Produkt mit Veredelung

displayland

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2013
179
10
Fehraltorf/Zürich
Hallo

Nach mehrstündigem Suchen und Testen... aktuelles Beispiel (es sollen noch mehr werden): wir wollen eine Powerbank mit und ohne Einzelnamensgravur anbieten:
www.displayland.ch/powerbank_variation

Der Kunde soll wählen können, ob er sie mit oder ohne Gravur haben möchte. Ich wollte es erst mit einer Var.-Kombi lösen, dann müssten jedoch auf beiden Varianten mit/ohne Gravur Lagerbestände gepflegt werden, was nicht praktikabel ist, und es besteht nicht die Möglichkeit, bei einer Variationskombi noch z.B. ein Radiobutton für die Auswahl der Schriftart zu setzen, was so sicher schief geht (die Kunden werden nicht kapieren, was sie da reinschreiben sollen), es werden nur Textfelder akzeptiert:
www.displayland.ch/powerbank_varkombi

Wie löst ihr sowas? Die Anforderung ist eigentlich völlig einfach:
- 1 Artikel physisch im Lager
- Auswahl ohne oder mit Gravur (Gravur gegen Aufpreis)
- falls mit Gravur: Pflichtfelder für Schriftart und Gravurtext
- falls ohne Gravur: Felder für Schriftart und Text weg
- falls ohne Gravur soll der Kunde nicht auch noch "keine Schriftart" klicken müssen

Ganz "schlaue" Kunden können so bei der Variation-Version "ohne Gravur" anklicken und den Text trotzdem eingeben, was nur zu Diskussionen führt...
Eigentlich wäre die Var.-Kombi soweit die bessere Lösung, aber wir kriegen wir die beiden Artikel auf nur 1 Lagerbestand hin?

Aktuell haben wir die Wawi 1.0.10.1 und shop 3.19 (Build 5), soll demnächst auf 4 gewechselt werden.

Vielen Dank schon mal für euren Input und Unterstützung.

Grüsse aus der Schweiz

Dominik
 

displayland

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2013
179
10
Fehraltorf/Zürich
AW: Produkt mit Veredelung

Hat keiner eine Idee? Wir sind doch sicher nicht die einzigen, die Produkte "mit Option" anbieten... oder ist die Lösung so einfach, dass niemand Lust hat, zu antworten.. :)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Produkt mit Veredelung

Also die Lagerproblemaik könnte du eventl. lösen mit:

Kind-Artikel OHNE Gravur: "Mit Lagerbestand arbeiten" = angehakt / "Überverkäufe möglich" => NICHT angehakt
Kind-Artikel MIT Gravur: "Mit Lagerbestand arbeiten" = angehakt / "Überverkäufe möglich" => angehakt

ungetestet.

Es bleibt jedoch das Problem mit der Schriftart.

Schau dir parallel mal das Shop-Konfigurationsmodul an: https://www.jtl-software.de/JTL-Shop-Konfigurationsmodul-kaufen
 

displayland

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2013
179
10
Fehraltorf/Zürich
AW: Produkt mit Veredelung

Hi bruxxjuhu

Vielen Dank für Deinen Input. Das hatte ich auch schon versucht, jedoch stehen dann 2 Artikel getrennt im Shop, oder mach ich da was falsch? Es soll 1 Artikel sein, bei welchem die Auswahl mit/ohne Gravur gewählt werden kann, fall ja muss Schriftart und Text gewählt werden, falls nein ohne weitere Abfrage in den Warenkorb. Es müsste quaisi zu einem Variationenwert noch ein untergeordnerter zweiter Wert hinzugefügt werden können.

2016-03-29_23h22_14.jpg2016-03-29_23h22_47.jpg2016-03-29_23h23_20.jpg
 

Anhänge

  • 2016-03-29_23h22_14.jpg
    2016-03-29_23h22_14.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 44
  • 2016-03-29_23h22_47.jpg
    2016-03-29_23h22_47.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 40
  • 2016-03-29_23h23_20.jpg
    2016-03-29_23h23_20.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 38

displayland

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2013
179
10
Fehraltorf/Zürich
AW: Produkt mit Veredelung

Hi ag-websolutions

Danke auch Dir für die Mithilfe. Ich versteh nicht ganz, was die Funktion "Überverkäufe" ja/nein steuern soll? Wenn beide Kinder mit Lagerbestand arbeiten sollen, müssen ja doch 2 Bestände geführt werden. Der Artikel liegt jedoch physisch nur 1x an Lager, ohne Gravur, die Option Gravur ist ja nur eine Zusatzleistung wie z.B. bei einem Computer das Anlegen eines Benutzers und der Kunde kann bei Bestellung gleich mitteilen, wie dieser heissen soll.
Wenn es möglich wäre, den Vaterartikel (ohne Gravur) lagerführend zu sein und nur 1 Kind ohne Lagerführung (als Aufpreis für Gravur) kämen wir der Sache näher, jedoch geht dies nicht und beim Kind kann kein Var.-Wert hinzugefügt werden...

Den Konfigurator habe ich mir auch schon angeschaut, die Euro 200.-- wären mir auch egal, aber alle Beispiele, Demoshop und Videos, welche ich bis jetzt gesehen habe, zeigen keine Möglichkeit einer individuellen Texteingabe durch den Kunden. Ist dies dort möglich? Freitext oder Pflichtextfeld? In der Wiki bzw. Guide finde ich ihn auch nicht, sodass die Doku nachgelesen werden könnte. Nur noch der in der Wawi integrierte Konfigurator. Da ist aber auch keine Texteingabe durch Kunde möglich, oder? Würde das optionale Modul unter Shop 4 noch laufen? Wir werden ja demnächst updaten..

2016-03-29_23h39_17.jpg 2016-03-29_23h39_25.jpg 2016-03-29_23h43_09.jpg
 

Anhänge

  • 2016-03-29_23h39_17.jpg
    2016-03-29_23h39_17.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 20
  • 2016-03-29_23h39_25.jpg
    2016-03-29_23h39_25.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 23
  • 2016-03-29_23h43_09.jpg
    2016-03-29_23h43_09.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 24

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Produkt mit Veredelung

Wenn beide Kinder mit Lagerbestand arbeiten sollen, müssen ja doch 2 Bestände geführt werden.

Nein du buchst den Lagerbestand nur auf den Artikel OHNE Gravur. Bei diesem darf der LB auch nicht < 0 werden, bei dem mit Gravur hingegen schon. Insgesamt kann aber der LB dann nicht weniger werde, wie der LB auf dem Artikel ohne Gravur ist.
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
AW: Produkt mit Veredelung

Sehe jetzt gerade nicht das Problem. Eine Varkombi anlegen mit der Variation Gravur, als Wert 1: Ja, als Wert 2: Nein. Bei dem Varkombikind für den Wert "Ja" 2 Variationen als Pflichtfeld anlegen für die Schriftart und den Text. Bei dem ganzen kann auch ohne die Option "Mit Lagerbestand arbeiten" gearbeitet werden. Dann müsste der Fall eigentlich abgedeckt sein oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astwert

displayland

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2013
179
10
Fehraltorf/Zürich
AW: Produkt mit Veredelung

Danke an alle für die Unterstützung. Aber ich glaube so klappt es leider nicht...

Variante von ag-websolutions: wie wird dann der Bestand des Hauptartikels (ohne Gravur) abgebucht (automatisch), wenn der Artikel mit Gravur verkauft wird? Ein Kind-Artikel kann doch nicht auf den Bestand eines anderen zugreifen, oder doch? Hab ich da was übersehen?

Auch bei der Mirko Schmidt - Variante das gleiche Problem: wie zieht der der zweite Kindartikel (mit Gravur) den Lagerbestand des Haupt-Kindartikels (ohne Gravur)? Bei einem Kindartikel gibt es (unverständlicherweise) nur die Möglichkeit, als Variation einen Freitext oder Pflichtfreitext zu wählen, Dropdown / Radio ist nicht zulässig, was jedoch für die Schriftart sein müsste (der Kunde soll per Klick auswählen ob Standard/Arial oder Schönschrift, aber nicht dies hineinschreiben müssen, das klappt nie..). Und ein Var.-Wert kann ja nicht noch hinzugefügt werden, Fehlermeldung.

Entweder steh ich nun völlig auf dem Schlauch oder es lässt sich wirklich nicht umsetzen..

2016-03-30_13h50_01.jpg 2016-03-30_13h51_22.jpg
 

Anhänge

  • 2016-03-30_13h50_01.jpg
    2016-03-30_13h50_01.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 18
  • 2016-03-30_13h51_22.jpg
    2016-03-30_13h51_22.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 17

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Produkt mit Veredelung

Es verringert sich der Gesamt-Lagerbestand.

Nehmen wir mal als Beispiel folgende Zahlen:

LB-Kind-OHNE-Gravur: 10 Stück
LB-Kind-MIT-Gravur: 0 Stück
Gesamt-LB: 10 Stück (Summe aus den beiden Kind-LB)

Jetzt verkaufst du einen Kind-MIT-Gravur, dann sieht das so aus:

LB-Kind-OHNE-Gravur: 10 Stück
LB-Kind-MIT-Gravur: -1 Stück
Gesamt-LB: 9 Stück (Summe aus den beiden Kind-LB)

Jetzt verkaufst du einen Kind-OHNE-Gravur, dann sieht das so aus:

LB-Kind-OHNE-Gravur: 9 Stück
LB-Kind-MIT-Gravur: -1 Stück
Gesamt-LB: 8 Stück (Summe aus den beiden Kind-LB)


Das geht jetzt so lange "gut", bis der Gesamt-LB auf 0 ist. Dann greift die Regel, dass beim Kind-OHNE Überverkäufe nicht erlaubt sind.

Teste es doch mal durch.
 

displayland

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2013
179
10
Fehraltorf/Zürich
AW: Produkt mit Veredelung

Ok vielen Dank für die ausführliche Erklärung, ich teste es durch. Logisch erscheint es mir zwar nicht, ich bin immer davon ausgegangen, dass auf dem Vater einfach die Summe der Lagerbestände der Kinderartikel angezeigt wird und diese jeweils eigenen unabhängige Bestände haben. Vielleicht hatte ich dies scheinbar falsch verstanden. Bin auch auf den Bestellvorschlag gespannt: z.B. setze ich den Mindestlagerbestand beim Kind ohne Gravur auf 5, dann müsste dieser Artikel zum bestellen vorgeschlagen werden, wenn z.B. 6 St. mit Gravur verkauft wurden. Bin gespannt auf das Test-Ergebnis. Melde mich wieder.
 

Astwert

Aktives Mitglied
21. November 2020
29
3
(Sorry wenn ich hier Leichen fleddere, ist nur für Neulinge, die wie ich auf dieses Thema mittels Suchmaschinen stoßen.)

AW: Produkt mit Veredelung

Ok vielen Dank für die ausführliche Erklärung, ich teste es durch. Logisch erscheint es mir zwar nicht, ich bin immer davon ausgegangen, dass auf dem Vater einfach die Summe der Lagerbestände der Kinderartikel angezeigt wird und diese jeweils eigenen unabhängige Bestände haben. Vielleicht hatte ich dies scheinbar falsch verstanden. Bin auch auf den Bestellvorschlag gespannt: z.B. setze ich den Mindestlagerbestand beim Kind ohne Gravur auf 5, dann müsste dieser Artikel zum bestellen vorgeschlagen werden, wenn z.B. 6 St. mit Gravur verkauft wurden. Bin gespannt auf das Test-Ergebnis. Melde mich wieder.

Für ein besseres Verständnis hilft dieses Video:

LG
André
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 8
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 5
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen