Datenbankserver ohne Wawi-Client

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
Ist es möglich, den Datenbankserver, hier z.Z. MSSQL 2005 express, auf einen eigenen Rechner zu installieren? Das heißt: Auf diesem Rechner soll JTL-Wawi nicht installiert sein. In der Folge könnte ich diesen Rechner in eine dunkle Ecke stellen und müsste mich nie wieder darum kümmern (Backup-Scripte und Windows updates würden automatisiert ausgeführt werden). Gibt es eine Installationsanleitung für einen solche Fall?
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Danke für die prompte und hilfreiche Antwort. Ich werde das probieren. Spricht irgendetwas dagegen, den Server von meiner Arbeitsstation aus per Remotedesktop zu steuern? Dann könnte er doch in den Keller ;) Neues Betriebssystem wird dann windows 7 pro 64bit sein.
 

Roddi

Sehr aktives Mitglied
14. Juli 2012
480
49
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Danke für die prompte und hilfreiche Antwort. Ich werde das probieren. Spricht irgendetwas dagegen, den Server von meiner Arbeitsstation aus per Remotedesktop zu steuern?
Mache ich so seit dem ich die WaWi nutze und Funktioniert prima...Dort läuft auch der Worker ständig...Und ist aber auch die WaWi installiert für den Fall es geht mal was nicht am PC wo ich sitze...WaWi auf dem Server starten, schauen wenns geht dann liegt der Fehler am "Sitz"PC und wenn nicht ist schonmal eine Fehlerquelle weniger.
Dann könnte er doch in den Keller ;) Neues Betriebssystem wird dann windows 7 pro 64bit sein.
Steht zwar nicht im Keller aber in der Besenkammer. Dort kann er Summen 7TagedieWoche/31TageimMonat/365TageimJahr. Und das gute ist das sich meine Frau nicht mehr über das Summen der Lüfter beschwert...

Mfg. Mario
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Kleine Rückmeldung: Die Installation funktionierte so weit ohne Tricks, nur auf die Portnr. war zu achten. Ganz ohne Wawi-Installation ging es dann aber doch nicht, weil die Datenbank eazybusiness angelegt werden musste. Danach habe ich JTL-Wawi wieder deinstalliert. Datensicherungen und Windowsupdate laufen automatisch, so habe ich quasi einen wartungsfreien Server.
 

Maverix

Aktives Mitglied
14. Juni 2007
225
0
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Habt Ihr Euch eigentlich schon mal ausgerechnet, was ein Server/PC zuhause für Stromkosten pro Jahr produziert?

Für das Geld kann man sich den geilsten Server beim Hoster mieten...
 

Roddi

Sehr aktives Mitglied
14. Juli 2012
480
49
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Habt Ihr Euch eigentlich schon mal ausgerechnet, was ein Server/PC zuhause für Stromkosten pro Jahr produziert?
Ehrlich gesagt habe ich mir darum noch nie Sorgen gemacht. Ich habe noch einen anderen Server zur Miete un der Kostet mich 30€ im Monat.
Kann mir nicht Vorstellen das was ich hier als Server stehen habe, das der drüber kommt. Ich weiß ja nicht was Du dir als Server vorstellst.
Ich habe kein Server in der größe eines Schaltschrankes...Ist nen HP mit 2,8GHZ 2GB Ram und ner 250SATA Platte und reicht mir bis jetzt.

Für das Geld kann man sich den geilsten Server beim Hoster mieten...
Das denke ich mal nicht denn richtig "fette" Server kosten auch richtig "fett" Euronen...

Mfg. Mario

P.S. im Anhang meine Konfig und meine Stromkosten sind nicht gestiegen laut Abrechnung....
 

Anhänge

  • Rechner-WAWI.jpg
    Rechner-WAWI.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 33

Maverix

Aktives Mitglied
14. Juni 2007
225
0
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Mario,

nehmen wir an, Dein PC hat ein 400 Watt Netzteil und benötigt durchschnittlich ca. 100 Watt.
Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
0,1 KWh x 24 Stunden = 2,4 KWh pro Tag
2,4 KWh x 365 Tage = 876 KWh pro Jahr
876 KWh x 0,20 Euro = 175,- Euro pro Jahr

Ich habe bei HostEurope einen Virtual Server 6.0 Windows für 12,99 Euro im Monat gemietet. Das macht im Jahr 155,- Euro.


Bitte bedenke, daß diese Rechnung noch sehr sehr positiv zu Deinen Gunsten gerechnet ist.
Zum Einen ist ein normaler PC nicht für Dauerbetrieb ausgelegt, sodaß er vorzeitig kaputt gehen könnte. Verwendest Du einen Server mit Redundanzen liegt der Stromverbrauch schnell bei 200 Watt und dann kostet Dich der Server schon 350,- Euro im Jahr.
Je nach Räumlichkeit mußt Du für ausreichend Kühlung sorgen, damit der Server/PC im Sommer nicht überhitzt. Sonst laufen ständig die eingebauten Lüfter und erhöhen den Stromverbrauch noch weiter.
Zum Betrieb eines Servers gehört natürlich auch noch die Datensicherung. Das Laufwerk verbraucht ebenfalls Strom.

Fazit:
Es ist wirtschaftlich totaler Quatsch, zuhause einen eigenen Server zu betreiben.
Die nichtwirtschaftlichen Faktoren des Outsourcing wie z.B. Hochverfügbarkeit, Datensicherheit und Datensicherung sind ja noch gar nicht berücksichtigt.
 

Roddi

Sehr aktives Mitglied
14. Juli 2012
480
49
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Hallo Maverix,
das mit deiner Rechnung mag ja Richtig sein aber auf der anderen Seite sehe ich dann aber auch "Was ist wenn der Server mal ausfällt".
Wenn es ein VS ist dann schreibe ich erst den "Vermieter" an. Der muss sich dann erstmal des Problems annehmen und da manche ja nicht unbedingt die schnellsten sind dauert das dann auch seine Zeit. Wenn sich der "Vermieter" dann des Problems mal annimmt bedeutet das nicht gleich das mein Problem damit gelöst ist bzw. wird. Um das ganze jetzt mal abzukürzen: Wenn ich einen Server miete dann doch einen wo schnell Reagiert wird und die kosten meiner Erfahrung nach richtig Geld und Zeitgleich nach auftreten des Problems kann keiner Reagieren. Bei mir zu Hause schalte auf auf den anderen um und Fertig. Dauert je nachdem ob ich gerade zu Hause bin keine 10min. Schneller Reagiert meiner Erfahrung kein "Vermieter"..
Dann kann ich mich in Ruhe um das Problem beim ausgefallenen kümmern was bei einem gemieteten nicht so einfach geht.
Wir Wissen doch alle was ein Ausfall kosten kann im ungünstigsten Fall (mehrere Hundert Euro im Monat) und da isses mir lieber den zu Hause zu betreiben
als auf einen "Vermieter" angewiesen zu sein.

Aber das Thema ist unerschöpflich und trifftet jetzt wohl vom eigendlichen Thema ab, deshalb denke ich Wir beenden das....
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Es ist wirtschaftlich totaler Quatsch, zuhause einen eigenen Server zu betreiben.
Die nichtwirtschaftlichen Faktoren des Outsourcing wie z.B. Hochverfügbarkeit, Datensicherheit und Datensicherung sind ja noch gar nicht berücksichtigt.
Das magst du so sehen. Da hier aber ein Ladengeschäft dranhängt, muss ich die Verfügbarkeit im Auge behalten. Anderenfalls kann ich das Geschäft schließen, wenn der Bagger um die Ecke ein Kabel kappt oder bei der Telekom jemand den falschen Drücker drückt.

Ein Ausfall der Internetanbindung ist schon so sehr schmerzhaft, weil wir dann keine Kartenzahlung anbieten können. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was ohne Kasse wäre. Von "zuhause" kann hier keine Rede sein.

</ot>
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Datenbankserver ohne Wawi-Client

Was ist noch sicher, wen was kan man wirklich Vertrauen!

Weil es gibt wen man outsourced, oder cloud was auch immer, so einige dazwischen an Mitarbeiter. ( die werden oft auch mall entlassen unsw.)

Erfahrung ist immer dadurch enstehen ( heist wirklich benutzt) die meiste grosse "lücken", datenklau diebstal unsw am meisten, also wie mehr es zugang haben zum etwas, desto weniger zu vertrauen gibt.

(Banken DVD,s Schweiz, Snowden, sind nur den bekanntesten beispielen, aber da ich ziemlich viel mehr dan 25 jahr edv erfahrung habe mit ja für instanzen, Firmen und auch Gemeinde, Provinz, Uni , Telekom Firmen, EDV leiharbeiter, ja selbst Azubi's unsw, da weisst man einges was so unter verschluss gehalten/ geheim gehalten werdet was es alles so überall geklaut ( ist) oder schlimmer geänderd werdet um zugang zu bekommen für Drit... )

Dieser Lecken/Lücken macht man nimmer bekannt, nur wen die Lecken... ( weil bekantmachen von solches leider oft ein art Totes stich ist für den Gesamtes Firma / Instanz, sehe dazu auch wie Ebay momentan noch immer zu leiden hat.)

( ganz lange her alo etwa 30 Jahr, gab es ja Putzer und anderer externen die die info's von den Modems, untenseite unsw auslesen um den Zugang ( Modemhersteller/ type) einwahl nr unsw zum Digital mini/mainframesysteme und co zu bekommen. Die haben so den updates/ firmware herunter Geladen, für den Clones.... und nicht Digital VertragsKunden. ( ich bekam es damals mit weil ein Brüder von einem so was machte, also was exact lag damals nicht in meine intresse ;).

( Habe selbst Kurz auch für den Digital als externe gearbeitet, um den Zeitloch Schule zum den "Wehrmachtplicht" zu überbrücken))


Rein Wirtschaftlich yep muss jeden selbe ausrechnen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu OSS Meldungen ohne Zusatzsoftware Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Rechnungswert ohne Rabatt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 22
In Bearbeitung Tablet ohne Akku JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu WMS - Mini Artikel ohne Barcode Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Artikel-Filter / Suche: Artikel ohne Verantwortliche Person (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
DHL Europaket via DHL 3.0 - Label nur noch ohne Firmennamen? JTL-Wawi 1.9 1
GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6 JTL-Wawi 1.9 15
Downloaddateien ohne Versandkosten JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel immer ohne Sonderpreis kopieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 5
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wawi Statistik Versanddienstleister so nicht nutzbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7

Ähnliche Themen