Plugin: FilialVerwaltung

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
Wo hat ein Händler seine Filialen? Hat er eine Filiale in meiner Umgebung?

Fragen die sich viele Kunden stellen. Die Antwort ?Filialverwaltung? Plugin.

In diesem Plugin haben Sie die Möglichkeit, ihre Filialen anzulegen mit Name, Adresse und Logo. Zudem können Sie die Adresse in Google Geokoordinaten umwandeln und auf einer Karte ausgeben lassen.

Jede Filiale hat eine eigene Detailseite auf der sie sich mit Ihrem Logo, einem kleinen Text und der Adresse Präsentieren kann.

Zusätzlich ist ein AttributSystem integriert. Sie können bei jeder Filiale Produkt/Leistungsspektren hinterlegen. Der Kunde kann nach selbigen suchen und bekommt Sie bei der Filiale angezeigt.

Die Administration erfolgt direkt im JTL- Shop Backend. Sie brauchen jediglich die Filialdaten. Das Plugin übernimmt für Sie die Koordinatenberechnung und Integration in Google Maps.

Features:
- Nutzung des Google Maps Systems zur Geopositionierung
- Eigene Marker

- Eigene Leistungen
- Design per CSS anpassbar

Das Plugin findet Ihr hier
FilialVerwaltung, 65,00 €

Der Download ist hier möglich
FilialVerwaltung - Downloads


Fragen und Anregungen sind wir dankbar.
Gruss
Fabian
 

hii

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2009
135
9
NRW
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Tolle Idee! Wir würde es gerne als Händlerliste nutzen. Ist es möglich Daten zu importieren und/oder zu exportieren?

Gruß Heiko
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Was ist denn die Mindestversion vom Shop? Bei mir kommt "Fehler: Shop Version ist zu niedrig." bei 3.15
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Ich habe in der Pluginverwaltung zwei Filialen zum Testen eingetragen, doch diese tauchen auf der Google Map gar nicht auf und werden auch sonst nirgendwo angezeigt ?!

Kann man als "Startbildschirm" von Google Map die eigene Firmenanschrift o.ä. angeben? Aktuell startet die Ansicht irgendwo im Kongo *g*

Wo können denn die Sprachvariablen geändert werden?

PS: Es können derzeit keine "Produktspektren", sondern nur "Kategoriespektren" ausgewählt werden. Die Produktauswahl würde ich sinnvoller finden, da Kategorien doch sehr breit gefächert sind. Die Marken können wir mit "Leistungen" gut abbilden.
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Hallo,
einmal antworten auf alles Fragen, die ich finden konnte:

Wir würde es gerne als Händlerliste nutzen. Ist es möglich Daten zu importieren und/oder zu exportieren?

Im Moment ist dies leider nur per SQL möglich. Es wäre schön, wenn Ihr uns per mail kurz erklären könntet was und wie ihr exportieren/importieren wollt.
Vielleicht können wir das in eine nächste Version aufnehmen.

Was ist denn die Mindestversion vom Shop? Bei mir kommt "Fehler: Shop Version ist zu niedrig." bei 3.15
Wir testen auf 3.17, bitte einfach in der XML die Version ändern. es Wäre super, wenn ihr uns sagt ob es funktioniert. wir würden dies dann mit aufnehmen.

[Ich habe in der Pluginverwaltung zwei Filialen zum Testen eingetragen, doch diese tauchen auf der Google Map gar nicht auf und werden auch sonst nirgendwo angezeigt ?!

Kann man als "Startbildschirm" von Google Map die eigene Firmenanschrift o.ä. angeben? Aktuell startet die Ansicht irgendwo im Kongo *g*
Hmm, dass klingt fast so als findet er die geopositionen nicht. als Standard fokosiert er eigentlich auf eine Karte/Zoomstufe in der alle eingetragegen Filialen vorhanden sind.
Kannst du mal schauen ob die Geokoordinaten in den Filialen eingetragen sind sonst bitte einmal leeren und auf "google fragen" klicken.
Falls das nicht hilft bitte Ticket aufmachen.

Wo können denn die Sprachvariablen geändert werden?
In der Version ,die zum Wochenende kommt. zwinker.

[Es können derzeit keine "Produktspektren", sondern nur "Kategoriespektren" ausgewählt werden. Die Produktauswahl würde ich sinnvoller finden, da Kategorien doch sehr breit gefächert sind. Die Marken können wir mit "Leistungen" gut abbilden.
Hmm, ja wir waren davon ausgegangen, dass in den meisten Shops die kategorien entsprechend die oberbegriffe der Produkte darstellen. Möchtest du, dass in der Liste einzelne Produkte auftauchen?
Wir könnten darüber nachdenken es zu ermöglichen auf der Kategorieseite auch eigene Begriffe zu definieren. Wäre das ok?

Freut mich, dass euch das Plugin so gut gefällt.

Gruss
Fabian
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Wir testen auf 3.17, bitte einfach in der XML die Version ändern. es Wäre super, wenn ihr uns sagt ob es funktioniert. wir würden dies dann mit aufnehmen.

Funktioniert nicht, da kamen andere Fehlermeldungen wegen Meta...irgendwas. Habe jetzt auf 3.17 aktualisiert, sollte sowieso vor dem Release geschehen.

Hmm, ja wir waren davon ausgegangen, dass in den meisten Shops die kategorien entsprechend die oberbegriffe der Produkte darstellen. Möchtest du, dass in der Liste einzelne Produkte auftauchen?
Wir könnten darüber nachdenken es zu ermöglichen auf der Kategorieseite auch eigene Begriffe zu definieren. Wäre das ok?

Es gibt die Kategorie "Auto", darin Produkte "VW Polo" und "Audi R8". Ich habe zwei Filialen, beide haben "Autos" und meinetwegen "Ölwechsel" und "Probefahrt" als Leistung. Aber der Kunde will ja wissen, ob er in der Filiale jetzt den Audi R8 sehen und Probe fahren kann oder nur den VW Polo.

Daher müssten schon die einzelnen Produkte ausgewählt werden können und nicht nur Kategorien.
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: Plugin: FilialVerwaltung

ah ok,
und du hast dann keine Kategorie VW oder so?
eigentlich willst du also sowas machen wie conrad.
Dort kann man ja schauen welcher Artikel in welcher Filiale vorrätig ist.
Arbeitet ihr mit Lagerhaltung und hat jede Filiale ein eigenes Lager?

gruss
Fabian
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Plugin: FilialVerwaltung

eigentlich willst du also sowas machen wie conrad.
Dort kann man ja schauen welcher Artikel in welcher Filiale vorrätig ist.
Arbeitet ihr mit Lagerhaltung und hat jede Filiale ein eigenes Lager?

Ganz so umfangreich muss es nicht sein. Bei uns ist der Fall sowieso etwas anders (oben war nur ein Beispiel):

Wir haben verschiedene Fachhändler, die Produkte von uns beziehen. In der "Händlersuche" wollen wir daher den Kunden wissen lassen, welche Produkte der Händler auch wirklich führt (ohne natürlich wissen zu können, ob diese schon ausverkauft sind - das müssten wir regelmäßig anfragen und aktualisieren). Als Leistung geben wir die geführten "Marken" an und statt Kategorien würden wir alle von uns bezogenen "Produkte" (Modelle) einzeln angeben - Das kann gerne auch per Freitext geschehen, muss keine Auswahlmöglichkeit wie bei Kategorien sein. Wichtig ist, dass die Zusammenfassung auf der Detailseite steht und die Suchfunktion diese Begriffe erfasst.

Im obigen Beispiel gäbe es also keine Kategorie VW und selbst wenn, würde der Kunde nicht wissen ob ihn der Polo oder Phaeton erwartet. Bei uns ist das Problem, dass die Kunden teilweise 100 Km zum Händler fahren und dann feststellen, dass nur 2 Produkte von 1 Marke dort im Regal stehen, obwohl sie was ganz anderes gesucht haben.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Sobald die Testlizenz wieder aktiv ist, teste ich die 1.03 und gebe Rückmeldung.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Version 1.03 funktioniert bei uns leider auch nicht, die Google Map und Auflistung der Filialen ist trotz eingetragener Daten leer. Die Entwickler haben zur Fehlersuche die Zugangsdaten zu unserem Admin-Backend erhalten, da wird der Fehler hoffentlich gefunden.

Gibt es hier jemand, bei dem das Plugin bereits im Einsatz ist und funktioniert (außer Demo- Shop von SundS)?
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: Plugin: FilialVerwaltung

@ Nippon: Mir wurde gesagt der Fehler wurde durch die Technik geklärt.
In Version 104 haben wir Shop ohne SEO-Modul gesondert berücksichtigt.

Gruss
Fabian
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Ja, die Fehler sind wohl durch das inaktive SEO-Modul unseres Testshops verursacht worden. Mittlerweile funktioniert das Plugin und ich habe es bereits bestellt, super Sache!
 

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
AW: Plugin: FilialVerwaltung

Ich werde es die Tage auch bestellen. Tolle Sache.
So wie ich gesehen habe, kann man auch Verlinkungen z.B auf die Webseite eines Eintrages machen.
Die links dorthin stehen auf "follow"? Bei 1000 Einträgen in dem Ding verliert man sehr viel Linkpower.
Kann man vielleicht eine Einstellung im Admin hinzufügen, dass Link automatisch auf "nofollow" stehen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen