeldung: "Ungültiges Datumsformat!"

Hallo Marc,

Danke für deine schnelle Antwort - sorry für meine späte Rückmeldung.

Ich habe es zwar nicht gelöst aber die Fehler erscheinen nicht mehr!?!?

Naja besser gesagt, ich war eigentlich auch der Meinung das das Datum richtig formatiert war, ab dennoch kam der Fehler 2x (und ch habe genau 2 Datumsfelder), da es keine weitere Auswirkungen hatte, nur das halt das Datum fehlte, habe ich erstmal weiter programmiert und siehe da als meine Kommentare richtig in dem Wawi-Auftrag erschienen, wurden auch die 2 Fehlermeldungen nicht mehr gemeldet und das Datum samt Uhrzeit wurde auch richtig bei "Erstellt" eingetragen... Was der Kommentar mit dem Datum zu tun hatte war mir nicht klar, Hauptsache es geht.

Nun Funktioniert mein Skript und ich bin gerade am testen ob es zu Problemen oder andere Fehlern kommt...

Bezüglich Unicorn2, das hatte ich mir letztes Jahr auch angeschaut, genau wie Billbee. Jedoch konnten beide Tools bis zu meinen Tests unsere Produkte nicht richtig importieren.
Die Tools selber funktionieren bei viele sicher sehr gut, wenn man einzelne Artikel einstellt, die genau ein Stück beinhalten oder ein Meter lang (bzw. 1kg usw.) sind und diese in der Wawi auch so angelegt sind.

Wir verkaufen jedoch bei Dawanda immer mindesten 0.5 Meter Stoff und haben zb. je Stoff einmal 5m mal 2m oder 10m auf Lager. Wenn ich das mit den 2 Tools importiere, macht meine Wawi da 1 Meter daraus. Bei Dawanda ist das ein Produkt die Form, Größe usw. ist denen egal, wir verkaufen jedoch auch im JTL-Onlineshop sowie im Ladengeschäft ab 0,2 Meter und darum benötige ich die tatsächliche Länge des Produkts. Hierzu lade ich mir den Verkauften Artikel und prüfe, was in der Länge hinterlegt ist und rechne das dann passend auf unser System um.

Sicher hab ich noch einige Fehler drinnen (bin ja kein Entwickler mach das nur aus Spaß) die sich demnächst bemerkbar machen aber die bekomme ich dann auch noch in den Griff.

Als nächstes möchte ich über JTL die Kommentare/Nachrichten (Zahlung/Versand/Sendungsnummer/) in den Dawandaverkäufen erstellen lassen, denke mit den Workflows und externen Skripten sollte das machbar sein.
Im Moment verwende ich einfach die Emailadresse des Verkaufs, doch habe ich gestern feststellen müssen, dass ab und zu die eMailadressen für dem DHL-Export zu lang (>50 zeichen) ist und es hier Probleme gibt.


Gruß

Roland
 

su.puk

Aktives Mitglied
1. März 2013
34
1
Wuppertal
AW: Auftragsimport bringt 2x die Fehlermeldung: "Ungültiges Datumsformat!"

Solved.

keine Ahnung w der Fehler herkam.... Hauptsache es funktioniert)

Danke

Gruß Roland

PS: Wie kann ich das Thema als "gelöst" makieren?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen