Probleme mit Wawi - Datenbank wird nicht gefunden

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Sollte es zu Problemen mit der SQL - Datenbank kommen, bitte wie beschrieben vorgehen.


1. Unter Systemsteuerung / Verwaltung / Dineste prüfen ob der Dienst:
MSSQL$EAZYSALES (bei alter MSDE DB) oder SQL Server (JTLWAWI) gestartet ist.

2. Prüfen ob die ODBC Verbinung korrekt eingerichet ist:
http://jtl-software.de/faq#10
Servername für MSDE Datenbank: <Rechnername>\EAZYSALES
Servername für SQL 2005 Datenbank: <Rechnername>\JTLWAWI

3. Prüfen ob die Datenbankdateien eazybusienss.mdf und eazybusiness_log.ldf vorhanden sind.
MSDE Datenbank: c:\programme\microsoft sql server\mssql$eazysales\data
SQL 2005 Datenbank: c:\programme\microsoft sql server\mssql.1\mssql\data

Sollten mehrere SQL 2005 Server installiert sein, so kann der Ordner mssql.1 abweichend sein!


Fehlt die eazybusiness_log.ldf, bitte den Dienst beenden und die eazybusiness.mdf zippen und an uns senden (per E-Mail bitte nur bis 10MB).



So kann der SQL Server und die Datenbank getestet werden:

START -> Ausführen -> cmd.exe starten und alles was fett geschrieben ist schreiben.

So ist alles korrekt: (hinter -S steht der Servername s. Pkt. 2)


osql -S (local)\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master


1> use eazybusiness
2> go
1> quit


Bei Fehlern, bitte Screenshot (JPG) an uns senden.
 

toc

Aktives Mitglied
13. Juli 2007
6
0
Hallo,

ich habe JTL-Wawi als Neuinstallation auf einem dt. XP Home installiert. Server und Client sind beide auf diesem Rechner. Während der Installation ist kein Fehler aufgetreten.

Nachdem JTL-Wawi gestartet ist wird die "Datenbank Verbindung" abgefragt. Hier trage ich die Verbindungsdaten ein, nach Klick auf "OK" Button passiert aber nichts. Das Fenster "Datenbank Verbindung" bleibt weiterhin geöffnet. Keine Fehlermeldung. Es bleibt nur noch die Möglichkeit "Abbrechen" zu klicken. Daraufhin kommt die Fehlermeldung: ODBC Einstellung fehlerhaft. eazybusiness Datenbank vorhanden, jedoch kann über ODBC darauf nicht zugegriffen werden.

Danach beendet sich JTL-Wawi. Folgendes habe ich überprüft:

- SQL Server (JTLWAWI) ist gestartet
- ODBC Verbindung funktioniert
- eazybusienss.mdf und eazybusiness_log.ldf beide vorhanden
- SQL und Datenbanktest über Kommandozeile funktioniert
- Angemeldet als Administrator

Ich habe in dem JTLWAWI Ordner nach einer Fehlerlogdatei geschaut, ebenso im Windows Event Log nach einer Fehlermeldung gesucht. Fehlanzeige.

Jemand eine Idee wie ich das ganze ans laufen bekommen (z.B. die Datenbankverbindungsdaten direkt in die Registry eintragen (vorausgesetzt sie werden dort gespeichert))?

Danke.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Tachchen zusammen,

haben folgendes Problem:

Bisher hat der Clientlogin immer problemlos geklappt. Seit ca. dem 30.07. können wir uns nicht mehr mit den Clients einloggen. Auf dem Server funktioniert alles ohne Probleme.

Wir haben auch alles was hier in dem Thread stand getestet und bis zu dem Punkt
So kann der SQL Server und die Datenbank getestet werden:

START -> Ausführen -> cmd.exe starten und alles was fett geschrieben ist schreiben.

So ist alles korrekt: (hinter -S steht der Servername s. Pkt. 2)


osql -S (local)\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master


1> use eazybusiness
2> go
1> quit

funktioniert auch alles und ist alles vorhanden. Nur wenn wir den hier drüber genannten Punkt ausprobieren wollen, dann bekommen wir die gleiche Fehlermeldung wie bei den Clients, dass angeblich die Datenbank nicht existeren würde. Kann uns jemand hier helfen? Vielleicht zur Info: Wir benutzen eine dyndns-Verbindung um auf die Datenbank mit den Clients zuzugreifen.

Gruß,
Jörg

P.S. In der FAQ ist ein kleiner Fehler:
JTL-Wawi Client funktioniert nicht. Datenbankserver wird nicht gefunden. Was kann ich tun?

Bei diesem Punkt unter 1) müsste firewall.cpl mit 2 L geschrieben sein und nicht mit einem.
 

benito099

Aktives Mitglied
21. Oktober 2006
225
0
Nordhorn
mir gehts seit heute Abend genauso....

lt. Anweisung von Janusch:
zu Pkt.1: ist gestartet
zu Pkt.2: hier komm ich nur bis zum Screenshot 2: nach Eingabe des Passwortes bekomme ich eine Fehlermeldung
zu Pht.3: beide vorhanden

der test SQL-Server und Datenbank bringt folgende Fehlermeldung:
[DBNETLIB]SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert

kann mir jemand helfen? meine sicherung ist leider 3 tage alt.... ansonsten würde ich ja neu installieren (falls das weiterhilft...)

ich nutze die neuste version der Wawi (0.9959)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo Jörg,

ich weiß nicht ob ich korrekt alles verstanden habe...

Ihr habt den osql Befehl auf dem Client ausgeführt?
Falls ja, wird es nicht tun, da osql ein teil des SQL - Servers ist und nur auf dem SQL Server vorhanden ist.

Am besten auf dem Client die ODBC Verbindung löschen und neu erstellen.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von Janusch:
Hallo Jörg,

ich weiß nicht ob ich korrekt alles verstanden habe...

Ihr habt den osql Befehl auf dem Client ausgeführt?
Falls ja, wird es nicht tun, da osql ein teil des SQL - Servers ist und nur auf dem SQL Server vorhanden ist.

Am besten auf dem Client die ODBC Verbindung löschen und neu erstellen.

Nee, das wurde vom Server aus versucht.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Zitat von jrosenhagen:
Zitat von Janusch:
Hallo Jörg,

ich weiß nicht ob ich korrekt alles verstanden habe...

Ihr habt den osql Befehl auf dem Client ausgeführt?
Falls ja, wird es nicht tun, da osql ein teil des SQL - Servers ist und nur auf dem SQL Server vorhanden ist.

Am besten auf dem Client die ODBC Verbindung löschen und neu erstellen.

Nee, das wurde vom Server aus versucht.

OK, dann habe ich das hier falsch verstanden...

Nur wenn wir den hier drüber genannten Punkt ausprobieren wollen, dann bekommen wir die gleiche Fehlermeldung wie bei den Clients, dass angeblich die Datenbank nicht existeren würde. Kann uns jemand hier helfen? Vielleicht zur Info: Wir benutzen eine dyndns-Verbindung um auf die Datenbank mit den Clients zuzugreifen.

Bitte vom CLient versuchen den Server anzupingen.
Evtl. kurzfristig für Tests alle Firewalls baschalten.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
So, bin gerade bei dem guten Mann. Habe das Problem aber selber herrausgefunden. Es lag daran, dass auf einmal ein anderer Port für die DB benutzt wurde. Nachdem ich diesen Freigegeben hatte, hat es wieder funktioniert.

Wieso hat die WaWi denn auf einmal einfach den Port gewechselt???
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Evtl. hat es mit der Einstellung "Anschluss dynamisch bestimmen" zu tun.
Am besten im Konfigurations Manager die Portnr. fest Eintragen.
 

pemade

Aktives Mitglied
8. November 2007
9
0
Hallo, benutze schon lange euer Programm bisher auch immer ohne Probleme. Da ich ein neues System habe wollte ich eure aktuelle Version Installieren. Datanbankinstallation und Programminstallation läuft ohne fehler durch


1. Unter Systemsteuerung / Verwaltung / Dineste prüfen ob der Dienst:
MSSQL$EAZYSALES (bei alter MSDE DB) oder SQL Server (JTLWAWI) gestartet ist.


steht auf automatisch

2. Prüfen ob die ODBC Verbinung korrekt eingerichet ist:

Ergebniss der Prüfung :
Datenquellenname: eazy
Datenquellenbeschreibung: eazy
Server: MOBIL2\JTLWAWI
Datenbank: eazybusiness
Sprache: (Default)
Zeichen konvertieren: No
Abfragen mit langer Laufzeit protokollieren: No
Protokolltreiberstatistik: No
Integrierte Sicherheit verwenden: No
Ländereinstellungen verwenden: No
Option für vorbereitete Anweisungen: Temporäre Prozeduren beim Trennen löschen
Failover-Server verwenden: No
ANSI-Anführungszeichen verwenden: Yes
ANSI-Nullen, -Leerzeichen und -Warnungen verwenden: No
Datenverschlüsselung: No


3. Prüfen ob die Datenbankdateien eazybusienss.mdf und eazybusiness_log.ldf vorhanden sind.
SQL 2005 Datenbank: c:\programme\microsoft sql server\mssql.1\mssql\data


Diese Dateien sind vorhanden !



SQL Server und Datenbank Test ohne Fehler (osql -S (local)\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -d master )

Beim Ersten Start des Programmes werde ich darauf hingewiesen das keine Datenbank vorhanden ist und diese jetzt angelegt wird.

Nach klick auf OK kommen nur noch Fehlermeldungen

Error -1 preforming exec
SQL State = 00000
SQL Message =
Src: Execute 2


Wobei der Wert hinter Src: Execute sich bei jeder Fehlermeldung ändert

Wenn ich das Programm dann durch den Taskmanager beende (anders nicht möglich) kommt nach Neustart die Meldung Datanbank wird erweitert.
Dann wieder nur noch Fehlermeldungen

Bräuchte dringend hilfe !!!!
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von pemade:
Moing @ all, ja ich auch, weil seit heute morgen bekomme ich ne ganz neue Wundermeldung ohne irgendwelche Änderungen am PC gemacht zu haben:

JTL-Wawi Datenbank eazybusines wurde nicht gefunden.
Soll die Datenbank neu angelegt werden?
Bitte Vorgang nicht unterbrechen!


EDIT: Okay, hat sich Dank Jan's Hilfe erledigt:

- Der Datenbankdienst sollte laufen, wenn nicht kann er vielleicht intern irgendwie "von etwas" im PC blokiert worden sein.
- Unterbrechungsmeldung verneinen, ich hatte keinen Nachteil dadurch.
- PC einfach neu starten, damit dürften ja die Dienste wieder geladen werden.
- DB wird von Wawi ab Start automatisch wieder gefunden, ja - auch im Netzwerk.

Vielleicht hilft es Euch?! Diese Meinung im Meldungsfenster auf Unterbrechung sollte man also nicht so festlegen, es geht nachweislich mit Erfolg auch anders. Ich hätte mich sonst nicht so richtig getraut das Meldungsfenster zu schleißen.

Das Problem kann vielleicht durch die Demoversion von WISO BÜRO 2008 wenn die Wawi nach WISO gestartet wird, weil WISO evtl. auf gleichen Dienst zugreift? - Ich bin mir nicht sicher, wir hatten uns nur die neue WISO Software auf brauchbare Export/Importmöglichkeiten angesehen, es gibt besseres, damit kommt man in teufels Küche, wenn jemand ne gute FiBu für 2008 sucht und im guten Glauben ist um mit den Finanzbehörden arbeiten zu können! Eine Elsterschnittstelle würde mir in der JTL-Wawi sehr gefallen, am beten ein tolles JTL-FiBu-Modul ab 25 Euro ab Start, je nach Erweiterung immer feste drauf, blos nicht über 100,-- € weil da gibts eh schon riesig mächtig ausgereifte Software in der Preisklasse. Es muss nur zur JTL-Wawi passen und EasyCash&Tax sagt mir auch noch nicht so richtig zu obwohl die Software keinesfalls schlecht ist, es fehlen nur einige wichtige Dinge ab Grundinstallation, man will auch nicht alle PlugIns kennenlernen - da fehlt es auf den1. Blick schon an guter ausführlicher Beschreibung, da fehlts dann auch an der Entscheidung! :)

Auch von mir guten Rutsch ins neue Jahr 2008!
 

pemade

Aktives Mitglied
8. November 2007
9
0
bei mir läufts wieder

wie gesagt habe einen neuen Computer und versuchte das neuste Programm mit der neuen Datenbank zu installieren, das klappte irgendwie nicht (wie beschrieben). hatte aber auf dem alten computer noch sämtliche Update Dateien und Programmdateien die ich immer runter geladen habe. Hab also von vorne angefangen, uraltes Programm installiert mit der alten MSDE Datenbank und die updates eingespielt. Hab dann das Smal Update auf die neuste Version drauf gemacht. Läuft alles wieder.

Hab also irgendwie Probleme gehabt das Programm mit der neuen SQL Datenbank zu installieren.


Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!!!!!
 

langejg

Aktives Mitglied
19. September 2006
28
0
Hallo

Also ich habe auch Probleme bei der Installation der Vollversion. Er bleibt hängen bei der Einrichtung der SQL-Dienste und dem Starten der Datenbank.
Der Dienst als solches ist im System vorhanden, aber der Pfad der hinterlegt ist stimmt überhaupt nicht.
Woran kann das liegen?
Muss ich irgendwas noch vorher installieren?
Hatte das so verstanden, das die MSSQL-Version mit im Paket ist.

Danke und guten Rutsch.
 

langejg

Aktives Mitglied
19. September 2006
28
0
So...nach ein paar Stunden und vielen grauen Haaren mehr habe ich es hinbekommen.
Also ich habe den SQL-Server selber installiert und dabei heraus gefunden, das er immer auf einen Fehler läuft, sobald man den Namen ändert und JTLWAWI einsetzt.
Also habe ich das auf Standard gelassen und den DSN-Eintrag danach entsprechend angepasst. Musste auch noch dem User sa das PW zuweisen.
Die Datenbank habe ich danach manuell angelegt mit angepaaster Kommandozeile (SQL-Server geändert) aufgebaut.
JTL-Wawi läuft jetzt bei mir einwandfrei.
Hier aber direkt mal die Frage,ob ich damit in Zukunft bei Updates der Wawi Probleme bekomme?
Infos zu meiner Systemkonfiguartion:
WindowsXP SP2 mit allen verfügbaren Updates.

Falls jemand was dazu wissen möchte, so kann ich die angepasste Registrierungsdatei zukommen lassen.

Vielleicht hilft es ja bei der Suche nach dem Problem weiter.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Probleme mit Layout Shop 5 Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Connector macht Probleme mit AST_Pro WooCommerce-Connector 0
JTL, Dringende Klärung zu GPSR-Anforderungen – Probleme mit JTL-Updates JTL-Wawi 1.9 67
Probleme beim Export mit der Ameise JTL-Wawi 1.7 1
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
1.9.7 Probleme? JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Funktionsattribut: Processingtime Probleme User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
In Diskussion TSE-Probleme nach Routerwechsel JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu GSPR Amazon - Probleme für Wiederverkäufer von Markenprodukten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
1.9.6.4 Sammelthread für Probleme JTL-Wawi 1.9 68
1.9.6.x Sammelthread für Probleme JTL-Wawi 1.9 91
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen