Import von Varianten

sports-box

Gut bekanntes Mitglied
2. März 2010
120
2
Hallo,

folgendes Probleme stellen sich für mich da:

  • ich möchte einen Artikel mit zwei Varianten über die Ameise importieren ... wenn ich das über die erste Seite in der Ameise (wo ich die CSV Spalten zuordne) mache geht es nicht ... wenn ich es über den Unterpunkt Variationen machen gehts zwar, allerding kann ich dort nur eine Variante importieren ... wie kann ich zwei Varianten importieren?
  • MWST wird nicht in die WAWI übernommen
  • Anzeige in der WAWI nur netto (Überall brt.VK netNK), im Webshop dann allerdings brutto
  • Zeile Sonderpreis wird nicht übernommen
Ich hoffe mir kann jeman helfen:)
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Import von Varianten

wenn ich es über den Unterpunkt Variationen machen gehts zwar, allerding kann ich dort nur eine Variante importieren
machst du 2 zeilen pro Artikel mit jeweils unterschiedlichen Variationen

steuereinstellungen bei dir sind falsch, genau lesen und durcharbeiten: 4. DAS MENÜ »EINSTELLUNGEN« ? JTLWiki

Anzeige in der WAWI nur netto (Überall brt.VK netNK), im Webshop dann allerdings brutto
kann nicht sein, da der Shop die Steuereinstellungen der Wawi übernimmt

brauchst auch ein Anfangsdatum
 

sports-box

Gut bekanntes Mitglied
2. März 2010
120
2
AW: Import von Varianten

zwei Zeilen pro Artikel? ich habe eine CSV mit Variantenname 1-6 und Variantenwert 1-6 ... wenn ich über die normale Artikelseite die jeweiligen Spalten zuordne übernimmt er gar keine Variante ... er übernimmt Sie nur wenn ich auf den Unterpunkt Variante gehe und dort die Spalte zuordne... ich habe allerdings dort nur die Möglichkeit eine Variante zuzuordenen.

Ich habe bis dato nur eine Zeile pro Artikel... muss ich als Beispiel den
Artikel Nr. 100 anlegen und für die weiteren Varianten Artikel 100-1...2...3 ?
Ich dachte ich kann das bei einer Zeile belassen und nur die Varianten eintragen...
Vielleicht kann mir jemand einfach ein CSV Muster schicken wie es ausschauen muss...

Danke Pitt
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Import von Varianten

Hi,

über Artikeldatenimport importierst du Variationskombinationen (= Kindartikel), siehe 6. ARTIKELVERWALTUNG ? JTLWiki

Hier kannst du pro Zeile mehrere Variationen und dazugehörige Werte angeben - eben die Kombiantion der Variationen, die diese Variationskombination definieren. Hier kann man einstellen, ob der Vater nciht vorhandene Variationen oder Variationswerte autom. hinzugefügt bekommen soll.

Beispiel:
Code:
Artnr;Name;Preis;Vater-Id;Variation 1;Variationswert 1;Variation n;Variationswert n;
1000;T-Shirt;10;;;;;;
1000-1;T-Shirt in roter Farbe und L Größe;10;1000;Farbe;rot;Größe;L;
1000-2;T-Shirt in...;15;1000;Farbe;blau;Größe;L;
D.h. er importiert hierbei:
- einmal den Vaterartikel mit ArtNr 1000
- Variationskombinationen vom Vater mit ArtNr 1000 in rot, L und blau, L
- hat der Vaterartikel die Variation Farbe und/oder Größe nicht bereits gehabt, so werden diese ihm angelegt (Verhalten kann mit Einstellungen in der Vorlage angepasst werden)
- hat der Vaterartikel in Variation Farbe den Variationswert rot und/oder blau nicht, werden diese hinzugefügt - auch anpassbar über Einstellungen
- analog verhält es sich mit Variation Größe und Variationswert L

Hat ein Vaterartikel mindestens eine Variationskombination (= Kindartikel), so können keine weiteren Variationen hiermit autom. hinzuimportiert werden, wohl aber Variationswerte (also z.B. weitere Farben für Variation Farbe) - aber halt nicht eine neue Variation wie z.B. Material - denn die vorhandenen Variationskombiantionen haben diese Variation nicht gewählt - und per Definition müssen alle Variationskombinationen eine Kombiantion aller Variationen haben.

Das Schöne an Variationskombinationen ist, dass sie einerseits an eine Kombination der Variationen des Vaterartikels gebunden sind und gleichzeitig eigenständige Artikel sind. Das bedeutet, man kann Variationskombinationen wie gewöhnliche Artikel mit dem Artikeldatenimport ändern.
Möchte man z.B. die EANs und VK Preise von den oberen Variationskombiantionen mit ArtNr 1000-1 und 1000-2 per Ameise anhand der Artikelnummer anpassen, so nimmt man eine solche CSV:
Code:
ArtNr;Preis;EAN;
1000-1;19,95;4837249237;
1000-2;25,99;4837249238;

über Variationsimport importiert du einem artikel Vairationen - hier können diese auch in anderen Sprachen importiert werden. Hier pro Zeile eine Variation / Wert.
Um diesselben Variationen beim Artikel zu erstellen wie das obere Beispeil über den Artikeldatenimport, braucht man im Variationimport folgende CSV:
Code:
Artnr;Variation;Variationswert;
1000;Farbe;rot;
1000;Farbe;blau;
1000;Größe;L;

Der Vorteil des seperaten Variationsimports ist, dass man heir weitere Sprachen und Angaben wie Bilder, etc. mitimportieren kann. Beim Variationsimport werden keine Variationskombinationen erstellt! (Diese können später über Wawi erstellt werden oder eben wie im oberen Beispiel gezeigt mit der Artikeldatenimportfunktion der Ameise)
 

ponsel21

Aktives Mitglied
25. August 2007
329
0
Blomberg Lippe
AW: Import von Varianten

Das ist im Gunde genommen genau das was ich suche, ich habe meinen Hauptartikel (PARENT) und darunter in den Zeilen meine Variationen dazu (CHILD).

Gibt es hierfür eine Anleitung wie ich das mit der AMEISE löse, da ich nicht wirklich klar komme und weiß, wo ich hier in der Ameise was zuordnen muss, damit es auch funktioniert.

Danke für kurze Info und Gruß

Torsten
 

sports-box

Gut bekanntes Mitglied
2. März 2010
120
2
AW: Import von Varianten

Hallo,

1. eine Frage, gibt es die Möglichkeit, bzw. habt Ihr jemanden der meine jetzige CSV/Excel so umbauen kann, dass ich diese einfach bei meiner WAWI hochladen kann? Bzw eine Datei nach vorlage meiner Erstell, mit drei vier musterartikeln und dazu ein passende uploaddatei/Ameiseupload datei
2. gibt es jemanden der meinige jetzige CSV so umarbeitet, dass Varianten angezeigt
werden? Es geht hierbei um ca. 6000 Artikel...

Wenn ja, was kosten beide Varianten?
 

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
AW: Import von Varianten

beim import über die Ameise kann ich nirgendwo die Vaterartikel-ID mappen oder bin ich blind?

wie weiß die Ameise, dass die Variationskombinationen zu einem Vaterartikel gehören?

Im Beispiel von Thomas steht aber die Vater-ID im CSV Import File.
 

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
AW: Import von Varianten

ja natürlich gibt es das Feld... habs nicht gesehen, habs bei den Variationen vermutet, sorry.

Ich versuche also 3 neue Kindartikel zu einem bestehenden Vaterartikel hinzuzufügen (Variationen sind noch keine angelegt)

So gehe ich vor:

- CSV Datei anlegen (wie Vorlage oben, nur ohne Vatreartikel)
Code:
"Artikelnummer";"Vater";"Artikelname";"Std. Vk Brutto ";"Variationsname 1 ";"Variationswertname 1 ";"Variationsname 2 ";"Variationswertname 2";

- In der Ameise mappe ich die Felder (z.B. "Vater" mappe ich zu "Vaterartikel ID-Feld" usw.)
- Ich stelle in der Vorlage ein, dass Variationen und Werte beim Artikel erstellt werden sollen, wenn sie nicht vorhanden sind (trifft ja hier zu)
- Bei "Vater ID-Feld ist" steht noch als Wert "Artikelnummer" (ist so vorgegeben, keinen Ahnung warum man das nochmal benötigt

Folgenden SQL Fehler erhalte ich dann beim Import:

siehe Screenshot

Folgende Warnungen erhalte ich anschließend als Ergebnis des Imports:

Datensatz 1: gewünschte Variation (Größe) und/oder Varaitionswert (XL) sind nicht beim Vatreartikel vorhanden # Erstelle keine Variationskombi

Was mache ich hier falsch?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Import von Varianten

Hi,

Bei "Vater ID-Feld ist" steht noch als Wert "Artikelnummer" (ist so vorgegeben, keinen Ahnung warum man das nochmal benötigt
Weil es ja Leute geben kann, die den Vater nicht nach Artikelnummer identifizieren möchten, sondern z.B. nach EAN.

Datensatz 1: gewünschte Variation (Größe) und/oder Varaitionswert (XL) sind nicht beim Vatreartikel vorhanden # Erstelle keine Variationskombi

Was mache ich hier falsch?
Zeig mal die CSV Zeile, die Du importierst.

Alternativ erstelle dem Vaterartikel die Variation Größe.
 

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
AW: Import von Varianten

Hier mal der komplette Import CSV:

Code:
"Artikelnummer";"Vater";"Artikelname";"Std. Vk Brutto ";"Variationsname 1 ";"Variationswertname 1 ";"Variationsname 2 ";"Variationswertname 2"
"D-201xs";"D-201";"Dose";59,9;"Größe ";"XS";"Farbe ";"blau"
"D-201s";"D-201";"Dose";59,9;"Größe ";"S";"Farbe ";"blau"
"D-201m";"D-201";"Dose";59,9;"Größe ";"M";"Farbe ";"blau"
 

Wolle275

Aktives Mitglied
26. April 2010
9
0
AW: Import von Varianten

Ich bitte vielmals um Entschuldigung wenn ich diesen Thread nochmals aktiviere, aber ich steh echt auf dem Schlauch.

Ich möchte z.B. folgende CSV via Ameise importieren.
Code:
Vater;Artikelname;Artikelnummer;Variationsname 1;Variationswertname 1;Hersteller;Variationsname 2;Variationswertname 2;staffel;Durchschn. EK Netto;staffel15;preis16;staffel17;preis18;staffel19;preis20;staffel21;preis22;Kategorie Level 1;Std. VK Brutto
550F;DAMEN ORIGINAL GORETEX JACKE;;;;;;;;;;;;;;;;;TESTKAT1;
550F;DAMEN ORIGINAL GORETEX JACKE;550F BLK;Farbe;BLACK;JERZEES;Größe;XS;1;144.95;1;144.95;12;139.95;120;129.95;;;TESTKAT1;217.425
550F;DAMEN ORIGINAL GORETEX JACKE;550F BLK;Farbe;BLACK;JERZEES;Größe;S;1;144.95;1;144.95;12;139.95;120;129.95;;;TESTKAT1;217.425
550F;DAMEN ORIGINAL GORETEX JACKE;550F BLK;Farbe;BLACK;JERZEES;Größe;M;1;144.95;1;144.95;12;139.95;120;129.95;;;TESTKAT1;217.425
550F;DAMEN ORIGINAL GORETEX JACKE;550F BLK;Farbe;BLACK;JERZEES;Größe;L;1;144.95;1;144.95;12;139.95;120;129.95;;;TESTKAT1;217.425
550F;DAMEN ORIGINAL GORETEX JACKE;550F BLK;Farbe;BLACK;JERZEES;Größe;XL;1;144.95;1;144.95;12;139.95;120;129.95;;;TESTKAT1;217.425
550F;DAMEN ORIGINAL GORETEX JACKE;550F BLK;Farbe;BLACK;JERZEES;Größe;XXL;1;144.95;1;144.95;12;139.95;120;129.95;;;TESTKAT1;217.425
Beim Testlauf bekomme ich aber die Meldung das kein Vater mit der Nummer 550F vorhanden ist. (Datensatz 1: Ein Vaterartikel mit Artikelnummer [550F] existiert nicht. #Übergehe Datensatz#)

Vielleicht ist die Frage etwas dumm, aber rgendwie hab ich wohl einen Denkfehler.

Ist denn nicht der Artikel in der 1. Zeile nach der Kopfzeile der Vater?

Die Zuordnung ist wie folgt.
Code:
Feldzuordnungen
---------------
Artikelnummer                 [3] Artikelnummer             
Vaterartikel ID-Feld          [1] Vater                     
Artikelname                   [2] Artikelname               
Std. VK Brutto                [20] Std. VK Brutto           
Durchschn. EK Netto           [10] Durchschn. EK Netto      
Hersteller                    [6] Hersteller                
Kategorie Level 1             [19] Kategorie Level 1        
Variationsname 1              [4] Variationsname 1          
Variationsname 2              [7] Variationsname 2          
Variationswertname 1          [5] Variationswertname 1      
Variationswertname 2          [8] Variationswertname 2
MFG

Wolle
 

akid1

Aktives Mitglied
28. Juli 2010
24
0
AW: Import von Varianten

Ich würde mich freuen wenn es jemand mal wirklich genau erklären könnte wie man einen Varianten-Import macht.

Habe jetzt alles durchgelesen und verstehe es leider immer noch nicht.

Kann sich jemand erbarmen und uns helfen?

Viele Grüße,
Alex
 

Patrizia

Sehr aktives Mitglied
19. September 2010
495
80
AW: Import von Varianten

Nimm Dir die Ameise und sieh Dir die Feldnamen an die Du zu Variantenimport brauchst.
Dann lege Dir eine Exceldatei an mit diesen Spalten für jede Variante.
Und führe den Import für jede Variation durch.
 

ekipo

Aktives Mitglied
24. Januar 2010
82
0
AW: Import von Varianten

evtl blöde frage, aber wenn ich einen Export mache, dann seh ich nur Variationen, keinen explizit als Vaterartikel zu erkennende Zeile. Woran liegt das?
 

ekipo

Aktives Mitglied
24. Januar 2010
82
0
AW: Import von Varianten

habe alle vorher beschriebenen Beispiele versucht. Kein Weg gefunden das sauber und gezielt einzuspielen. Anleitung funktioniert so nicht.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Import von Varianten

aber wenn ich einen Export mache, dann seh ich nur Variationen, keinen explizit als Vaterartikel zu erkennende Zeile. Woran liegt das?
Weil sowohl Vaterartikel als auch Kindartikel wie ganz normale Artikel behandelt werden - daher musst du den Artikeldatenexport nutzen, nicht den Variationsexport.

habe alle vorher beschriebenen Beispiele versucht. Kein Weg gefunden das sauber und gezielt einzuspielen. Anleitung funktioniert so nicht.
Was funktioniert denn nicht?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0

Ähnliche Themen