Probleme mit Wawi - Datenbank wird nicht gefunden

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Sollte es zu Problemen mit der SQL - Datenbank kommen, bitte wie beschrieben vorgehen.


1. Unter Systemsteuerung / Verwaltung / Dineste prüfen ob der Dienst:
MSSQL$EAZYSALES (bei alter MSDE DB) oder SQL Server (JTLWAWI) gestartet ist.

2. Prüfen ob die ODBC Verbinung korrekt eingerichet ist:
http://jtl-software.de/faq#10
Servername für MSDE Datenbank: <Rechnername>\EAZYSALES
Servername für SQL 2005 Datenbank: <Rechnername>\JTLWAWI

3. Prüfen ob die Datenbankdateien eazybusienss.mdf und eazybusiness_log.ldf vorhanden sind.
MSDE Datenbank: c:\programme\microsoft sql server\mssql$eazysales\data
SQL 2005 Datenbank: c:\programme\microsoft sql server\mssql.1\mssql\data

Sollten mehrere SQL 2005 Server installiert sein, so kann der Ordner mssql.1 abweichend sein!


Fehlt die eazybusiness_log.ldf, bitte den Dienst beenden und die eazybusiness.mdf zippen und an uns senden (per E-Mail bitte nur bis 10MB).



So kann der SQL Server und die Datenbank getestet werden:

START -> Ausführen -> cmd.exe starten und alles was fett geschrieben ist schreiben.

So ist alles korrekt: (hinter -S steht der Servername s. Pkt. 2)


osql -S (local)\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master


1> use eazybusiness
2> go
1> quit


Bei Fehlern, bitte Screenshot (JPG) an uns senden.
 

toc

Aktives Mitglied
13. Juli 2007
6
0
Hallo,

ich habe JTL-Wawi als Neuinstallation auf einem dt. XP Home installiert. Server und Client sind beide auf diesem Rechner. Während der Installation ist kein Fehler aufgetreten.

Nachdem JTL-Wawi gestartet ist wird die "Datenbank Verbindung" abgefragt. Hier trage ich die Verbindungsdaten ein, nach Klick auf "OK" Button passiert aber nichts. Das Fenster "Datenbank Verbindung" bleibt weiterhin geöffnet. Keine Fehlermeldung. Es bleibt nur noch die Möglichkeit "Abbrechen" zu klicken. Daraufhin kommt die Fehlermeldung: ODBC Einstellung fehlerhaft. eazybusiness Datenbank vorhanden, jedoch kann über ODBC darauf nicht zugegriffen werden.

Danach beendet sich JTL-Wawi. Folgendes habe ich überprüft:

- SQL Server (JTLWAWI) ist gestartet
- ODBC Verbindung funktioniert
- eazybusienss.mdf und eazybusiness_log.ldf beide vorhanden
- SQL und Datenbanktest über Kommandozeile funktioniert
- Angemeldet als Administrator

Ich habe in dem JTLWAWI Ordner nach einer Fehlerlogdatei geschaut, ebenso im Windows Event Log nach einer Fehlermeldung gesucht. Fehlanzeige.

Jemand eine Idee wie ich das ganze ans laufen bekommen (z.B. die Datenbankverbindungsdaten direkt in die Registry eintragen (vorausgesetzt sie werden dort gespeichert))?

Danke.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Tachchen zusammen,

haben folgendes Problem:

Bisher hat der Clientlogin immer problemlos geklappt. Seit ca. dem 30.07. können wir uns nicht mehr mit den Clients einloggen. Auf dem Server funktioniert alles ohne Probleme.

Wir haben auch alles was hier in dem Thread stand getestet und bis zu dem Punkt
So kann der SQL Server und die Datenbank getestet werden:

START -> Ausführen -> cmd.exe starten und alles was fett geschrieben ist schreiben.

So ist alles korrekt: (hinter -S steht der Servername s. Pkt. 2)


osql -S (local)\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master


1> use eazybusiness
2> go
1> quit

funktioniert auch alles und ist alles vorhanden. Nur wenn wir den hier drüber genannten Punkt ausprobieren wollen, dann bekommen wir die gleiche Fehlermeldung wie bei den Clients, dass angeblich die Datenbank nicht existeren würde. Kann uns jemand hier helfen? Vielleicht zur Info: Wir benutzen eine dyndns-Verbindung um auf die Datenbank mit den Clients zuzugreifen.

Gruß,
Jörg

P.S. In der FAQ ist ein kleiner Fehler:
JTL-Wawi Client funktioniert nicht. Datenbankserver wird nicht gefunden. Was kann ich tun?

Bei diesem Punkt unter 1) müsste firewall.cpl mit 2 L geschrieben sein und nicht mit einem.
 

benito099

Aktives Mitglied
21. Oktober 2006
225
0
Nordhorn
mir gehts seit heute Abend genauso....

lt. Anweisung von Janusch:
zu Pkt.1: ist gestartet
zu Pkt.2: hier komm ich nur bis zum Screenshot 2: nach Eingabe des Passwortes bekomme ich eine Fehlermeldung
zu Pht.3: beide vorhanden

der test SQL-Server und Datenbank bringt folgende Fehlermeldung:
[DBNETLIB]SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert

kann mir jemand helfen? meine sicherung ist leider 3 tage alt.... ansonsten würde ich ja neu installieren (falls das weiterhilft...)

ich nutze die neuste version der Wawi (0.9959)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo Jörg,

ich weiß nicht ob ich korrekt alles verstanden habe...

Ihr habt den osql Befehl auf dem Client ausgeführt?
Falls ja, wird es nicht tun, da osql ein teil des SQL - Servers ist und nur auf dem SQL Server vorhanden ist.

Am besten auf dem Client die ODBC Verbindung löschen und neu erstellen.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von Janusch:
Hallo Jörg,

ich weiß nicht ob ich korrekt alles verstanden habe...

Ihr habt den osql Befehl auf dem Client ausgeführt?
Falls ja, wird es nicht tun, da osql ein teil des SQL - Servers ist und nur auf dem SQL Server vorhanden ist.

Am besten auf dem Client die ODBC Verbindung löschen und neu erstellen.

Nee, das wurde vom Server aus versucht.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Zitat von jrosenhagen:
Zitat von Janusch:
Hallo Jörg,

ich weiß nicht ob ich korrekt alles verstanden habe...

Ihr habt den osql Befehl auf dem Client ausgeführt?
Falls ja, wird es nicht tun, da osql ein teil des SQL - Servers ist und nur auf dem SQL Server vorhanden ist.

Am besten auf dem Client die ODBC Verbindung löschen und neu erstellen.

Nee, das wurde vom Server aus versucht.

OK, dann habe ich das hier falsch verstanden...

Nur wenn wir den hier drüber genannten Punkt ausprobieren wollen, dann bekommen wir die gleiche Fehlermeldung wie bei den Clients, dass angeblich die Datenbank nicht existeren würde. Kann uns jemand hier helfen? Vielleicht zur Info: Wir benutzen eine dyndns-Verbindung um auf die Datenbank mit den Clients zuzugreifen.

Bitte vom CLient versuchen den Server anzupingen.
Evtl. kurzfristig für Tests alle Firewalls baschalten.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
So, bin gerade bei dem guten Mann. Habe das Problem aber selber herrausgefunden. Es lag daran, dass auf einmal ein anderer Port für die DB benutzt wurde. Nachdem ich diesen Freigegeben hatte, hat es wieder funktioniert.

Wieso hat die WaWi denn auf einmal einfach den Port gewechselt???
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Evtl. hat es mit der Einstellung "Anschluss dynamisch bestimmen" zu tun.
Am besten im Konfigurations Manager die Portnr. fest Eintragen.
 

pemade

Aktives Mitglied
8. November 2007
9
0
Hallo, benutze schon lange euer Programm bisher auch immer ohne Probleme. Da ich ein neues System habe wollte ich eure aktuelle Version Installieren. Datanbankinstallation und Programminstallation läuft ohne fehler durch


1. Unter Systemsteuerung / Verwaltung / Dineste prüfen ob der Dienst:
MSSQL$EAZYSALES (bei alter MSDE DB) oder SQL Server (JTLWAWI) gestartet ist.


steht auf automatisch

2. Prüfen ob die ODBC Verbinung korrekt eingerichet ist:

Ergebniss der Prüfung :
Datenquellenname: eazy
Datenquellenbeschreibung: eazy
Server: MOBIL2\JTLWAWI
Datenbank: eazybusiness
Sprache: (Default)
Zeichen konvertieren: No
Abfragen mit langer Laufzeit protokollieren: No
Protokolltreiberstatistik: No
Integrierte Sicherheit verwenden: No
Ländereinstellungen verwenden: No
Option für vorbereitete Anweisungen: Temporäre Prozeduren beim Trennen löschen
Failover-Server verwenden: No
ANSI-Anführungszeichen verwenden: Yes
ANSI-Nullen, -Leerzeichen und -Warnungen verwenden: No
Datenverschlüsselung: No


3. Prüfen ob die Datenbankdateien eazybusienss.mdf und eazybusiness_log.ldf vorhanden sind.
SQL 2005 Datenbank: c:\programme\microsoft sql server\mssql.1\mssql\data


Diese Dateien sind vorhanden !



SQL Server und Datenbank Test ohne Fehler (osql -S (local)\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master )

Beim Ersten Start des Programmes werde ich darauf hingewiesen das keine Datenbank vorhanden ist und diese jetzt angelegt wird.

Nach klick auf OK kommen nur noch Fehlermeldungen

Error -1 preforming exec
SQL State = 00000
SQL Message =
Src: Execute 2


Wobei der Wert hinter Src: Execute sich bei jeder Fehlermeldung ändert

Wenn ich das Programm dann durch den Taskmanager beende (anders nicht möglich) kommt nach Neustart die Meldung Datanbank wird erweitert.
Dann wieder nur noch Fehlermeldungen

Bräuchte dringend hilfe !!!!
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von pemade:
Moing @ all, ja ich auch, weil seit heute morgen bekomme ich ne ganz neue Wundermeldung ohne irgendwelche Änderungen am PC gemacht zu haben:

JTL-Wawi Datenbank eazybusines wurde nicht gefunden.
Soll die Datenbank neu angelegt werden?
Bitte Vorgang nicht unterbrechen!


EDIT: Okay, hat sich Dank Jan's Hilfe erledigt:

- Der Datenbankdienst sollte laufen, wenn nicht kann er vielleicht intern irgendwie "von etwas" im PC blokiert worden sein.
- Unterbrechungsmeldung verneinen, ich hatte keinen Nachteil dadurch.
- PC einfach neu starten, damit dürften ja die Dienste wieder geladen werden.
- DB wird von Wawi ab Start automatisch wieder gefunden, ja - auch im Netzwerk.

Vielleicht hilft es Euch?! Diese Meinung im Meldungsfenster auf Unterbrechung sollte man also nicht so festlegen, es geht nachweislich mit Erfolg auch anders. Ich hätte mich sonst nicht so richtig getraut das Meldungsfenster zu schleißen.

Das Problem kann vielleicht durch die Demoversion von WISO BÜRO 2008 wenn die Wawi nach WISO gestartet wird, weil WISO evtl. auf gleichen Dienst zugreift? - Ich bin mir nicht sicher, wir hatten uns nur die neue WISO Software auf brauchbare Export/Importmöglichkeiten angesehen, es gibt besseres, damit kommt man in teufels Küche, wenn jemand ne gute FiBu für 2008 sucht und im guten Glauben ist um mit den Finanzbehörden arbeiten zu können! Eine Elsterschnittstelle würde mir in der JTL-Wawi sehr gefallen, am beten ein tolles JTL-FiBu-Modul ab 25 Euro ab Start, je nach Erweiterung immer feste drauf, blos nicht über 100,-- € weil da gibts eh schon riesig mächtig ausgereifte Software in der Preisklasse. Es muss nur zur JTL-Wawi passen und EasyCash&Tax sagt mir auch noch nicht so richtig zu obwohl die Software keinesfalls schlecht ist, es fehlen nur einige wichtige Dinge ab Grundinstallation, man will auch nicht alle PlugIns kennenlernen - da fehlt es auf den1. Blick schon an guter ausführlicher Beschreibung, da fehlts dann auch an der Entscheidung! :)

Auch von mir guten Rutsch ins neue Jahr 2008!
 

pemade

Aktives Mitglied
8. November 2007
9
0
bei mir läufts wieder

wie gesagt habe einen neuen Computer und versuchte das neuste Programm mit der neuen Datenbank zu installieren, das klappte irgendwie nicht (wie beschrieben). hatte aber auf dem alten computer noch sämtliche Update Dateien und Programmdateien die ich immer runter geladen habe. Hab also von vorne angefangen, uraltes Programm installiert mit der alten MSDE Datenbank und die updates eingespielt. Hab dann das Smal Update auf die neuste Version drauf gemacht. Läuft alles wieder.

Hab also irgendwie Probleme gehabt das Programm mit der neuen SQL Datenbank zu installieren.


Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!!!!!
 

langejg

Aktives Mitglied
19. September 2006
28
0
Hallo

Also ich habe auch Probleme bei der Installation der Vollversion. Er bleibt hängen bei der Einrichtung der SQL-Dienste und dem Starten der Datenbank.
Der Dienst als solches ist im System vorhanden, aber der Pfad der hinterlegt ist stimmt überhaupt nicht.
Woran kann das liegen?
Muss ich irgendwas noch vorher installieren?
Hatte das so verstanden, das die MSSQL-Version mit im Paket ist.

Danke und guten Rutsch.
 

langejg

Aktives Mitglied
19. September 2006
28
0
So...nach ein paar Stunden und vielen grauen Haaren mehr habe ich es hinbekommen.
Also ich habe den SQL-Server selber installiert und dabei heraus gefunden, das er immer auf einen Fehler läuft, sobald man den Namen ändert und JTLWAWI einsetzt.
Also habe ich das auf Standard gelassen und den DSN-Eintrag danach entsprechend angepasst. Musste auch noch dem User sa das PW zuweisen.
Die Datenbank habe ich danach manuell angelegt mit angepaaster Kommandozeile (SQL-Server geändert) aufgebaut.
JTL-Wawi läuft jetzt bei mir einwandfrei.
Hier aber direkt mal die Frage,ob ich damit in Zukunft bei Updates der Wawi Probleme bekomme?
Infos zu meiner Systemkonfiguartion:
WindowsXP SP2 mit allen verfügbaren Updates.

Falls jemand was dazu wissen möchte, so kann ich die angepasste Registrierungsdatei zukommen lassen.

Vielleicht hilft es ja bei der Suche nach dem Problem weiter.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 10
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 5
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen