Welche Mail-Adr. bleibt bestehen bei Zusammenführ. von Ama-Kunden mit bereits exist.?

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Zitat von Janusch:
icon1.png
JTL-Wawi 0.9.9870


Amazon Bestellungübernahme - Kunden werden nicht mehr neu angelegt, wenn Name, PLZ und Strasse exakt mit einem vorhandenen Kunden übereinstimmen

Aber was ist z. B. mit der Mail-Adresse? Oder den anderen, vielleicht schon vorhandenen Daten? Werden die dann von den via Ama gelieferten überschrieben? Oder geht dann eine ähnliche Abfrage auf wie in der Shopverwaltung selbst?

Nur Beispiel Mailadresse ...
  • Wenn sie überschrieben wird ist das gar nicht gut, da ab dem Moment keine E-Mail-Kommunikation mehr außerhalb von Ama möglich.
  • Wenn nicht überschrieben - Gibt es denn jetzt etwa endlich die Möglichkeit, mehr als nur eine E-Mail-Adresse pro Kunde anzulegen?
    • Wenn nicht, wo landet dann die Ama-interne E-Mail-Adresse? Die braucht man ja weiterhin für die Ama-interne Kommunikation. Kunden schreiben ja leider in den seltensten Fällen "normale" E-Mails, sondern kommunizieren meist über die internen Systeme und wir haben aufgrund dieser Besonderheit für die Ama-Kunden abweichende Arbeitsabläufe, die aber wiederum nur bei Einsatz der Ama-Adresse funzen
  • Wie an verschiedenen Stellen schon öfter gewünscht ... eigentlich bräuchte man bei einigen Kunden die Möglichkeit, mindestens 3 E-Mail-Adressen anzulegen, da man sonst z. B. den Kunden als ebay-Kunden mit der einen, als Ama-Kunden mit der nächsten und als Shop-Kunden mit der 3. Addi führt. Denn sie tun es: sie kaufen hier und da UND da ... und zwar in schönster Regelmäßigkeit und durcheinander. Und der Überblick geht komplett futsch. Die E-Mail-Adressen in der Ansprechpartner- bzw. Lieferadressenfunktion wird ja m. E. nicht mit abgeglichen, oder irre ich mich?

Bevor ich also update und dann evtl. die bisherigen Daten überschrieben werden mit Ama-Hieroglyphen - frag ich lieber, wie das denn jetzt nun abläuft ...

Bitte freundlichst um entsprechende Aufklärung.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
AW: Welche Mail-Adr. bleibt bestehen bei Zusammenführ. von Ama-Kunden mit bereits exi

Irgendwie ahnte ich, dass - zumindest von JTL-Seite - hierauf keine Antwort kommen würde ...
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Welche Mail-Adr. bleibt bestehen bei Zusammenführ. von Ama-Kunden mit bereits exi

damit du nicht ganz enttäuscht bist ... hier eine Antwort ... bei einer reinen Frage ohne irgendwelche Problemlage sollte man schon etwas mehr Geduld wie 28 Stunden aufbringen
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
AW: Welche Mail-Adr. bleibt bestehen bei Zusammenführ. von Ama-Kunden mit bereits exi

Die "Problemlage" ist, dass ich nicht abdaten werde, bevor diese Frage nicht geklärt ist. Aber trotzdem danke für die "Antwort", wenn ich auch nicht weiß, was ich damit soll ...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Welche Mail-Adr. bleibt bestehen bei Zusammenführ. von Ama-Kunden mit bereits exi

hi,

wenn ein Kunde mit Name, PLZ und Strasse existiert, wird dieser genommen, es wird nichts aktualisiert.
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
AW: Welche Mail-Adr. bleibt bestehen bei Zusammenführ. von Ama-Kunden mit bereits exi

Alles klar, aber dann stellt sich eben doch das Problem:
  • Wenn nicht überschrieben - Gibt es denn jetzt etwa endlich die Möglichkeit, mehr als nur eine E-Mail-Adresse pro Kunde anzulegen?
    • Wenn nicht, wo landet dann die Ama-interne E-Mail-Adresse? Die braucht man ja weiterhin für die Ama-interne Kommunikation. Kunden schreiben ja leider in den seltensten Fällen "normale" E-Mails, sondern kommunizieren meist über die internen Systeme und wir haben aufgrund dieser Besonderheit für die Ama-Kunden abweichende Arbeitsabläufe, die aber wiederum nur bei Einsatz der Ama-Adresse funzen
  • Wie an verschiedenen Stellen schon öfter gewünscht ... eigentlich bräuchte man bei einigen Kunden die Möglichkeit, mindestens 3 E-Mail-Adressen anzulegen, da man sonst z. B. den Kunden als ebay-Kunden mit der einen, als Ama-Kunden mit der nächsten und als Shop-Kunden mit der 3. Addi führt. Denn sie tun es: sie kaufen hier und da UND da ... und zwar in schönster Regelmäßigkeit und durcheinander. Und der Überblick geht komplett futsch. Die E-Mail-Adressen in der Ansprechpartner- bzw. Lieferadressenfunktion wird ja m. E. nicht mit abgeglichen, oder irre ich mich?

Bitte auch hier nochmals freundlichst um entsprechende Aufklärung bzw. Verweis auf Roadmap ... Dank im Voraus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mail Vorlage Bestellbestätigung falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Fwd: Please purchase Mail.dll license at ......... JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen