Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Welche VM-Variante wird bevorzugt / benötigt


  • Gesamtzahl der Stimmen
    105
  • Poll closed .

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Hallo JTL-WaWi-Benutzer,

in Abstimmung mit JTL sind wir dabei, einen virtuellen PC auf Basis von Virtualbox aufzubauen, damit jeder die neue WaWi-Version in Ruhe und vor allem "gefahrlos" testen kann.

Mich würde der Bedarf hieran interessieren. Daher darf ich euch bitten, kurz zu voten.

Wir denken über zwei verschiedene VMs nach.
Eine VM, in der die aktuelle "leere" WaWi installiert ist, so dass man diese mittels Export/Import mit seinen produktiven Daten "füttern" kann und dann das Update auch selber durchführt.
Eine VM, in der bereits die neue WaWi mit Beispieldaten installiert ist (bei dieser kann dann aber nicht mehr mittels Export/Import die eigenen Daten übernommen werden!!)
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
3
Bayern
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

...
Eine VM, in der bereits die neue WaWi mit Beispieldaten installiert ist (bei dieser kann dann aber nicht mehr mittels Export/Import die eigenen Daten übernommen werden!!)

Heißt das, dass ich theoretisch nicht die neue Wawi komplett neu installieren kann und dann meine Daten wieder einspielen?
Grundsätzlich finde ich mit einer VM für Testzwecke zu arbeiten vollkommen korrekt (habe auch 2 VM´s zum Testen am Laufen) aber ist denn die neue Version nicht stable?
Kann man nicht einfach wie bei anderen Versionen im laufendem Betrieb umstellen?
Mir ist schon bewusst, dass sich die Arbeitsabläufe ändern werden - aber daran kann man sich ja auch im Produktivbetrieb gewöhnen, oder? Vor allem fallen so eventuelle Fehler schneller auf.

Sorry für diese Fragen, aber leider kenn ich ja nicht den genauen Umfach des Updates...

gruß feder

...in froher Erwartung auf die neue WAWI :D
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

die neue Version der Wawi wird nach den "internen" Tests als open-Beta kommen, ich pers. rate hier von sofortiger scharfer Nutzung in der Produktivumgebung ab.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Heißt das, dass ich theoretisch nicht die neue Wawi komplett neu installieren kann und dann meine Daten wieder einspielen?

nein das kannst du nicht. Durch die neue WaWi werden sich einige Tabellenstrukturen ändern.
Wenn du zunächst die neue WaWi (mit den neuen Tabellen) installierst....und anschließend deine alten Daten (und damit auch Strukturen) einspielst, zerbröselst du dir die WaWi

aber ist denn die neue Version nicht stable?

es geht nicht um " stable" (siehe aber auch den Hinweis von Alexander!!) ... es geht darum, die neue WaWi kennen zu lernen (und ggfls. auch Benutzer-/Bedienfehler zu machen).
Wenn du dir das in deiner produktiven Umgebung erlauben kannst ... klar ... klick einfach auf die erste Umfrage-Option.

Wer das aber nicht riskieren möchte ... für den ist die Planung gedacht :)
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Nicht jeder -lebt- im Forum so wie wir 12 :D

Umfrage wurde ja erst um 20.18 gestartet, ich denke schon das hier heute einige mehr abstimmen werden.


Gibt es denn in diesem Forum auch die Möglichkeit der Einstellung das ein bestimmter Beitrag (in diesem Fall dieser hier) gelesen werden muss bevor es weitergeht? Somit würde keiner an der Umfrage vorbeikommen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.450
1.877
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Super, dass ihr das so toll machen wollt !
BITTE auch mit zusammenfassender Doku, damit hier im Forum kein Weltuntergang ausbricht, sondern man hoffentlich die meisten Fragen mit RTFM abhandeln kann (oder es sich auch nur denkt, wenn man es liest) ... und somit nur Wesentliches im Forum landet. :)
 

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
709
20
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

teamviewer ;)
also alles neu? ich hoffe dafür gibts dann auch so feine tutorials, wie jetzt zuletzt auf youtube eingestellt wurden..
 

MIDe-online

Offizieller Servicepartner
SPBanner
27. Februar 2010
273
9
Mainz
Firma
MIDe-online GmbH
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Hallo,

ich biete jedem an der neuen JTL-WAWI Interessierten die Möglichkeit, das Programm mit den eigenen Daten auf meiner Terminalserver-Hosting-Plattform einen Monat kostenlos zu testen. Das Zugriffsprogramm für den Terminalserver kann problemlos parallel zur lokalen WAWI installiert werden. So ist man in der Lage in zwei Fenstern auf dem gleichen PC die alte und die neue WAWI parallel laufen zu lassen. Nur die Datenabgleiche mit dem Shop und eBay/Amazon sollten nicht parallel gemacht werden, sonst hat man schnell Datenchaos.

Aber die konkreten Betriebsabläufe sind dadurch sehr gut nachvollziehbar und trainierbar.

Bei Interesse einfach eine kurze Mail an mich senden: info@mide-online.de

Viele Grüße
Michael
 

peepp

Aktives Mitglied
8. April 2012
143
0
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Gibt es den schon ein Termin wenigstens für die OpenBeta?
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Auch wenn ich vmware (vmware player wäre gut geeignet) bevorzuge, finde ich die Idee auf jeden Fall prima. Ich schau's mir an.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Da ich jetzt schon öfters danach gefragt worden bin, hier noch eine Hintergrund-Infos

- die VM basiert auf Virtualbox 4.1.12 (und nein, wir werden keine andere Virtualisierungssoftware unterstützen)
siehe: https://www.virtualbox.org/

- in der VM wird als Betriebsystem Windows 7 Prof. installiert sein. Die Version ist nicht aktiviert, so dass man 3 x 30 Tage Zeit hat, die WaWi zu testen

- als Datenbank wird MS-SQL Server 2008 Express installiert

- es wird entweder die aktuelle WaWi (0.99780 vom 12.01.2012) oder die neue WaWi (0.99xxx vom xx.xx.2012) installiert

- Betriebsystem, Datenbank und WaWi sind komplett vor-installiert

- man muss lediglich auf seinem PC Virtualbox installieren (Installationsdatei wird dem VM-Paket beiliegen) und kann dann direkt loslegen

- um ein Backup seiner produktiven WaWi erstellen zu können (um dieses in die virtuelle WaWi zu importieren), wird die free-Version "sqlbackupandftp" von unserem Reselling-Partner dabei sein (in der VM bereits installiert und eingerichtet)

- wir werden die VM-Pakete kostenfrei zur Verfügung stellen
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

nein das kannst du nicht. Durch die neue WaWi werden sich einige Tabellenstrukturen ändern.
Wenn du zunächst die neue WaWi (mit den neuen Tabellen) installierst....und anschließend deine alten Daten (und damit auch Strukturen) einspielst, zerbröselst du dir die WaWi

Das hatten wir befürchtet ...

Hoffe mal, wir müssen nicht sämtliche eigenen Tools und Automatisierungen komplett umschmeissen, ... ausser... die würden dann überflüssig ;) (Das Wetter ist endlich schön, da darf man träumen)

Wenn die Änderungen tatsächlich so drastisch sind, würden wir das sowieso parallel installieren, bis alle Prozesse angepasst sind, von daher "Daumen hoch" für den virtuellen Test PC!
 

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Das mit der Vm klingt ja alles gut und schön, doch ich denke, viel eher wird von Interesse sein, wie weit die aktuellen Produktivdaten in der neuen WAWI vewendet werden können und welche Updates an den Artikeln in welchem Ausmaß zu machen sind.

Wenn ich hier lese, dass die Tabellenstuktur massiv geändert wird, denke ich, dass haufenweise Arbeit - von der wir ja eigentlich genug hätten - auf uns zukommt. Wir haben aktuell etwa 17.000 Artikel produktiv in unserer WAWI am laufen, 5.000 die wir selbst produzieren und warten, der Rest mit Import. Wenn der Fall eintreten würde, dass man jeden Artikel nachbearbeiten muss, wäre das ein irrer Aufwand.

In wie weit ist das schon abzusehen??

Danke :)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Die Produktivdaten werden beim Update automatish angepasst ... Nacharbeit ist dan erforderlich, wenn du halt die zusätzlichen Feature nutzen möchtest (zum Beispiel verschiedene Läger...wo die aktuelle WaWi ja nur ein Lager beherrscht)

All das könntest du aber zum Beispiel sehen, wenn du das VM-Paket mit der aktuellen WaWi nehmen würdest, dann diese mit deinen produktiven Daten fütterst...und dann das Update auf die neue WaWi machst
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Neue JTL-WaWi - Bereitstellung von virtuellen Testumgebungen

Ich frage mich gerade, was einfacher ist: Eine virtuelle Testumgebung oder einfach eine Kopie der aktuellen Wawi inkl. Datenbank auf dem alten Notebook einspielen und dort die neue Wawi zum Testen drüberlaufen lassen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen